Elektronik-Entwicklung
Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!
Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.
Elektronik-Entwicklung

Was angehende Elektronik-Entwickler wissen müssen
Kaum eine Branche ist gerade so gefragt wie die Elektronik-Industrie, da sie aktuelle Trendmärkte enorm prägt. Entsprechend hoch ist auch die Nachfrage nach Entwicklern. Wie wird man also Elektronik-Entwickler und welche Karriere-Chancen gibt es?Weiterlesen...

Tektronix kündigt Margin-Test-Lösung an
Der Margin-Tester TMT4 von Tektronix stellt eine neue Produktkategorie für das PCI-Express-Testen dar, die Markteinführungszeit, Kosten und Zugänglichkeit verbessern soll.Weiterlesen...

CTX erwirtschaftet zweistelliges Umsatzplus
Zum zweiten Mal in Folge verzeichnete CTX ein Umsatzplus von mehr als 40 Prozent. Eine neue Niederlassung in China sowie optimierte Strukturen und Abläufe spiegeln diesen Erfolg wider.Weiterlesen...

Netzteilserie mit 1U-Profil von Mean Well bei Schukat
Neu im Portfolio von Schukat sind die Netzteilserien NSP-1600 mit einer Leistung von 1600 W sowie NSP-3200 mit einer Leistung von 3200 W mit 1U-Profil von Mean Well erhältlich.Weiterlesen...

COM-HPC Mini Pinout und Footprint definiert
PICMG, ein Konsortium für die Entwicklung offener Embedded-Computing-Spezifikationen, gibt bekannt, dass das COM-HPC-Komitee die Definitionen für Pinout und Abmessungen für den COM-HPC-Mini-Formfaktor in Rekordzeit abgeschlossen hat. Hier die Details.Weiterlesen...

Vektorsignal-Transciever von NI
Um der zunehmenden Komplexität von Technologien, Standards und Frequenzen zu begegnen, hat National Instruments den Vektorsignal-Transceiver (VST) PXIe-5842 der dritten Generation entwickelt, der nach Unternehmensangaben als einziger VST kontinuierlich den Frequenzbereich von 50 MHz bis 23 GHz abdeckt.Weiterlesen...

All-in-One SMU-Messlösung von Aim-TTi bei Farnell
Farnell liefert ab sofort die All-in-One SMU-Messlösung SMU4000 mit 4-Quadranten-Powerflex-Technologie von Aim-TTi.Weiterlesen...

Hidden Champions der Elektronik: Käfigzugfeder-Rundsteckverbinder
Ohne die Hidden Champions an der Peripherie kann kein "Star" auf einer Platine funktionieren. Teil 13 der Themenreihe widmet sich der Käfigzugfeder-Technik, die bei der Kabelkonfektionierung eine Alternative zum weit verbreiteten Schraubklemmenanschluss ist.Weiterlesen...

Wärmefluss in HF-Bausteinen vorhersagen
Der Modellierungsrahmen von Imec sagt den 3D-Wärmetransport in HF-Bausteinen für die 5G- und 6G-Kommunikation anhand mikroskopischer Wärmeträgerverteilungen vorher und kommt dabei auf dreimal höhere Spitzentemperaturen als konventionelle Vorhersagen.Weiterlesen...

2,4-GHz-Antenne von Antenova
Antenova stellt die neue kompakte Antenne SRFW082 der Serie Invicta für Wi-Fi-, Bluetooth- und ZigBee-Frequenzen bei 2,4 - 2,5 GHz vor.Weiterlesen...