Elektronik-Entwicklung
Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!
Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.
Elektronik-Entwicklung

Was macht ein Head of Global Innovation Management?
Für Stephan Menze stehen bei Rutronik Innovationen an der Tagesordnung. Er bündelt die richtigen Kompetenzen, koordiniert die Entwicklung von Lösungen und geht neue Wege mit Partnern und Kunden.Weiterlesen...

DC/DC-Wandler im Micro-Modul-Format
Welche Herausforderungen ergeben sich bei der Stromversorgung von industriellen Anwendungen mit begrenzten Platzverhältnissen und wie können sie bewältigt werden? Kompakte Power-Module im Micro-Format können hier eine Lösung sein.Weiterlesen...

Energieeffizient bei hoher Leistung
Der Modulstandard SMARC hat sich für Low-Power-Anwendungen unterschiedlicher Leistungsklassen als idealer kompakter Formfaktor durchgesetzt. Avnet Embedded bietet auf der Basis eines breiten Produktprogramms für jede Anwendung die passende Lösung.Weiterlesen...

Kompakte Leiterplattenrelais von Omron
Die Leiterplattenrelais G8K, G8G und G8PM von Omron Electronic Components unterstützen die Steuerung von Hochleistungs-Gleichstrommotoren.Weiterlesen...

Leichtere Entwicklung sicherer Embedded-Linux-Anwendungen
Das Motto „Never touch a running system“ bei Embedded-Linux-Systemen führt unweigerlich zu Sicherheitsproblemen. Die globale Vernetzung stellt ein hohes Sicherheitsrisiko dar, das bei der Entwicklung neuer Systeme zu berücksichtigen ist.Weiterlesen...

Infineon-Sicherheitscontroller schützt vor Quantenangriffen
Infineon, Bundesdruckerei und Fraunhofer AISEC haben quantenresistente Verschlüsselungsverfahren implementiert, die Ausweisdokumente vor Angriffen durch Quantencomputer schützen und gleichzeitig die Kompatibilität zu bestehenden Systemen wahren.Weiterlesen...

Die Neudefinition von High-Service-Distribution bei Digi-Key
Für Elektronik-Distributoren scheint sich 2022 zu einem starken Jahr zu entwickeln. Dave Doherty, President von Digi-Key, erzählt in seinem Gastbeitrag, was sich bei dem Distributor aus Thief River Falls, Minnesota, aktuell tut: von neuem Distributionscenter, über Tools und den Marktplatz bis Auftragsabwicklung.Weiterlesen...

Multi-Pixel-Treiber mit CAN-FD-Light von ST-Microelectronics
Der lineare Stromregler L99LDLH32 von ST-Microelectronics ist eine integrierte Lösung für die Steuerung dynamischer Kfz-Beleuchtungen mithilfe des Protokolls CAN-FD-Light. Er eignet sich für den Einsatz mit OLED-Leuchten, die aus einer kleinen Oberfläche helles, homogenes und kontrastreiches Licht emittieren.Weiterlesen...

Obsoleszenz gefährdet Volkswirtschaft
FED und COGD wollen künftig beim Thema Obsoleszenz von Elektronikprodukten eng zusammenarbeiten und auch Wirtschaft und Politik für das Thema sensibilisieren. Im Fokus stehen neben betriebs- auch gesamtwirtschaftliche Auswirkungen.Weiterlesen...

Integriertes AC-DC-Schaltnetzteil-ICs für 800 V und 950 V von Infineon
Mit dem festfrequenten (ff) Coolset-Portfolio der fünften Generation will Infineon Technologies hohe Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit in AC/DC-Schaltnetzteilen mit einer reduzierten Stückliste, niedrigen Kosten sowie einem geringeren Entwicklungsaufwand kombinieren.Weiterlesen...