Elektronik-Entwicklung
Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!
Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.
Elektronik-Entwicklung

Wie Mutationstests die Software-Testqualität verbessern
Mit Hilfe von Mutationstests lässt sich die Fehlererkennung von Testfällen in der Softwareentwicklung automatisch prüfen. Damit sind sie ein geeignetes Werkzeug für das Prüfen der Qualität der Testfälle.Weiterlesen...

Heitec entwickelte ein Testsystem für eine Patientenschnittstelle
Heitec konzipierte ein Testsystem zur funktionalen Prüfung einer Patientenschnittstelle. Diese Patientenschnittstelle wird bei Laser-Augenoperationen für die Fixierung des Auges verwendet und muss absolut zuverlässig und sicher funktionieren.Weiterlesen...

Universal Debug Engine unterstützt nun auch Safe RTOS
PLS Programmierbare Logik & Systeme hat ihre Universal Debug Engine (UDE) um ein Add-On für das Safe-RTOS-Echtzeitbetriebssystem erweitert. Als Entwicklungsplattform für das Debugging, Testen und die Systemanalyse von Mikrocontroller-Anwendungen bietet die UDE damit auch zusätzliche Funktionen für die Softwareentwicklung von echtzeit- und sicherheitskritischen Applikationen, die auf Safe RTOS als Echtzeitbetriebssystem aufsetzen.Weiterlesen...

Design von Power over Ethernet-Powered Devices für das IoT
Drahtlose, funkbasierte Übertragungstechniken wie W-LAN bringen drei Herausforderungen mit sich: Funkbasierte batteriebetriebene Geräte müssen regelmäßig aufgeladen werden, W-LAN ist in seinen Frequenzbändern gesättigt und der höhere Strombedarf erfordert einen Netzanschluss. Power over Ethernet löst diese Probleme.Weiterlesen...

Volle Rechen-Power für grafikhungrige Applikationen
elektronik industrie sprach mit Peter Hoser, ehemals Director Mainboard Sales bei Fujitsu und heute Vice President Product Center Boards bei Kontron. Themen waren der aktuelle Stand der Integration und die Motherboard-Strategie von Kontron. Aber auch das neue industrielle Mini-ITX-Board, das auf Prozessoren der AMD-Ryzen-Embedded-V1000- und R1000-Linie basiert, kam zur Sprache.Weiterlesen...

Roboterarm mit Kontron-Computer unterstützt endoskopische OPs
Mit dem Roboterarm Soloassist II für den Einsatz in Krankenhäusern erleichtert das Regensburger Unternehmen Aktormed den Chirurgen die Arbeit mit Endoskopen.Weiterlesen...

Programmierbare AC-Stromversorgungen von Pacific Power Source
Mit der LMX-Serie von Pacific Power Source erweitert Caltest sein Portfolio an linearen Stromversorgungen.Weiterlesen...

Garz & Fricke: Single Board Computer für industrielle Bildverarbeitung
Garz & Fricke hat einen Single Board Computer (SBC) für die industrielle Bildverarbeitung entwickelt. Bestückt ist das SBC-Modell namens Tanaro mit der aktuellen Prozessorgeneration NXP i.MX8M Mini.Weiterlesen...

Flat Panel-Adapter für Geräteträgersysteme
Rose Systemtechnik hat einen Flat-Panel-Adapter entwickelt, der Drehkupplung, Neigungs- und Flachsteuerungsadapter in einer einzigen Komponente vereint.Weiterlesen...

Eclipseina-Bibliothek für Mikrocontroller-Funktionen
Mit der Version 2.7.0 ist der Funktionsumfang der abgesicherten Bibliothek mathematisch-elektrotechnischer Funktionen für Mikrocontroller, EC-LIB, deutlich gewachsen.Weiterlesen...