Elektronik-Entwicklung

Elektronik-Entwicklung

Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!

Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.

Elektronik-Entwicklung

09. Dez. 2022 | 09:00 Uhr
Der SMD-Bewegungssensor Xsens-MTi-8 verfügt über eine Schnittstelle für einen RTK-GNSS-Satellitenempfänger zur Positionsermittlung.
Mit Eingängen zur Koppelnavigation

Miniaturisierter SMD-Sensor von Movella

Der miniaturisierte SMD-Bewegungssensor Xsens-MTi-8 von Movella verbindet Ausgänge für zentimetergenaue Positionierungsdaten mit einem breitbandigen Trägheitsnavigationssystem (INS) für eine Koppelnavigation.Weiterlesen...

08. Dez. 2022 | 10:00 Uhr
Gehirn Chip Design
Viacheslav Gromov, AITAD, prognostiziert

Das sind die 6 Embedded-KI-Trends für 2023

Viacheslav Gromov, Gründer und CEO vom Full-Stack-Embedded-KI-Anbieter AITAD, zeigt die aus seiner Sicht sechs wichtigsten Embedded-KI-Trends auf, die das Jahr 2023 entscheidend mitbestimmen werden.Weiterlesen...

08. Dez. 2022 | 10:00 Uhr
Der ECS640A, ein 3-Phasen-BLDC-Motorcontroller, unterstützt sensorgesteuerte oder sensorlose Motorsteuerungen.
Mit integriertem Gate-Treiber

Steuerung bürstenloser DC-Motoren von Onsemi

Onsemi stellt die für bürstenlose Gleichstrommotoren (BLDC) ausgelegten Steuerungen der eco-Spin-Reihe vor.Weiterlesen...

07. Dez. 2022 | 15:30 Uhr
Das digitale Netzteil mit Folienkondensatoren ermöglicht eine Lebensdauer von bis zu 50 Jahren.
Digitales Netzteil mit Folienkondensatoren

Langlebige industrielle Stromversorgungen

Digital Power Systems (DPS), eine Ausgründung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), zeigt in Tests, dass die Verwendung von Folienkondensatoren in Kombination mit einer neuartigen digitalen Regelung die Betriebsdauer von Netzteilen mindestens verdreifachen kann.Weiterlesen...

07. Dez. 2022 | 15:00 Uhr
Das COM-Express-Modul COMe-bTL6 eignet sich dank Intel-Core-i-Prozessor der 11. Generation mit bis zu acht Rechenkernen besonders für High-End-Anwendungen mit hoher Bandbreite. Dabei erhält es Unterstützung durch Intel Iris Xe Graphics und Intel Deep Learning Boost für erhöhte AI-Performance und integrierte TSN-Funktionalität.
Ausgestattet mit Prozessoren der 11. Generation von Intel

SBCs, CoMs und Industrie-PCs von Kontron

Die Digitalisierung der Industrie führt zu einem stetig steigenden Bedarf an Verarbeitungsleistung. Kontron stattet Single Board Computer und Computer-on-Modules sowie Industrie-PCs mit Intel-Core-i-Prozessoren der 11. Generation aus.Weiterlesen...

07. Dez. 2022 | 14:00 Uhr
Um mit dem Chipmangel zurechtzukommen ist es wichtig, eine sorgfältige Planung in Kombination mit zuverlässigen Vertriebspartnern durchzuführen.
Was ist wirklich mit den Lieferketten los?

Wie Designer und Einkaufsleiter für Engpässe planen können

Prognosen zeigen, dass es auf dem Markt ein Überangebot an Halbleitern geben könnte. Andererseits sagen Kunden und Anbieter voraus, dass der derzeitige Mangel an Bauelementen mindestens bis 2023 anhält. Warum gehen die Meinungen so auseinander?Weiterlesen...

07. Dez. 2022 | 11:30 Uhr
elektronik industrie 12
Mit BestBrands-Sonderheft

elektronik industrie 12 erschienen!

Die aktuelle Ausgabe der elektronik industrie ist gerade als Printausgabe oder E-Paper erschienen und widmet sich unter anderem den Themen Lieferkette, Software und Power. Außerdem gibt es in diesem Heft wieder ein Special zum Thema Industrial sowie die Sonderpublikation BestBrands.Weiterlesen...

07. Dez. 2022 | 09:00 Uhr
Die SGET beherrscht mit Qseven und SMARC mehr als 50% des Gesamtmarkts der Computer-on-Modules. Bezogen auf den Markt der kreditkartengroßen Module sind es mehr als 95%.
SGET e.V. feiert 10-jähriges Bestehen

Qseven, SMARC und Co.: Durch Standardisierung Mehrwerte schaffen

2022 ist es zehn Jahre her, dass die Standardization Group for Embedded Technologies (SGET) von den Gründungsmitgliedern Advantech, Congatec, Data Modul, Kontron, MSC und Seco ins Leben gerufen wurde. Zeit für eine Zwischenbilanz und einen Ausblick in die Zukunft.Weiterlesen...

07. Dez. 2022 | 07:45 Uhr
Die Ethernet-Steckverbinder der Serie Y-HDE erfüllen alle Anforderungen, die an Automotive-Systeme gestellt werden.
Mit differenziellen Kontaktpaar

Single-Pair-Ethernet-Serie für Automotive von Yamaichi

Die High-Speed-Data Ethernet-Steckverbinder der Serie Y-HDE von Yamaichi Electronics sind in der Lage, Datenraten bis zu 20 Gbps zu übertragen.Weiterlesen...

06. Dez. 2022 | 15:30 Uhr
Das Fernhalten von Hackern und der Schutz wertvoller Datenbestände ist eine in ständigem Wandel befindliche Herausforderung im industriellen Bereich.
Umfassender Datenschutz für die Industrie

Cybersecurity: SSDs mit hardwarebasierter Verschlüsselung

Angesichts wachsender Anzahl von Cyberattacken ist es unerlässlich, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um wichtige Daten zu schützen. SSD-Laufwerke mit hardwarebasierten Security-Mechanismen gemäß aktuellen Industriestandards können hier unterstützen.Weiterlesen...