Elektronik-Entwicklung
Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!
Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.
Elektronik-Entwicklung

Beschleunigungssensor von Kistler misst dauerhaft Vibrationen bis 700 Grad
Kistler hat einen uniaxialen Beschleunigungssensor zur Vibrationsüberwachung entwickelt, der bei Temperaturen bis 700 °C dauerhaft zuverlässige Messwerte liefert, kurzzeitig sogar bis 1000 °C.Weiterlesen...

EMV-Schirmklammern von Icotek zur Montage auf C-Schienen
Die EMV-Schirmklammern LFC-MSKL und LFC-SKL von Icotek dienen zur Montage mit Bügelschellen auf C-Schienen.Weiterlesen...

Bopla und Kundisch schließen sich zusammen
Die zum Phoenix-Mecano-Konzern gehörenden Schwesterunternehmen Bopla Gehäuse Systeme und Kundisch schließen sich zusammen und bündeln dadurch ihre Kompetenzen für Elektronikgehäuse, Folientastaturen und Touchsysteme.Weiterlesen...

Inventarisierung senkt die Risiken mit Open-Source-Software
Ohne umfassende Stücklisten ist ein Unternehmen blind gegenüber Risiken bei der Nutzung von Open-Source-Software. Software-Composition-Analysis-Werkzeuge sollten im Rahmen der Softwareentwicklung obligatorisch sein.Weiterlesen...

Echtzeit-Services und Rechnersysteme setzen verstärkt auf KI
Die Computing-Infrastruktur durchläuft derzeit eine bedeutende strukturelle Veränderung, ausgelöst durch eine innovative Welle schnell wachsender Echtzeit-Services. Von intelligenten persönlichen Assistenten bis zur In-Store-Analytik stellen diese Echtzeit-Services eine große Marktgelegenheit für Service-Provider dar.Weiterlesen...

Bahncomputer mit robuster Multi-WWAN-Konnektivität von Moxa
Im Rahmen seiner IRIS-zertifizierten Bahnkommunikationslösungen hat Moxa die neuen V2406C-Computer auf den Markt gebracht. Die V2406C-Computer sind konform mit EN 50155:2017 und EN 50121-4 für bordseitige und streckenseitige Anwendungen in Schienenverkehrsfahrzeugen.Weiterlesen...

KOE bringt 10,2-Zoll-Full-HD-TFT-Displaymodul auf den Markt
KOE hat die Einführung eines neuen 10,2 Zoll großen Full-HD-TFT-Displaymoduls angekündigt. Das Rugged+ TX26D208VM0AAA-Display bietet eine Auflösung von 1920 × 1080 Pixel, ein Seitenverhältnis von 16:9 sowie IPS (In-Plane Switching) -Technologie für einen breiten Betrachtungswinkel. Das TX26D208VM0AVA ist auch mit der von KOE entwickelten Pixel-Eyes-PCAP-Touch-Technologie erhältlich.Weiterlesen...

Rohm: SiC-MOSFETs der 4. Generation senken RDS(on) um 40 Prozent
Die SiC-MOSFETs der vierten Generation für 1200 V von Rohm sind für Automobil-Antriebsstränge, einschließlich des Hauptantriebs-Wechselrichters, sowie für Stromversorgungen in Industrieanlagen ausgelegt.Weiterlesen...

Evervision stellt neues IPS-TFT-Modul im Bereich 10,1 Zoll vor
Evervision Electronics Europe stellt eine weitere Display-Variante im Bereich 10,1 Zoll vor mit einer Auflösung von 1920 × 1200 Pixel (WUXGA ) in IPS-Technologie.Weiterlesen...

Stecker kontaktieren leichtgemacht
Mühsames, ungenaues und verschleißintensives Kontaktieren von SMD-Steckverbindern gehört der Vergangenheit an. Mit dem Steckeradapter von Micro Contact lassen sich mit dem gleichen Prüfadapter gleichzeitig Testpunkte auf dem Board wie auch feinpolige SMD-Steckverbinder ab einem Pitch von 0.3 mm kontaktieren.Weiterlesen...