Elektronik-Entwicklung
Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!
Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.
Elektronik-Entwicklung

DC/DC-Wandler mit 30-75 W von TDK-Lambda
Die TDK Corporation gibt die Einführung der DC/DC-Wandler der PYQ-Serie mit 30 bis 75 W Ausgangsleistung von TDK-Lambda bekannt.Weiterlesen...

Harwin erweitert Angebot an Hi-Rel-Steckverbindern
Harwin hat die Kontaktlayout-Optionen seiner (Hi-Rel) Steckverbinder der Reihe Gecko-MT erweitert. Die auf der Electronica angekündigten neuen Varianten ergänzen das bestehende Angebot symmetrischer Layouts mit 2-Strom-/8-Signal- und 4-Strom-/8-Signal-Kontakten.Weiterlesen...

Avnet Embedded treibt Entwicklung von OSM-Modulen voran
Avnet Embedded treibt die Entwicklung von OSM-Standardmodulen (Open Standard Module) voran und stellt neue Möglichkeiten zur schnellen Evaluierung von OSM-Prototypen zur Verfügung.Weiterlesen...

Avnet Embedded und Renesas kooperieren bei SMARC-Modulen
Avnet Embedded hat die existierende Partnerschaft des Avnet Konzerns mit Renesas auf kompakte SMARC-Module ausgedehnt.Weiterlesen...

Texas Instruments plant Distributionszentrale in Frankfurt am Main
Bis Ende 2024 will Texas Instruments ein neues Product Distribution Center eröffnen und von Frankfurt aus Lieferungen an europäische Kunden noch am Bestelltag oder am Folgetag zustellen.Weiterlesen...

Wo neue Chancen auf dem Speichermarkt generiert werden
Auch auf dem Markt für Standardspeicher, darunter DRAM und NAND/NOR Flash, herrschen turbulente Zustände. Dennoch ist davon auszugehen, dass starke neue Trends erhebliche neue Nachfragen nach Spezialspeichern wie etwa Secure Flash generieren.Weiterlesen...

Renesas erweitert Portfolio an RISC-V-Embedded-Prozessoren
Auf der electronica 2022 hat Renesas die laut eigenen Aussagen branchenweit erste RISC-V-MCU vorgestellt, die für hochentwickelte Motorsteuerungssysteme optimiert ist. Welchen Vorteil Anwender davon haben sollen.Weiterlesen...

Das war die Electronica 2022
Nach vier Jahren ohne Präsenzveranstaltung fand die Electronica 2022 wieder in München statt. Wir haben uns einen Eindruck verschafft und das Wichtigste zusammengefasst.Weiterlesen...

KI-fähigen Mikroprozessoren von Renesas
Renesas erweitert seine KI-fähigen Mikroprozessoren (MPUs) der RZ/V-Serie um einen neuen Baustein. Dieser ermöglicht die KI-Verarbeitung von Bilddaten mehrerer Kameras.Weiterlesen...

Arbiträr-Signalgenerator mit 256 GSa/s von Keysight
Keysight Technologies hat den neuen Arbiträr-Signalgenerator (AWG) M8199B angekündigt, der als Signalquelle für Arbiträrsignale zur Entwicklung von Designs mit Multi-Level-Modulationsformaten (z. B. 64QAM) bei über 160 GBaud dient.Weiterlesen...