Elektronik-Entwicklung

Elektronik-Entwicklung

Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!

Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.

Elektronik-Entwicklung

07. Apr. 2020 | 12:12 Uhr
Peter Collingwood, CEO Electro Rent
Test- und Messgeräteverleih

Microlease, Livingston und Electro Rent ab sofort nur noch unter einem Namen

Aus drei mach eins: Electro Rent lautet letztendlich der Name des integrierten Unternehmens. Durch die Vereinigung ist der europaweit größte unabhängige Verleiher von Test- und Messgeräten entstanden.Weiterlesen...

07. Apr. 2020 | 08:55 Uhr
Quellcode, aus dem ein Regenschirm mit dem Muster einer Leiterplatte ausgeschnitten wird.
Richtig abschirmen

Elektrisch leitfähige Compounds-Materialien zur EMV-Abschirmung auswählen

Es gibt zahlreiche Verfahren, um die durchgängige elektrische Leitfähigkeit von Gehäusen und die EMV-Leistung mithilfe von elektrisch leitfähigen Dichtungen und mechanischen Befestigungsmitteln zu verbessern. Ist ein Compound-Material die richtige Lösung für die entsprechende Anwendung?Weiterlesen...

Aktualisiert: 16. Feb. 2023 | 16:00 Uhr
Übersicht Stromsensoren von Allegro
Höhere Flexibilität

Diese Prinzipien nutzen Sensoren zur Messung der Stromstärke

Für die Strommessung existieren verschiedene Methoden. Fällt die Wahl auf einen Magnetsensor, gibt es unterschiedliche Varianten mit bestimmten Eigenschaften, die es zu berücksichtigen gilt.Weiterlesen...

07. Apr. 2020 | 08:10 Uhr
Bis zu 4000 Kilogramm Kekse pro Stunde laufen aus den Anlagen des italienischen Maschinenbauers Polin vom Band. Mit an Bord: viele Verbindungskomponenten von Lapp.
Paradies für das Krümelmonster

Komponenten von Lapp für 4 Tonnen Kekse pro Stunde

Für seine Anlagen zur Herstellung von Keksen und Brot setzt ein Maschinenbauer auf die Produkte und das Lösungs-Know-how von Lapp – darunter Ethernetkabel, Steckverbinder und Switche.Weiterlesen...

06. Apr. 2020 | 13:40 Uhr
Die Präzisions-IMU des RTK-Moduls von Aceinnaenthält neun Beschleunigungssensoren und neun Gyrokanäle
Zuverlässig, präzise und einfach zu integrieren

Aceinna liefert OPENRTK-Modul für autonome Fahrzeuge aus

Das Modul OPENRTK300L von Aceinna integriert einen Triple-Ban-RTK/GNSS-Receiver und einen dreifach redundanten Inertialsensor und soll damit die Safety autonomer Systeme verbessern.Weiterlesen...

06. Apr. 2020 | 12:10 Uhr
Vektor-Netzwerkanalyzer
Breitband-Vektor-Netzwerkanalysator

70 kHz bis 220 GHz mit einem Single Sweep

Anritsu stellt den Breitband-Vektor-Netzwerkanalyzer (VNA) Vectorstar ME7838G vor, mit dem sich Messungen von 70 kHz bis 220 GHz in einem einzigen Sweep durchführen lassen.Weiterlesen...

06. Apr. 2020 | 09:30 Uhr
Die Gate-Treiber-Platine CMT-TIT0697 wurde von Cissoid für die direkte Montage auf SiC-MOSFET-Leistungsmodule des Typs CAB450M12XM3 von Wolfspeed entwickelt.
Für die XM3-SiC-Module von Wolfspeed

Cissoid liefert robuste Gate-Treiber für SiC-Leistungsmodule

Cissoid, Lieferant von Hochtemperatur-Halbleitern, stellt robuste Gate-Treiber für die XM3-SiC-MOSFET-Leistungsmodule von Wolfspeed vor.Weiterlesen...

06. Apr. 2020 | 09:00 Uhr
Mit einer zusätzlichen Deglitch-Beschaltung erreichen die Datenkoppler der IL6xx-Serie (CMTI-Varianten) von Hy-Line bis zu 350 kV/µs Transientenfestigkeit
Mit 350 kV/µs Transientenfestigkeit

Hy-Line stellt transientenfeste, isolierende Datenkoppler vor

Die besonders transientenfesten Hochgeschwindigkeits-Datenkoppler IL6xx im Vertrieb der Hy-Line Power Components lassen sich zur Kopplung an die High-Side von Halbbrücken-Leistungsschaltkreisen einsetzen.Weiterlesen...

06. Apr. 2020 | 09:00 Uhr
Technoalpin beauftragte die Entwicklungsabteilung für EMV-Filter von TDK Electronics für die Schneekanonen des Typs TR08 einen kombinierten EMV- und Oberschwingungsfilter zu entwickeln und zu fertigen
Alpine Oberschwingungsmessung

TDK Electronics führt EMV-Messungen unter rauen Bedingungen durch

TDK Electronics agiert nicht nur als Hersteller von EMV-Filtern, sondern bietet auch Dienstleistungen in diesem Bereich. Selbst unter extremen Bedingungen führt das Unternehmen entwicklungsbegleitende Messungen durch.Weiterlesen...

06. Apr. 2020 | 08:30 Uhr
Inspektions-Planung am 3D-Modell von Atecare
Inspektionsplattform

System zur visuellen Sichtprüfung von Bauteilen

Lassen sich stupide und eintönige Abläufe automatisieren und Arbeitskräfte entlasten? Ein neues Inspektionssystem löst das Problem der menschlichen Ungenauigkeit bei der Kontrolle komplizierter Elektronikprodukte und maximiert die Qualität und Zuverlässigkeit.Weiterlesen...