Elektronik-Entwicklung
Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!
Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.
Elektronik-Entwicklung

Compmall: ATX-Motherboard mit Intel CPU der 9./8. Generation
Das neue IMBA-H310 von Compmall ist ein ATX-Motherboard, das zahlreiche Erweiterungsoptionen und ein vielfältiges Schnittstellenangebot bietet.Weiterlesen...

Harting-Gruppe vereinbart Kooperation mit dem Massachusetts Institute of Technology
Die Harting-Gruppe hat eine Kooperation mit dem Massachusetts Institute of Technology (MIT) bei der Entwicklung innovativer Connectivity+-Lösungen vereinbart und erweitert damit eine seit Jahren bestehende Zusammenarbeit.Weiterlesen...

Traco Power: Stefan Schaffhauser wird neuer CEO
Stefan Schaffhauser übernimmt zu Beginn des neuen Geschäftsjahres am 1. April 2021 die Position als CEO der Unternehmensgruppe. Der bisherige CEO Markus Dalla Monta geht nach mehr als 35-jähriger Tätigkeit bei Traco Power in den Ruhestand.Weiterlesen...

Thyristoren: Wie Customizing aus Standardgeräten passgenaue Lösungen macht
Parametrierbare Thyristorsteller bieten häufig zu viele Optionen, die ungenutzt bleiben. Ein Ausweg: die Anpassung von Standard-Leistungsstellern an den Anwendungsfall.Weiterlesen...

UV-Strahlung: Hygienic Touchscreen mit dauerhaft keimfreier Glasoberfläche
Hy-Line hat dazu schon verschiedene Ansätze vorgestellt. Völlig neu ist der „Hygienic Touchscreen“, der aufgrund von UV-C-Strahlung eine immer desinfizierte Oberfläche zur Verfügung stellt, deren Berührung nicht einmal erforderlich ist.Weiterlesen...

Kompakte, kühle und störungsarme Power-Module im QFN-Gehäuse
Gehäuse nehmen beim Bauteildesign oft nur eine Nebenrolle ein, allerdings beeinflussen sie das Bauteil erheblich. So kann ein richtig gewähltes Gehäuse etwa die Kühlung verbessern. Sie bieten aber noch mehr Eigenschaften und können eine Anwendung optimieren.Weiterlesen...

Was E-Paper unter den Display-Techniken so einzigartig macht
E-Paper gelten als Ersatz für Papier. Gerade das unterscheidet sie von anderen Display-Techniken und bringt besondere Herausforderungen mit sich.Weiterlesen...

CTX: Leistungsstarke Kühllösungen für Embedded Systems
Die kompakten und leistungsstarken Kühllösungen von CTX sorgen für eine gezielte Wärmeabfuhr, teils direkt am Hotspot und gewährleisten somit die Funktionsfähigkeit und Langlebigkeit der eingebetteten Systeme.Weiterlesen...

Data Modul: 31,5-Zoll reflektives Display für IoT-Anwendungen
Data Modul präsentiert ein neues reflektives Display, das erstmals im 31,5-Zoll-Format verfügbar ist. In dieser Größe ist es einzigartig.Weiterlesen...

Omnimate Power BVDF i: Platzsparende Leistungs-Steckverbinder im 7,62-mm-Raster von Weidmüller
Die Bus-Steckverbinder Omnimate Power BVDF im 7,62-mm-Raster von Weidmüller haben zwei Anschlüsse pro Pol zum einfachen Verbinden mehrerer Geräte in der Installation, etwa zur Energierückgewinnung durch DC-Link im Zwischenkreis für Antriebe.Weiterlesen...