Elektronik-Entwicklung
Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!
Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.
Elektronik-Entwicklung

So sieht ein Referenzdesign für die Zustandsüberwachung aus
Mit eingebauten Sensoren, Verarbeitungsfunktionen und Konnektivität zur Überwachung von Parametern und zur Auslösung von Alarmen beim Überschreiten von Grenzwerten macht es die vorausschauende Instandhaltung einfacher, Reparaturkosten zu senken, Stillstandzeiten zu verkürzen und die Sicherheit des Bedienpersonals zu gewährleisten.Weiterlesen...

Master-Terminals mit leistungsstarken Quad-Core-Prozessoren
Die Master-Terminals der Systemfamilie PLM 800 von Sabo Elektronik sind ab sofort als Serienprodukt verfügbar.Weiterlesen...

ATX-Motherboard mit Intel CPU der 6. oder 7. Generation
Ein klassisch ausgestattetes ATX-Motherboard für vielfältige Anwendungen im industriellen Sektor bietet Compmall mit dem IMBA-H112.Weiterlesen...

Hy-Line präsentiert den neuen SBC im 3,5-Zoll-Formfaktor von Kontron
Hy-Line Computer Components bietet den neuen Single-Board-Computer (SBC) im 3,5-Zoll-Formfaktor von Kontron an. Der 3,5-Zoll-SBC-WLU basiert auf der neuesten Prozessortechnologie von Intel.Weiterlesen...

Smart Control: Gehäuse zur leichten Montage in Raumecken
Geräte zur großflächigen Überwachung von Sicherheitsbereichen oder öffentlichen Räumen sind für eine präzise Nutzung möglichst weit oben an der Decke zu platzieren. Befestigt werden sie oft an der Wand, die Ecken bleiben leer. OKW Gehäusesysteme hat für diesen ungenutzten Bereich eine passende Lösung konzipiert – das Smart-Control.Weiterlesen...

Forscher indentifizieren Sicherheitslücke Starbleed in FPGAs
Die Sicherheitslücke Starbleed betrifft die FPGAs der 7er-Serie von Xilinx (Spartan, Artix, Kintex, Virtex) sowie die Vorgängerversion Virtex-6. Neueste Generationen sollen die Lücke nicht mehr enthalten.Weiterlesen...

Beta Layout: Bestellprozess für Leiterplatten vereinfacht
Das Leiterplatten-Tool Magic-BOM ist das neueste Feature im PCB-Pool-Konfigurator des Prototypenspezialisten und Leiterplattenherstellers Beta Layout. Magic-BOM erstellt automatisiert Stücklisten eines PCB-Designs.Weiterlesen...

Digitalmikroskop in Full-HD
Das Digitalmikroskop Evo Cam II kombiniert eine intuitive Funktionsweise mit ultra-scharfen Bildern und ermöglicht eine smarte, digitale Prüfung, Inspektion und Dokumentation im Produktions- und Laborumfeld.Weiterlesen...

Kabel mit reflektierender Spezialfolie
Die Helupower Reflect von Helukabel vereint elektrische Energieübertragung und optische Signalwirkung in einem.Weiterlesen...

Kompakter 75-A-Stromsensor für Wechselrichter von VAC
Bei der Entwicklung von Wechselrichtern zeichnet sich ein Trend zu höheren Schaltfrequenzen und kleineren Bauteilen ab. Für diese oder ähnliche Anwendungen bietet Vacuumschmelze (VAC) einen 75-A-Stromsensor, der auf dem Closed-Loop-Verfahren basiert.Weiterlesen...