Elektronik-Entwicklung

Elektronik-Entwicklung

Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!

Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.

Elektronik-Entwicklung

01. Feb. 2023 | 11:24 Uhr
CompactPCI-Prozessorboards mit Intel-Core-Prozessoren der 7. und 11. Generation (links).
Langzeitsupport des parallelen PCI-Busses bleibt gesichert

EKF kündigt 3HE-CompactPCI-Prozessorboards an

EKF Elektronik kündigt die Entwicklung von zwei neuen 3HE-CompactPCI-Prozessorboards mit Intel Core- und Xeon-Prozessoren der 11. Generation an (Codename Tiger Lake H45).Weiterlesen...

01. Feb. 2023 | 09:48 Uhr
Haviv Ilan ist der neue President und CEO von Texas Instruments.
Sorgfältig geplante Nachfolgeregelung

Texas Instruments ernennt neuen CEO

Zum 1. April wird Haviv Ilan neuer President und CEO von Texas Instruments. Der gegenwärtige CEO Rich Templeton wechselt in die Position des Chairman.Weiterlesen...

30. Jan. 2023 | 09:54 Uhr
Die neue Version 2023 der Universal Debug Engine (UDE) bietet einige neue und weiter optimierte Funktionen für das Debugging und die Laufzeitanalyse.
Universal Debug Enginge (UDE) Version 2023 von PLS

Das sind die neuen Funktionen der UDE-Version 2023

Eine Reihe neuer und weiter optimierter Funktionen für das Debugging und die Laufzeitanalyse von eingebetteter Software bietet PLS Programmierbare Logik & Systeme Systementwicklern mit der aktuellen Version 2023 der Universal Debug Engine (UDE).Weiterlesen...

Aktualisiert: 27. Jan. 2023 | 15:10 Uhr
Logos von Bosch und eesy-ic
Verstärkte Aktivität auf dem Automobilmarkt

Update zur geplanten Übernahme von eesy-ic durch Bosch

Wie Bosch bekannt gegeben hat, ist ein Erwerb der eesy-ic GmbH geplant. Mit der Übernahme will Bosch seine Halbleiter-Aktivitäten auf dem Automobilmarkt ausbauen. Aber was macht das Unternehmen? Wir haben nachgefragt.Weiterlesen...

27. Jan. 2023 | 13:00 Uhr
Mit dem Aufbau der Mikroelektronik-Akademie legt die Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland (FMD) den Grundstein für moderne Ausbildungs-Angebote im Bereich der Mikro- und Nanoelektronik.
Dem Fachkräftemangel in der Elektronik entgegenwirken

Fraunhofer und FMD starten Mikroelektronik Akademie

Mit der Mikroelektronik-Akademie legt die Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland (FMD) den Grundstein für Ausbildungsangebote im Bereich Mikro- und Nanoelektronik, um dem Fachkräftemangel in Deutschland entgegenzuwirken.Weiterlesen...

27. Jan. 2023 | 11:00 Uhr
„Meiner Meinung nach ist eine gewisse innere Ruhe hilfreich, um auch bei hektischem Treiben den Überblick zu behalten. Zudem ist eine zielgerichtete und logische Herangehensweise bei Fragestellungen und Problemen wichtig. Auch die Liebe gegenüber neuen Ansätzen, Ideen und Denkweisen offen zu sein ist sehr hilfreich, um Erfolg in diesem Job zu haben“, beschreibt Martin Göllner, Forschungs- und Entwicklungsleiter chainflex bei Igus.
Interview mit Martin Göllner

Was macht ein Forschungs- und Entwicklungsleiter bei Igus?

Als Entwicklungsleiter der chainflex-Leitungen von Igus ist Martin Göllner der Motor für die Weiterentwicklung von Produktideen. Offenheit für neue Ideen und Denkweisen sorgen für Erfolg in seinem Job. So sieht sein Arbeitsalltag und Werdegang aus.Weiterlesen...

27. Jan. 2023 | 11:00 Uhr
Lexikon-Eintrag zu silicon carbide
Skalierbare SiC-Leistungsmodule

SiC: Onsemi und VW entwickeln Wechselrichterlösung für EVs

Onsemi und der Volkswagen-Konzern vertiefen die strategische Zusammenarbeit bezüglich Siliziumkarbid (SiC) für die nächste Generation elektrifizierter Fahrzeuge. Die Unternehmen arbeiten an einer Komplettlösung für Traktionswechselrichter.Weiterlesen...

26. Jan. 2023 | 13:00 Uhr
Obwohl einige Hersteller herbe Umsatzeinbrüche verzeichnen mussten, konnten andere trotz Krise auch kräftig zulegen.
Arbeitsspeicher schwächeln

Gartner: Weltweiter Halbleiterumsatz 2022 um 1,1 Prozent gestiegen

Laut Gartner war der Speichermarkt mit einem Rückgang von 10 % das am schlechtesten abschneidende Segment mit anhaltenden Herausforderungen im Jahr 2023. Der übrige Speichermarkt entwickelte sich dagegen positiv.Weiterlesen...

25. Jan. 2023 | 08:30 Uhr
Ukraine Flagge an der Wand und Schatten der Soldaten und Flüchtlinge verlassen. Ukraine Krieg Konzept
Evakuierungsplan in der Schublade

Wie Intellias auf den Ukraine-Krieg reagierte

Am 24. Februar änderte sich das Leben der Ukrainer für immer. Der Ausbruch des Kriegs traf das IT-Unternehmen Intellias jedoch nicht unvorbereitet. Hier erzählen sie ihre Geschichte.Weiterlesen...

24. Jan. 2023 | 09:34 Uhr
Das Echtzeitbetriebssystem RTEMS ist für den Multicore-Betrieb geeignet, quelloffen und sicherheitsqualifiziert.
RTEMS Qualification Data Package

Für sicherheitskritische Raumfahrtmissionen

Mit der diesjährigen Einführung des RTEMS Qualification Data Package geht embedded brains nun einen weiteren Schritt in Richtung sicherheitskritischer Raumfahrtprojekte.Weiterlesen...