Elektronik-Entwicklung

Elektronik-Entwicklung

Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!

Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.

Elektronik-Entwicklung

24. Sep. 2020 | 09:31 Uhr
Für die Durchführung der Versuche sind konstante Umweltbedingungen im Prüfraum sehr wichtig. Binder GmbH
Normgerechte Prüfverfahren in der Umweltsimulation

Lebensdauertest von Zellen und Modulen für Lithium-Ionen-Batterien

Bereits seit Jahrzehnten setzen Industrie und Forschung auf den Einsatz von Wechselklimaschränken zur Umweltsimulation. Mit den wachsenden technischen Möglichkeiten wandelten sich auch die Anforderungen an die Messtechnologie, was zu zahlreichen Normen und Richtlinien führte. Deren Einhaltung ist neben dem technischen Anspruch eine große Herausforderung für die verwendete Messtechnik.Weiterlesen...

22. Sep. 2020 | 09:56 Uhr
Was die Schweizer Elektronikindustrie derzeit entwickelt, zeigt der Blickpunkt Schweiz.
Bestandsaufnahme

Das bringt die Schweizer Elektronikindustrie derzeit auf den Markt

Was die Schweizer Elektronikindustrie aktuell entwickelt hat, zeigt die Redaktion exemplarisch an einigen Produkten. Dies reicht von Bauelementen über Embedded-Computer, Displays und Panels bis zu den Power-Lösungen (Netzteilen).Weiterlesen...

22. Sep. 2020 | 08:12 Uhr
Wi-Fi 6 wurde von Grund auf mit Blick auf eine höhere Gerätedichte entwickelt. Der Standard unterstützt eine Reihe neuer Funktionen, die die Akkulaufzeit und die Funkreichweite erhöhen.
Die Zukunft vernetzen

3 Funkübertragungstrends im Jahr 2020 und darüber hinaus

Das IoT hat in den vergangenen zehn Jahren das Leben und Arbeiten stark beeinflusst und Märkte verändert. Im Jahr 2020 entwickeln sich funkbasierte Techniken zum Mainstream: Indoor-Ortung, Wi-Fi 6 und LPWAN.Weiterlesen...

21. Sep. 2020 | 16:48 Uhr
Bild 1: Die Verpackungsoption Tape & Reel besteht aus einem Blistergurt, dem Click-Reel, dem Bauteil und in den meisten Fällen einer Bestückungshilfe.
Verpackungsmethoden im Vergleich

Tape & Reel oder Stangenmagazin: Automatisierung vom Prototyp bis zur Serie

Leiterplattenbestückung mit Tape & Reel wird zum Standard. Befeuert wird diese Methode der Platzierung der Bauelemente auf der PCB vor allem durch die Automatisierbarkeit des Prozesses.Weiterlesen...

18. Sep. 2020 | 15:56 Uhr
Datenerfassungsmodul USB-6356 von National Instruments
Erweiterte Timing-Funktionen

Digi-Key erweitert Portfolio um Hardware von National Instruments

Digi-Key Electronics ergänzt sein Angebot um software-unterstütze Hardware von National Instruments aus den Bereichen Testen und Messen. Dazu gehören auch Multifunktions-Datenerfassungsmodule der X-Serie für USB.Weiterlesen...

18. Sep. 2020 | 15:12 Uhr
Das Icicle-Kit basiert auf einem Polarfire SoC mit 250K Logikelementen (LE) und enthält einen PCIe-Anschluss.
Unterstützt das Mi-V-Ökosystem

Microchip stellt RISC-V-basiertes SoC-FPGA-Entwicklungskit vor

Mit dem Polarfire hat Microchip ein SoC-FPGA-Icicle-Kit entwickelt, das ein breites RISC-V-basiertes Mi-V-Ökosystem ermöglicht. Das Kit bringt zahlreiche Mi-V-Partner zusammen, um Kundendesigns und deren kommerzielle Einführung in verschiedenen Branchen zu beschleunigen.Weiterlesen...

18. Sep. 2020 | 08:03 Uhr
ECM-Testlabor für elektronische Bauteile
Zuverlässigkeitstests in der Forschung

Wie hoch ist die Lebensdauer unserer Handys?

Nachhaltigkeit und Elektronikfertigung: Diese beiden Begriffe müssen sich künftig nicht mehr gegenüberstehen. Im Fraunhofer IZM werden täglich neue Prozesse entwickelt, um die Lebensdauer von Handys, Tablets, aber auch Elektronik in Off-Shore-Windkraftanlagen zuverlässiger zu machen. Nicht nur eine Maschine, sondern ein ganzes Testlabor steht dafür bereit.Weiterlesen...

17. Sep. 2020 | 07:57 Uhr
NMC CompGround (PG164140) PICkit4
Gewinnspiel

Gewinnen Sie einen MPLAB PICkit 4 In-Cirucit-Debugger von Microchip

Microchip verlost unter den Lesern von elektronik industrie einen MPLAB-PICkit-4-In-Circuit-Debugger (PG164140). Falls Sie nicht zu den Gewinnern zählen, erhalten Sie einen Gutschein über 20 % Rabatt sowie kostenlosen Versand für eine Bestellung.Weiterlesen...

16. Sep. 2020 | 09:07 Uhr
Der PCAP-Multitouch-Panel PC Ecoline hat einen 15.6-Zoll-Monitor mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel.
Automatisierung / Panel-PC

PCAP-Multitouch-Panel-PC im edlen Aluminiumgehäuse

Rose Systemtechnik hat den lüfterlosen und energiesparenden In-Cell-PCAP-Multitouch-Panel-PC Ecoline im 15,6-Zoll-Format mit einem Celeron-J1900-Prozessor von Intel auf den Markt gebracht.Weiterlesen...

16. Sep. 2020 | 08:00 Uhr
omlox im Einsatz mit einer Maschine bei der Trumpf GmbH.
Tracking & Tracing 4.0

Wie das standardisierte Ortungssystem omlox die Lücke bei der Indoor-Lokalisierung schließt

Ohne Navigationssatelliten ist die heutige Welt kaum noch vorstellbar – sei es nun bei Ausflügen, Dienstreisen, einer Mountainbike-Tour oder der Ortung von Containern. Das Problem: Diese Systeme funktionieren nur im Freien. In Gebäuden sind solche Systeme nicht in der Lage, Objekte, Transportsysteme oder Menschen zu lokalisieren. Das Ortungssystem omlox schafft Abhilfe.Weiterlesen...