Elektronik-Entwicklung
Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!
Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.
Elektronik-Entwicklung

Worauf bei der Entwicklung von Stromversorgungen zu achten ist
Besonders im Kontext der Digitalisierung können Anwendungs-optimierte Netzgeräte zum entscheidenden Marktvorsprung verhelfen. Anwendungs-Beispiele kundenspezifischer Lösungen illustrieren die Anforderungen bei der Konzeption und Implementierung von Stromversorgungen.Weiterlesen...

Was ist bei der Integration von HV-DC/DC-Wandlern zu beachten?
Entwickler müssen bei der der Integration von Hochspannungs-DC/DC-Wandlern in kritische Anwendungen einige Anforderungen beachten. Welche sind das und wie können sie gemeistert werden?Weiterlesen...

Secure-Ethernet-PHY-Reihe von Microchip
Microchip Technology stellt mit der Ethernet-PHY-Reihe (Physical Layer) META-DX2+ eine neue Serie von vier PHYs vor.Weiterlesen...

Neue Steuerungsserie MACS6
maxon entwickelt und produziert mit seiner Tochterfirma, der zub AG, Steuerungsmodule für die Antriebspositionierung und – synchronisation. So entstehen Systemlösungen aus einer Hand - mit kompromissloser Qualität und wegweisender Innovation.Weiterlesen...

Integrierter Stromsensor mit Sigma-Delta-Bitstream-Ausgang
Entwicklungsingenieure suchen in der Strommesstechnik nach kompakten Lösungen, die hohe Störfestigkeit gegenüber Streufeldern, verstärkte Isolation und eine Bandbreite von 300 kHz aufweisen. Ein integrierter Stromsensor mit Sigma-Delta-Bitstream-Ausgang soll diese Anforderungen erfüllen.Weiterlesen...

Was ein Prozessor bei der Erdbeobachtung leisten muss
Über 1000 Satelliten kommen derzeit zur Erdbeobachtung zum Einsatz. Das Datenaufkommen wächst und es gibt Bestrebungen, die Verarbeitung ähnlich wie bei Edge-Computing-Systemen zu gestalten. Welche Anforderungen stellt dies an Prozessoren?Weiterlesen...

LTE-Datenkarte von Telit
Die LN920 von Telit ist eine LTE-Datenkarte mit integriertem Qualcomm-Snapdragon-X12+-LTE-Modem. Mit dem M.2-Formfaktor von 30 mm × 42 mm × 2,4 mm ist sie für Laptops, Tablets sowie Unternehmensrouter und IIoT-Gateways geeignet.Weiterlesen...

2D-Farbmesskamera von Instrument Systems
Instrument Systems stellt die spektral erweiterte 2D-Farbmesskamera Lumi-Top 4000 zur Prüfung von μLED-Arrays in AFS-Anwendungen vor.Weiterlesen...

Störungsfreie DC-Spannungsquellen in der Röntgentechnik
Bei bildgebenden Systemen in der Röntgentechnik ist eine gute Bildqualität für die Diagnose entscheidend. Da Rauschen zu einer Kontrastminderung in den Aufnahmen führt, sollten Entwickler auf eine möglichst störungsfreie DC-Spannungsquelle achten.Weiterlesen...

Die elektronik industrie 11/2022 ist da!
Lesen Sie jetzt die aktuelle Ausgabe der elektronik industrie als E-Paper. Es erwarten Sie spannende Fachartikel und Kurzberichte zu aktuellen Themen. Hier geht es zum E-PaperWeiterlesen...