Elektronik-Entwicklung
Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!
Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.
Elektronik-Entwicklung

High-End Industriecomputer
High-End Industriecomputer KBox C-103-CFLWeiterlesen...

Embedded-Systemplattform für IoT und den mobilen Einsatz
Heitec präsentiert die Embedded-Systemplattform Heisys für IoT und den mobilen Einsatz sowie VPX-Plattformen im 19-Zoll- als auch im Rugged-Formfaktor.Weiterlesen...

DC/DC-Wandler modernisieren Stromversorgungs-Strukturen
Das klassische zentrale AC/DC-Netzteil ist in komplexen Systemen kaum noch zu finden. Dezentrale Strukturen haben es längst abgelöst – auch im PC. Wie dezentrale Stromversorgung funktioniert und was der Vorteil ist.Weiterlesen...

Modulare Steuerungen und I/Os sparen Platz im Schaltschrank
Das S-Dias-Steuerungssystem von Sigmatek vereint schnelle Signalverarbeitung, einfache Handhabung, hohe Vibrationsfestigkeit und skalierbare Modularität in einer kompakten Bauform. Robuste Mehrfachkontakt-Stecker von Erni sorgen für die Echtzeit-Ethernet-Busverbindung und Modulversorgung.Weiterlesen...

Drucktaster mit integriertem 1-Schließer-Kontakt
Georg Schlegel hat für die Baureihe Rontron-R-Juwel zwei neue Drucktasten im Programm. Der Vorteil dieser Varianten liegt in dem kompakten, einteiligen Aufbau.Weiterlesen...

Single Pair Ethernet: Alles rund um Standards und Steckgesichter
Mit Single Pair Ethernet (SPE) als zusätzlichem Physical Layer hat Ethernet das Potenzial, die Lücke zwischen Steuerungsebene und den Sensor/Aktornetzwerken zu schließen ‒ und somit endlich auch bis in die untere Feldebene vorzudringen.Weiterlesen...

Single Pair Ethernet: „Normativ ist aus unserer Sicht alles klar“
Kaum, dass das Industrial Ethernet die Feldbusse bei den verkauften Knoten überflügelt hat, steht mit Single Pair Ethernet die nächste potenzielle Revolution ins Haus. Sollten Maschinen- und Anlagenbauer die 8-adrige Ethernet-Welt auslassen und gleich auf das zweiadrige SPE setzen? Darüber diskutiert die IEE Redaktion mit Matthias Fritsche, Senior-Experte für Ethernet-Kommunikation, und Marian Dümke, Produkt-Manager, von Harting, die mit den Mitgliedern des SPE Industrial Partner Network den T1 Industrial als kommendes Steckgesicht für SPE favorisieren.Weiterlesen...

Monitor-Tool von Inova vereinfacht die Jitter-Analyse
Inova Semiconductors hat ein Monitor-Tool vorgestellt, das die Signal-Integrität in High-Speed-Designs sichern soll. Mit dem APIX3 PH können Anwender Echtzeit-Augendiagramme vom Signalverlauf im Empfänger darstellen.Weiterlesen...

Kompakte Sigfox-Transceiver-Plattform im 868-MHz-Band
Das Start-up Xover IoT produziert „Sigfox-Verified“-Module, basierend auf der Ultra-Low-Power-MCU STM32L051, dem Low-Power-RF-Transceiver S2-LP und dem Balun Balf-SPI2-01D3 von ST Microelectronics.Weiterlesen...

Erni stellt neue Familie von Cable-to-Board-Steckverbindern vor
Erni präsentiert die neue iBridge Ultra-Steckverbinderfamilie und erweitert damit sein umfangreiches Angebot an Cable-to-Board-Steckverbindern.Weiterlesen...