Elektronik-Entwicklung
Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!
Fokusthema Quantencomputer
Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.
Elektronik-Entwicklung
Ryzen-Embedded-Prozessoren von AMD mit verdoppelter Performance
AMD hat die High-Performance-Prozessorfamilie Ryzen Embedded um die Serie V2000 erweitert. Sie haben eine bis zu zweimal höhere Performance pro Watt und verarbeiten rund 15 % mehr Instructions per Cycle im Vergleich zur Vorgängergeneration.Weiterlesen...
Wöhr erweitert sein Kunststoff-Gehäuseprogramm
Die robusten Kunststoff-Industriegehäuse der Serie GH02KS134 von Wöhr haben eine Schutzart bis IP68, fest eingebauten Verschlüssen oder ein höhenverstellbares Montagesystem mit Eckdistanzstücken für Front- und MontageplattenWeiterlesen...
Mentor Graphics beteiligt sich am Forschungsprojekt Nano 2022
Mentor Graphics, eine Tochter von Siemens, nimmt an dem Forschungs- und Entwicklungsprogramm Nano 2022 teil. Der Hersteller von Automatisierungslösungen für das Elektronik-Design wird dabei erneut mit dem Halbleiterhersteller STMicroelectronics zusammenarbeiten.Weiterlesen...
Recom kündigt eine neue Serie 40-W-AC/DC-Stromversorgungen an
Recom hat sein Angebot an industriellen und medizinisch zugelassenen AC/DC-Stromversorgungen mit einer Leistung von 40 W bei einer Grundfläche von 1,6 Zoll × 3 Zoll für Open-Frame-Versionen und 1,8 Zoll × 3,2 Zoll für vergossene Versionen erweitert.Weiterlesen...
XP Power stellt nicht-isolierte Point-of-Load-Wandler vor
XP Power kündigt nicht isolierte DC/DC Wandler der Serien SVR als SMD-Version und VR in Through-hole-Ausführung an.Weiterlesen...
Wie Moxa und Xilinx TSN beschleunigen wollen
Der Netzwerktechnik-Hersteller Moxa und der IC-Hersteller Xilinx wollen zusammen die Flexibilität und Interoperabilität auf den verschiedenen Ebenen eines TSN-Netzwerks verbessern.Weiterlesen...
Datenlogger zum zeitsynchronen Aufzeichnen von ADAS-Daten
Die Logging-Lösung CANape log von Vector Informatik ermöglicht das zeitsynchrone Aufzeichnen von großen Datenmengen aus unterschiedlichen Quellen, speziell ADAS-Daten.Weiterlesen...
Sensirion bietet Evaluations-Kit für Einweg-Durchflussensor LD20-2600B
Das Evaluations-Kit des Einweg-Durchflusssensor LD20-2600B kann nun auch online über das Vertriebsnetz von Sensirion gekauft werden.Weiterlesen...
RS Components liefert Mezzanine-Streifen für ultradichte Hochgeschwindigkeitsverbindungen
RS Components hat die platzsparenden HD-Steckverbinder (Mezzanine-Streifen) der Reihe AcceleRate von Samtec für ultradichte Mikroverbindungen in sein Lieferprogramm aufgenommen.Weiterlesen...
Hy-Line: Neuer PHI-CON-Point-of-Load-Abwärtswandler im Programm
Hy-Line Power Components hat einen neuen PHI-CON-Point-of-Load-Abwärtswandler im Vertriebsprogramm. Der 9 mm × 7 mm × 3,1 mm kleine Wandler kann 36 V Input auf 3,3 bis 15 VDC bei 0,5 A Belastbarkeit herunterregeln.Weiterlesen...