Elektronik-Entwicklung

Elektronik-Entwicklung

Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!

Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.

Elektronik-Entwicklung

10. Nov. 2020 | 15:20 Uhr
Hochpräzise Messungen, neue Anwendungen in der Industrie: Der Quantensensor von Q.ANT und SICK wird 2021 erstmals mit Kunden getestet werden.
Messtechnik / Unternehmens-Kooperation

Q.ant und Sick bauen erste Quantensensoren in Serie

Die Trumpf-Tochtergesellschaft Q.ant und der Sensorhersteller Sick haben einen Kooperationsvertrag geschlossen, um gemeinsam industriell einsetzbare, quantenoptische Sensoren zu entwickeln, herzustellen und zu vertreiben.Weiterlesen...

10. Nov. 2020 | 14:11 Uhr
Schalter und Taster
Wahlschalter mit rundum geschlossenem Gehäuse mit Schutzart IP65

Der Wahlschalter Ramo S von Rafi bringt eigenes Gehäuse mit

Die Wahlschalter der Serie Ramo S von Rafi benötigen aufgrund ihres rundum geschlossenen Gehäuses mit Schutzart IP65 und des M12-Anschlusses kein zusätzliches Gehäuse.Weiterlesen...

10. Nov. 2020 | 12:41 Uhr
Der lauffertige low-cost IPC von Mass.
Automatisierung / Low-cost IPC

IPC auf Basis Raspberry-Pi als Steuerungs-Hardware und IoT-Controller von Mass

Mass bietet vier Geräteversionen von Low-cost IPCs zum Einsatz als IoT-Controller auf Basis von Raspberry Pi mit und ohne Touchscreen an.Weiterlesen...

10. Nov. 2020 | 10:14 Uhr
Siliziumkarbid ermöglicht besonders effiziente, robuste und auf Systemebene kostengünstige Leistungshalbleiter. Mit den Lieferungen von GT Advanced Technologies will Infineon die schnell wachsende Nachfrage bedienen können.
Leistungs-Halbleiter

Infineon sichert sich weitere Siliziumkarbid-Lieferungen für Bauelemente-Fertigung

Infineon Technologies hat mit GT Advanced Technologies (GTAT) einen Liefervertrag für Siliziumkarbid-(SiC)-Boules geschlossen. Der Vertrag hat eine Laufzeit von zunächst fünf Jahren.Weiterlesen...

10. Nov. 2020 | 08:11 Uhr
Die kapazitiven Terminals PMIvisu v8 von Pilz.
Visualisierung & Diagnose

Bedienterminals von Pilz mit vorinstallierter HMI-Software

Pilz erweitert sein Portfolio an Bedienterminals um Varianten zur Visualisierung und Diagnose von Automatisierungsprozessen.Weiterlesen...

09. Nov. 2020 | 16:06 Uhr
Roboter mit einem oben befestigten Rückführungssystem – hier das Rückführungssystem R Tec Box von Murrplastik.
Energieführung

Verschleißarme Führung von Energiepaketen an 6-Achs-Robotern

Die Bewegungen eines 6-Achs-Roboters führen zu ständig wechselnden Längenausdehnungen von energieführenden Kabeln/Leitungen und dem umgebenden Schutzschlauch. Der dadurch bedingte schnellere Verschleiß dieser Komponenten lässt sich jedoch verringern – mit Rückführungssystemen.Weiterlesen...

09. Nov. 2020 | 15:09 Uhr
TDK_Micronas
Mit SPC-Schnittstelle

Störfeld-robuster Positionssensor von TDK Micronas

TDK erweitert sein Portfolio um die Micronas Masterhal-Sensorfamilie und führt mit dem HAL 3970 einen Störfeld-robusten Positionssensor für Automobil- und Industrieanwendungen ein.Weiterlesen...

09. Nov. 2020 | 09:18 Uhr
LoRaWAN-Netze lassen sich über weite Gebiete wie etwa Städte aufspannen.
Intelligente Städte in einer sich wandelnden Welt

Wie LoRaWAN und Sensorik Covid-Ansteckungen verringern können

Bewegungen und Bewegungsmuster lassen sich erfassen und analysieren, um dann Schlüsse daraus zu ziehen. So lässt sich etwa eine Covid-Ausbreitung lokal beschränken. Dazu sind aber spezielle Technologien wie LoRaWAN und Sensorik nötig.Weiterlesen...

09. Nov. 2020 | 00:16 Uhr
com_hpc_whitepaper
COM Express Type 6 und COM-HPC Client

Zwei attraktive Optionen der 11. Generation Intel® Core™

High-End-Embedded Computing Entwickler haben dieser Tage wichtige Entscheidungen zu fällen. Mit dem Launch der 11ten Intel® Core™ Prozessorgeneration (Codename Tiger Lake) stehen sie nämlich vor der Frage, ob sie ihr neues Design auf Basis von COM Express Type 6 oder COM-HPC Client entwickeln sollen. Dieser Design Guide wird ihnen die Entscheidung erleichtern.Weiterlesen...

08. Nov. 2020 | 08:53 Uhr
Luftreinigung
Mobile Desinfektionsleuchten

UV-C-Leuchten von Lichtbasis zur Desinfektion von Luft und Oberflächen

Das Unternehmen Lichtbasis hat mit UV-C Sterilon Flow ein Produkt im Sortiment, das die Luft in Räumen neutralisiert und von Mikroorganismen befreit. Weiterlesen...