Elektronik-Entwicklung
Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!
Fokusthema Quantencomputer
Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.
Elektronik-Entwicklung
TQMa65xx: Neues Modul von TQ mit echtzeitfähigem Ethernet
TQ erweitert sein Angebot an Modulen mit der Sitara-Prozessorfamilie von Texas Instruments. Mit dem neuen TQMa65xx lassen sich besonders Anwendungen im Bereich der Echtzeitkommunikation und der Feldbusse realisieren.Weiterlesen...
Mass entwickelt Klein-Computer mit Raspberry-Pi-CPU
Für die industrielle Kommunikation oder die Gebäudetechnik werden häufig Kleincomputer eingesetzt. Ein IPC mit Raspberry-Pi-CPU eignet sich hierfür besonders. Mass entwickelte hierfür Embedded-RPI-Boxes, die zur Installation im Schaltschrank oder vor Ort montiert werden.Weiterlesen...
Omnivision entwickelt Bildsensor für Fahrzeugkameras mit 140 dB HDR
Omnivision hat einen ASIL-C-Sensor mit reduziertem Stromverbrauch und optimierter Low-Light-Leistung für High-End-Sichtapplikationen in Premium-Fahrzeugen konzipiert. Ein Automobil-Wafer-Level-Kameramodul für bessere Fahrerüberwachungssysteme in mehr Fahrzeugen ergänzt die Sicherheitsanwendungen.Weiterlesen...
Green Hills Software bietet nun Software-Entwicklungstools für RISC-V
Green Hills Software offeriert seine Software-Entwicklungstools nun für 32- und 64-Bit-RISC-V-Prozessorarchitekturen.Weiterlesen...
Die Zukunft beginnt mit SiC-Lösungen
Siliziumkarbid (SiC)-Halbleiter sind innovative, neue Optionen zur Verbesserung der Systemeffizienz, zur Unterstützung höherer Betriebstemperaturen und zur Kostensenkung in Leistungselektronik-Designs.Weiterlesen...
Reflektometer
Die Netzwerk-Analysatoren der R-Serie von Copper Mountain (Vertrieb: Meilhaus) umfassen ein HF-Messmodul und die R-Applikations-Software (je nach Variante optionales Zubehör), die unter Windows oder Linux läuft.Weiterlesen...
Mixed-Signal-Oszilloskop mit acht 6-GHz-Kanälen
Keysight Technologies hat das erste Oszilloskop mit 8 analogen Kanälen bei 6 GHz und 16 simultanen digitalen Kanälen vorgestellt.Weiterlesen...
Delo: Elektronik-Klebstoff für Leistungshalbleiter
Delo hat einen Elektronikklebstoff entwickelt, der wärmeleitend sowie elektrisch isolierend zugleich ist und selbst nach standardisiertem Feuchtigkeitstest mit anschließenden Reflow-Durchläufen gute Festigkeiten zeigt.Weiterlesen...
Maxim Integrated hat Trinamic gekauft
Der kalifornische Halbleiterhersteller Maxim Integrated hat den deutschen Halbleiterhersteller Trinamic gekauft.Weiterlesen...
SiGe-Gleichrichter von Nexperia für thermische Stabilität
Nexperia hat mit der PMEG-Baureihe (PMEGxGxELR/P) Silizium-Germanium-Gleichrichter (SiGe-Gleichrichter) mit Sperrspannungen von 120 V, 150 V und 200 V entwickelt, welche die hohen Wirkungsgrade von Schottky-Dioden und die thermische Stabilität von Fast-Recovery-Dioden in sich vereinen.Weiterlesen...