Elektronik-Entwicklung
Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!
Fokusthema Quantencomputer
Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.
Elektronik-Entwicklung
N&H offeriert Federkontakte für kundenspezifische Anwendungen
N&H Technology bietet eine breite Auswahl von Federkontakten in verschiedenen Design-Varianten.Weiterlesen...
Analog Digital Converter von Microchip für Low-Power-Anwendungen
Die Analog-Digital-Converter-Serie MCP331x von Microchip bietet einen vollständigen Differenzeingang, hohe Leistung und geringen Stromverbrauch in einem kleinen Gehäuse.Weiterlesen...
Leiterplatten-Anschlusstechnik: W+P bietet große Bandbreite an
Leiterplattensteckverbinder stellen eine wichtige externe sowie interne Schnittstelle zwischen Platinen, Kabeln und Geräten her. Der Komplettanbieter W+P offeriert die gesamte Bandbreite an möglichen Rastermaßen und Montagearten.Weiterlesen...
Sperrwandler-Schalter-IC für Anwendungen in BEV- und PHEV-Fahrzeugen
InnoSwitch3-AQ ist AEC-Q100-qualifiziert und arbeitet energieeffizient über den vollen Eingangsspannungsbereich von 30 VDC bis 550 VDC.Weiterlesen...
Welche Vorteile Folientastaturen bieten
Folientastaturen spielen in vielen Bereichen weiterhin eine wichtige Rolle. Im Lebensmittel-, Labor- und Medizinbereich kommen sie aufgrund der geschlossenen Oberfläche, Resistenz gegen Chemikalien und Dichtheit gegenüber Flüssigkeiten und Staub auch gegenwärtig zum Einsatz.Weiterlesen...
Elektronikgehäuse für die Gebäudeautomation
Branchenspezifische Gehäuse-Lösungen stellen nicht nur neue Anforderungen an die Elektronik-Entwicklung, sondern auch an die Elektronikgehäuse selbst. Dabei treten Systemlösungen immer deutlicher in den Vordergrund. Der Gebäudeautomations-Spezialist Neuberger nutzt das modulare Elektronikgehäuse für I/O-Anwendungen von Phoenix Contact für seine neue Steuerung.Weiterlesen...
Escha bietet konfektionierte Kabelbäume
Escha offeriert neben einzelnen Anschluss- und Verbindungsleitungen auch konfektionierte Kabelbäume, die an individuelle Kundenanforderungen angepasst werden können.Weiterlesen...
Modernes Flanschgehäuse für IIoT- und Sensoranwendungen
Die Nutzung intelligenter vernetzter Systeme erleichtert die reibungslose Kommunikation in industriellen Prozessen. Das Wandgehäuse Easytec von OKW ist für die Integration smarter Sensoren für IIoT und IoT ausgelegt.Weiterlesen...
Wie sich die Nachfrage nach TFTs mit speziellen Seitenverhältnissen erfüllen lässt
Mit 4:3 fing die Displaywelt an, „SXGA“ nutzte 5:4. Die Migration auf 16:9 ist vollzogen, mobile Geräte strecken das Bildformat bis auf 2:1. Jedoch gibt es Anwendungen, die mit der reichlich angebotenen Displayfläche nicht viel anfangen können, zum Beispiel Wegweiser. Dort würde ein sehr schlankes Display genügen. Zur Herstellung eines solchen Displays gibt es verschiedene Ansätze.Weiterlesen...
Metal-Line-Taster von Schurter mit 24 mm Durchmesser
Schurter hat seine MSM-Metal-Line-Serie um einen puristischen 24-mm-Taster in Edelstahl erweitert.Weiterlesen...