Elektronik-Entwicklung
Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!
Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.
Elektronik-Entwicklung

500-W-DC/DC-Wandler für Bahnapplikationen
Recom ergänzt sein Bahnelektronik-Portfolio um die Serie RMD500-EW.Weiterlesen...

Gekapselter 5-W-Wechselstromwandler
Die aktuelle Serie gekapselter 5-W-Wechselstromwandler LS05-23BxxDR3 von Mornsun ist bei Endrich erhältlich.Weiterlesen...

VOC+NOx-Sensor im Miniaturformat
Sensirion bringt den SGP41 VOC+NOx-Sensor für Applikationen zur Überwachung der Raumluftqualität. Der Sensor wurde als intelligente digitale Schalt- und Regeleinheit für Luftbehandlungsgeräte wie Luftreiniger konzipiertWeiterlesen...

Skalierbare LXI-Hochspannungsmatrix-Plattform für bis zu 300x4-Verbindungen
Pickering Interfaces bietet weitere Einsteckmodule der LXI-Matrix LXI Matrix 65-218, 50 × 4.Weiterlesen...

Remote Spectrum Monitors für bis zu 43,5 GHz
Anritsu stellt die Remote-Spectrum-Monitor Serie MS27201A vor, die den branchenweit ersten Remote Spectrum Monitor umfasst, der 43,5 GHz abdeckt, um neue Satelliten-Downlink-Bänder zu unterstützen.Weiterlesen...

5-W-AC/DC-Wandler
Während die Recom-Serie RAC05E-K mit bestehenden 3-W-Bauteilen kompatibel ist, eignet sich die Serie RAC05E-KT etwa, um EI30-Transformatoren mit zusätzlicher Gleichrichtung und Glättungsschaltung durch ein einziges hocheffizientes Modul zu ersetzen.Weiterlesen...

Luftgekühltes 45-kW-AC-DC-Netzteil
TDK Lambda führt einen dreiphasigen und nicht isolierten 45kW AC-DC-Netzteils TPF45000-385 in das Produktangebot ein.Weiterlesen...

RS ernennt Chief People and Culture Officer
Als neuer Chief People and Culture Officer der RS-Muttergesellschaft Electrocomponents soll Jordan Barry die Schaffung einer von Empowerment geprägten Unternehmenskultur sowie Talent- und Führungskräfteentwicklung vorantreiben.Weiterlesen...

Wie eine KI Erträge von Solaranlagen verbessern könnte
Das Verbundprojekt Dig4more will eine Methodik entwickeln, um fehlerhafte Module in Solaranlagen mithilfe künstlicher Intelligenz schnell und günstig aufzuspüren. Dazu sind lediglich Monitoring-Daten aus dem laufenden Betrieb der Anlagen erforderlich.Weiterlesen...

PMICs ermöglichen flexible Stromversorgung für Prozessoren und Peripherie
Power-Management-ICs (PMICs) zur Versorgung von SoCs waren bisher auf einen Prozessor mit wenigen Varianten beschränkt. Änderungen an den Versorgungsspannungen erforderten meist ein Re-Design. Wie eine eine flexible PMIC-Lösung Abhilfe schafft.Weiterlesen...