Elektronik-Entwicklung

Elektronik-Entwicklung

Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!

Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.

Elektronik-Entwicklung

22. Nov. 2022 | 08:30 Uhr
Eine typische Schaltung für die Lösung mit dem integrierten 2L-SRC-Gatetreiber-IC 1ED3240MC12H in einer Halbbrücke.
Zweistufige Slew-Rate-Steuerung

Antrieb von Wechselrichtern mit parallel geschalteten diskreten IGBTs

Um die Ausgangsleistung in Antrieben zu erhöhen, werden diskrete IGBTs oft parallelgeschaltet. Allerdings ist die Stromverteilung zwischen den parallelgeschalteten IGBTs während der Schaltvorgänge oft ungleich. Abhilfe schafft ein Gatetreiber-IC mit zweistufiger Slew-Rate-Steuerung (2L-SRC).Weiterlesen...

21. Nov. 2022 | 07:45 Uhr
Die DC/DC-Wandler der TMU-3-Serie wurden entwickelt, um eine kompakte, kostengünstige Alternative zu geregelten Serien darzustellen.
Für industrielle Anwedungen

Kompakter ungeregelter 3-Watt-DC/DC-Wandler von Traco Power

Die TMU-3-Serie von Traco Power besteht aus einer Reihe von isolierten 3-Watt-DC/DC-Wandlern mit ungeregelten Ausgängen untergebracht in einem Standard-SIL-4-Gehäuse.Weiterlesen...

21. Nov. 2022 | 00:01 Uhr
Banner SCHURTER
Anzeige
SCHURTER SPICE Bibliothek

Effiziente Filtersimulation mit SPICE

Einem gelungenen Schaltungsentwurf geht heute (fast) immer eine Simulation voraus. Doch jede Simulation ist nur so gut, wie die ihr zur Verfügung stehenden Daten. SCHURTER bietet daher ausgefeilte Simulationsmodelle an.Weiterlesen...

24. Jul. 2022 | 09:00 Uhr
Briefkasten
Newsletter von AUTOMOBIL-ELEKTRONIK, IEE und productronic

In eigener Sache: Branchenhighlights für Ihren Posteingang

Ob alles rund um die Automatisierung, geballte Brancheninfos für Manager und Ingenieure aus der E/E-Entwicklung oder die Elektronikfertigung in allen Facetten – unsere Newsletter halten Sie branchenspezifisch auf dem Laufenden. Einfach anmelden!Weiterlesen...

18. Nov. 2022 | 10:00 Uhr
Robuster Box PC mit Intel® 10th Generation Core™ i9/i7/i5/i3 mit bis zu 3 x Erweiterungssteckplätzen
Große Auswahl an Industrie-PC-Lösungen

Arbor ist neuer Partner von Compmall

Mit Arbor hat Compmall einen weiteren Hersteller von Industrie-PCs ins Programm integriert. Das Produktangebot reicht von Embedded Boards und Embedded PCs über Panel PCs bis hin zu Mobile-Industrie-PCs.Weiterlesen...

15. Nov. 2022 | 09:33 Uhr
huethig-electronica-2022-messe-kaffee-gesicht-1
Besuchen Sie uns in München

Electronica 2022: Ihr Foto auf Ihrem Kaffee

Falls Sie die nächsten Tage auf der Electronica unterwegs sind, wartet in Halle C4.200 ein besonderer Service auf Sie: Genießen Sie einen Kaffee und lassen Sie sich dabei ein Foto von sich auf den Kaffee drucken. Wie das geht? Das erfahren Sie vor Ort.Weiterlesen...

18. Nov. 2022 | 07:45 Uhr
Die DC/DC-Wandler der PYQ-Serie haben einen Wirkungsgrad von bis zu 90 % und sind für Kontaktkühlung ausgelegt.
Im ¼-Brick Format

DC/DC-Wandler mit 30-75 W von TDK-Lambda

Die TDK Corporation gibt die Einführung der DC/DC-Wandler der PYQ-Serie mit 30 bis 75 W Ausgangsleistung von TDK-Lambda bekannt.Weiterlesen...

17. Nov. 2022 | 16:11 Uhr
Gecko-MT-Steckverbinder mit mehr Kontaktlayout-Optionen.
Mehr Daten-/Stromkontakt-Kombinationen für Gecko-MT verfügbar

Harwin erweitert Angebot an Hi-Rel-Steckverbindern

Harwin hat die Kontaktlayout-Optionen seiner (Hi-Rel) Steckverbinder der Reihe Gecko-MT erweitert. Die auf der Electronica angekündigten neuen Varianten ergänzen das bestehende Angebot symmetrischer Layouts mit 2-Strom-/8-Signal- und 4-Strom-/8-Signal-Kontakten.Weiterlesen...

17. Nov. 2022 | 14:53 Uhr
Die aktuellen OSM-Modulfamilien basieren auf den i.MX 8M Mini und i.MX 8M Nano SOCs von NXP.
Schnelle Evaluierung von OSM-Modulen auf SMARC-Plattformen

Avnet Embedded treibt Entwicklung von OSM-Modulen voran

Avnet Embedded treibt die Entwicklung von OSM-Standardmodulen (Open Standard Module) voran und stellt neue Möglichkeiten zur schnellen Evaluierung von OSM-Prototypen zur Verfügung.Weiterlesen...

17. Nov. 2022 | 14:19 Uhr
Die SMARC-2.1.1-Modulfamilie MSC SM2S-G2UL basiert auf RZ/G2UL-ARM-Cortex-A55-Prozessoren von Renesas.
Erste SMARC-Modulfamilie mit RZ/G2UL-Prozessoren

Avnet Embedded und Renesas kooperieren bei SMARC-Modulen

Avnet Embedded hat die existierende Partnerschaft des Avnet Konzerns mit Renesas auf kompakte SMARC-Module ausgedehnt.Weiterlesen...