Elektronik-Entwicklung

Elektronik-Entwicklung

Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!

Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.

Elektronik-Entwicklung

11. Nov. 2020 | 13:57 Uhr
Der designierte Vorsitzende der Geschäftsführung von ETAS, Christoph Hartung, wird seine neue Aufgabe am 1. Januar 2021 übernehmen.
Entwicklung von Embedded Systemen

Etas beruft neue Geschäftsführung

Die Bosch-Tochter Etas, Lösungsanbieter zur Entwicklung von Embedded Systemen, hat zum 1. Januar 2021 drei neue Geschäftsführer berufen: Christoph Hartung als Vorsitzender sowie Hans-Günter Gromeier und Götz Nigge.Weiterlesen...

11. Nov. 2020 | 12:14 Uhr
Der CISPA-Forscher Michael Schwarz und die beiden TU Graz-Informatiker Daniel Gruss und Moritz Lipp (v.l.n.r.) präsentieren mit Kollegen der Universität Birmingham neue Angriffsmethoden, mit denen geheime Daten auch ohne phyischen Zugriff auf einen Rechner gestohlen werden können.
Cybersicherheit / Datensicherheit

PLATYPUS: Schwachstellen in Intel- und AMD-Prozessoren entdeckt

Computersicherheitsforscher haben gezeigt, dass sogenannte Seitenkanalangriffe auch ohne den bislang erforderlichen physischen Zugriff auf den Rechner erfolgreich sein können. Die betroffenen Chip-Hersteller Intel und AMD haben die Schwachstelle inzwischen geschlossen.Weiterlesen...

11. Nov. 2020 | 08:41 Uhr
Cover-elektronik-industrie-11-2020-Highres
Intelligenz am Netzwerkrand

Echtzeit-Entscheidungen von Produktionsanlagen verbessern

Für eine effiziente und zukunftsorientierte Produktion müssen Edge-Geräte flexibel und selbstständig auf wechselnde Anwenderanforderungen reagieren und sich an ihre Umgebung anpassen. Doch wie kann die Intelligenz einer Fabrik verbessert werden?Weiterlesen...

11. Nov. 2020 | 08:18 Uhr
Der schutzlackierte Wandler verfügt über eine integrierte Netzausfallüberbrückung von 10 ms (Klasse S1) und durch einen Wirkungsgrad von bis zu 92 % sind die 50 W Ausgangsleistung über den kompletten Temperaturbereich von -40 bis +85 °C ohne jegliches Derating verfügbar.
Für Bahnanwendungen zertifiziert

DC/DC-Wandler für raue Umgebungen von Autronic

Der 50-W-Wandler mit galvanischer Trennung von Autronic ist für die Wandmontage konzipiert und bietet einen ultraweiten Eingangsspannungsbereich von 14,4…154 VDC mit einer Leistung von 50 W.Weiterlesen...

10. Nov. 2020 | 15:40 Uhr
SmartSSD CSD ist ein adaptierbarer Solid-State Drive ausgelegt für besonders datenintensive Anwendungen, zum Beispiel in Rechenzentren.
Individuell spezifizierbar und skalierbar

Xilinx und Samsung stellen adaptierbare Computational Storage Drives vor

Xilinx und Samsung kündigen die Verfügbarkeit des Samsung SmartSSD Computational Storage Drive (CSD) an, der einen FPGA-Beschleuniger von Xilinx enthält. Der CSD ist für datenintensive Applikationen ausgelegt.Weiterlesen...

10. Nov. 2020 | 15:20 Uhr
Hochpräzise Messungen, neue Anwendungen in der Industrie: Der Quantensensor von Q.ANT und SICK wird 2021 erstmals mit Kunden getestet werden.
Messtechnik / Unternehmens-Kooperation

Q.ant und Sick bauen erste Quantensensoren in Serie

Die Trumpf-Tochtergesellschaft Q.ant und der Sensorhersteller Sick haben einen Kooperationsvertrag geschlossen, um gemeinsam industriell einsetzbare, quantenoptische Sensoren zu entwickeln, herzustellen und zu vertreiben.Weiterlesen...

10. Nov. 2020 | 14:11 Uhr
Schalter und Taster
Wahlschalter mit rundum geschlossenem Gehäuse mit Schutzart IP65

Der Wahlschalter Ramo S von Rafi bringt eigenes Gehäuse mit

Die Wahlschalter der Serie Ramo S von Rafi benötigen aufgrund ihres rundum geschlossenen Gehäuses mit Schutzart IP65 und des M12-Anschlusses kein zusätzliches Gehäuse.Weiterlesen...

10. Nov. 2020 | 12:41 Uhr
Der lauffertige low-cost IPC von Mass.
Automatisierung / Low-cost IPC

IPC auf Basis Raspberry-Pi als Steuerungs-Hardware und IoT-Controller von Mass

Mass bietet vier Geräteversionen von Low-cost IPCs zum Einsatz als IoT-Controller auf Basis von Raspberry Pi mit und ohne Touchscreen an.Weiterlesen...

10. Nov. 2020 | 10:14 Uhr
Siliziumkarbid ermöglicht besonders effiziente, robuste und auf Systemebene kostengünstige Leistungshalbleiter. Mit den Lieferungen von GT Advanced Technologies will Infineon die schnell wachsende Nachfrage bedienen können.
Leistungs-Halbleiter

Infineon sichert sich weitere Siliziumkarbid-Lieferungen für Bauelemente-Fertigung

Infineon Technologies hat mit GT Advanced Technologies (GTAT) einen Liefervertrag für Siliziumkarbid-(SiC)-Boules geschlossen. Der Vertrag hat eine Laufzeit von zunächst fünf Jahren.Weiterlesen...

10. Nov. 2020 | 08:11 Uhr
Die kapazitiven Terminals PMIvisu v8 von Pilz.
Visualisierung & Diagnose

Bedienterminals von Pilz mit vorinstallierter HMI-Software

Pilz erweitert sein Portfolio an Bedienterminals um Varianten zur Visualisierung und Diagnose von Automatisierungsprozessen.Weiterlesen...