Elektronik-Entwicklung

Elektronik-Entwicklung

Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!

Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.

Elektronik-Entwicklung

Aktualisiert: 08. Dez. 2022 | 16:39 Uhr
Schematische Darstellung der Dendritenbildung in einer Li-Ionen-Batterie: Die negative Ladung konzentriert sich auf den Spitzen von Vorsprüngen und zieht positiv geladene Lithium-Ionen an. Dadurch wachsen Dendriten heran. Schmickler/Santos
Batterieforschung

Warum Dendriten in Lithium-Ionen-Batterien wachsen

Wissenschaftler der Universität Ulm haben aufgeklärt, warum sich beim Aufladen von Lithium-Ionen-Batterien im Inneren der Akkus astartige Strukturen (Dendrite) bilden, die zu Kurzschlüssen und in der Folge zu einem Brand des Akkus führen können.Weiterlesen...

26. Feb. 2021 | 09:24 Uhr
collage_sc3_sc5_sxd_15x15
Abdeckung von Boards für raue Umgebung

Überdeckung von CompactPCI-Serial-Leiterplatten

Für besonders harte Anforderungen bietet EKF die metallische Überdeckung von CompactPCI-Serial-Leiterplatten an.Weiterlesen...

25. Feb. 2021 | 09:38 Uhr
Die erweiterte Version der Eggplant-Digital-Automation-Intelligence-Plattform (DAI) an. Sie ermöglicht es, das Testen von Hochgeschwindigkeitsanwendungen zu automatisieren und so die Bereitstellung und Qualität von digitalen Produkten zu optimieren. Keysight Technologies
Messtechnik / Computer Vision

Keysight erweitert Automatisierungsplattform mit Echtzeit-Computer-Vision-Funktionen

Keysight erweitert die Eggplant-Digital-Automation-Intelligence-Plattform (DAI) mit Echtzeit-Computer-Vision-Funktionen, die das automatisierte Testen von Hochgeschwindigkeits-iOS-Anwendungen ermöglicht.Weiterlesen...

25. Feb. 2021 | 09:00 Uhr
NMC CompGround (DM330031)
Gewinnspiel

Microchip verlost ein dsPIC33CK-Low-Voltage-Motor-Control-Board

Microchip verlost unter den Lesern von elektronik industrie ein dsPIC33CK-Low-Voltage-Motor-Control-Board (DM330031). Falls Sie nicht gewinnen, erhalten Sie einen Gutschein über 20 Prozent Rabatt sowie kostenlosen Versand bei der Bestellung dieses Produkts.Weiterlesen...

25. Feb. 2021 | 08:46 Uhr
Embedded-Plattform mit Kühlkörper
Entwärmung von SMARC-Modulen

Welche Kühlkörperkonzepte CTX für Embedded-Plattformen von Avnet designt

Kompakt und leistungsstark müssen Embedded-Lösungen sein. Dasselbe gilt für die Kühlkörper. Hier sehen Sie Lösungen, die CTX Thermal Solutions für Avnet Integrated kunden- und anwednungsspezifisch designt hat.Weiterlesen...

25. Feb. 2021 | 08:00 Uhr
ROHM_Titel_EI_1-2 2021
Effizienter Wandeln

Mit der passenden Synchron-Gleichrichter-Technologie die Marktanforderungen erfüllen

Synchron-Gleichrichter-(SR-) Controller erhöhen bei Stromversorgungen den Wirkungsgrad der Leistungsumwandlung. Was ihre Vorteile sind und wie sie Entwicklern von Stromversorgungen das Leben erleichtern können.Weiterlesen...

24. Feb. 2021 | 11:06 Uhr
Mithilfe eines Quantencomputers simulieren Wissenschaftler des DLR das quantenchemische Zusammenspiel neuartiger Materialien und Elektrodenstrukturen. Die Ergebnisse sollen zum gezielten Bau leistungsfähigerer Batterien und Brennstoffzellen führen.
Projekt Quest

Simulationen im Quantencomputer sollen Batterien und Brennstoffzellen leistungsfähiger machen

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) simuliert elektrochemische Vorgänge in Batterien und Brennstoffzellen mit einem Quantencomputer. Das Ziel der Forscher: höhere Leistungen und Energiedichten.Weiterlesen...

24. Feb. 2021 | 10:26 Uhr
SBCSOM_i.MX8M_PCIe_front_1456x1160Px
Embedded-Module-Lösung sofort einsatzbereit

Lösung von Keith & Koep vereint Vorteile von SOM und SBC

Keith & Koep, Teil der Garz & Fricke Group, erweitert mit dem modularen SBCSOM sein Produktprogramm. Das SBCSOM vereint die Vorteile aus den Produktwelten Single Board Computer (SBC) und System on Module (SOM).Weiterlesen...

23. Feb. 2021 | 16:50 Uhr
OLEDs
Passiv-Matrix-OLED-Displays in vielen Varianten und Größen

Passiv-Matrix-OLED-Displays für den industriellen Einsatz

Data Modul bietet mit seiner Passiv-Matrix-OLED-Produktpalette von WiseChip kompakte PMOLEDs für den industriellen Anwendungsbereich an.Weiterlesen...

23. Feb. 2021 | 16:41 Uhr
Von Silicon Labs gibt es auch Isolierte Gate-Treiber-Evaluierungskits Si823Hx Silicon Labs
Für E-Autos und Motorantriebe

Silicon Labs hat Gate-Treiber für Power-Module von Wolfspeed entwickelt

Silicon Labs hat für die Hochleistungs-Power-Module Wolfpack von Wolfspeed (Cree) passende Gate-Treiber der Baureihe Si823Hx entwickelt. Die Module kommen unter anderem in Elektofahrzeugen und Motorantrieben zum Einsatz.Weiterlesen...