Elektronik-Entwicklung

Elektronik-Entwicklung

Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!

Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.

Elektronik-Entwicklung

11. Feb. 2021 | 09:30 Uhr
In den IC eingebaut sind ebenfalls ein Über- und Unterspannungsschutz, eine Softstart-Funktion, ein Kurzschlussschutz, ein Pulse-Skipping-Schutz sowie ein Übertemperaturschutz.
Optimiert für AC/DC-Netzwerktechnologien

Hochspannungswandler für Schaltnetzteilevon STMicroelectronics

Als neueste Ergänzung der ViperPlus-Serie ermöglicht der kompakte Hochspannungs-Wandler-IC Viper31 von STMicroelectronics die Realisierung robuster Leistungswandler-Lösungen, die nach Angaben des Unternehmens durch hohe Zuverlässigkeit überzeugen sollen.Weiterlesen...

11. Feb. 2021 | 08:53 Uhr
Yamaichi Electronics_Floating Board-to-Board HF301
Steckverbindersystem für High-Speed-Anwendungen

Yamaichi offeriert Floating-Board-to-Board-Steckverbinder

Das Floating-Board-to-Board-Steckverbindersystem der Serie HF301 von Yamaichi verbindet zwei Leiterplatten und gewährleistet hohe mechanische Stabilität.Weiterlesen...

10. Feb. 2021 | 14:03 Uhr
Der Geschäftsführer der Escha-Gruppe, Marco Heck, plant für das laufende Geschäftsjahr 2021 wieder mit Wachstum. Escha
Automatisierung / Verbindungstechnik

Escha-Gruppe erzielte stabiles Jahresergebnis

Die Escha-Gruppe liegt mit einem Jahresumsatz von gut 70 Millionen Euro in 2020 ziemlich exakt auf Vorjahresniveau.Weiterlesen...

10. Feb. 2021 | 11:51 Uhr
Bild 1: Single Pair Ethernet – der Steckverbinder-Standard für die Netzwerk-Infrastruktur der digitalen Transformation.
Industrielle Kommunikation im Wandel

Darum ist Single Pair Ethernet weit mehr als nur neue Steckverbinder

Single Pair Ethernet – kurz SPE – ist das Trendthema im Bereich der industriellen Kommunika­tionstechnik. Meistens geht es dabei um Komponenten. Aber es geht bei SPE um mehr – und zwar um die Ethernet-basierte Kommunikationsstruktur von morgen.Weiterlesen...

08. Feb. 2021 | 10:04 Uhr
Module mit dem neuen Intel-Atomx6000-Prozessor.
Auf dem Weg zur effizienten Produktionswelt

Edge Computing und Wireless optimieren Industrieanwendungen

Durch die digitale Transformation fallen vermehrt Echtzeitdaten an. Voraussetzung für deren Verwertbarkeit sind allerdings hohe Bandbreiten, wie sie die neuen Wireless-Technologien bieten.Weiterlesen...

05. Feb. 2021 | 14:14 Uhr
Die Internet-Plattform EdgeLock 2GO zur IoT-Geräteverwaltung bietet den Kunden/Anwendern drei Möglichkeiten an, ihre Anmeldedaten zu verwalten: Die Option ‚Ready‘ für einfache Anwendungsfälle, wie etwa das Onboarding von Geräten in öffentlichen Clouds, die Option ‚Custom‘ für komplexe Konfigurationen und ‚Managed‘ für die Verwaltung von Anmeldedaten und mehreren Diensten während des gesamten Gerätelebenszyklus. NXP Semiconductors
Automatisierung / IoT-Geräteverwaltung

EdgeLock 2GO: Plattform von NXP verwaltet IoT-Geräte

‚EdgeLock 2GO‘ heisst die Plattform für die Wartung und das Management von IoT-Geräten und -Diensten von NXP Semiconductors.Weiterlesen...

05. Feb. 2021 | 13:54 Uhr
Der SMD-Festkörperakku Ceracharge von TDK ist ab sofort bei RS Components in den Regionen EMEA und Asien-Pazifik erhältlich. RS Components
Elektronik-Vertrieb / Akkus

Erster Feststoff-SMD-Akku bei RS Components im Sortiment

Der Elektronik-Distributor RS Components (RS) hat die erste wiederaufladbaren Feststoff-SMD-Batterie, Ceracharge von TDK, in sein Vertriebssortiment aufgenommen.Weiterlesen...

05. Feb. 2021 | 13:19 Uhr
Normalerweise benötigen HPC-Ladestationen einen Anschluss an das Mittelspannungsnetz mit zusätzlicher Trafostation. Die HPC-Schnellladestation (mit integrierten Batterien) von ADS-TEC Energy lässt sich aber bereits mit einem Niederspannungsanschluss verwirklichen.
Integriertes Batteriesystem als Leistungsverstärker

ADS-TEC Energy und TEAG kooperieren bei HPC-Schnellladung für E-Autos

Das Ladetechnik-Hersteller ADS-TEC Energy und der thüringer Energieversorger TEAG haben eine Kooperation zur Ultra-Schnellladung für Elektrofahrzeuge vereinbart.Weiterlesen...

05. Feb. 2021 | 10:20 Uhr
Bild 1: Die Lademanagement-Software Charx manage lässt sich bequem in das Gebäude- und Energiemanagementsystem einbinden.
Lademanagement trifft Gebäude­management

So wird E-Mobility ein Bestandteil der Building IoT

Wie die Lademanagement-Software Charx manage in das Gebäude­management vorteilhaft integriert wird, zeigt Phoenix Contact Electronics an seinem Unternehmensstandort in Bad Pyrmont.Weiterlesen...

05. Feb. 2021 | 09:19 Uhr
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Federkontakt mit einer Lebensdauer von 10.000 Kontaktzyklen

N&H bietet Miniatur-Hochstromkontakte mit 15 A Nennstrom

Bisher führte N&H Technology Hochstromkontakte mit einer maximalen Nennleistung von 12 A im Standardsortiment. Nun bietet das Unternehmen einen neuen Federkontakt mit bis 15 A Nennstrom an.Weiterlesen...