Elektronik-Entwicklung

Elektronik-Entwicklung

Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!

Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.

Elektronik-Entwicklung

31. Jan. 2020 | 08:15 Uhr
Bild 2: Mit professionellen Entwicklungstools lassen sich Code-Breakpoints in bedingte oder komplexe Haltepunkte umwandeln.
Tipps und Tricks für die Fehlersuche

Breakpoints minimieren den Zeitaufwand beim Code-Debugging

Embedded-Entwickler verbringen rund 40 Prozent ihrer Arbeitszeit mit dem Debuggen des von ihnen geschriebenen Codes. Mit ausgefeilteren Debugging-Methoden lässt sich der Zeitaufwand minimieren.Weiterlesen...

30. Jan. 2020 | 08:30 Uhr
Bild 1: Auch wenn es bei Stromnetzen einer Ablösung durch neuere Funk-Technologien kommen sollte, müssen die Nachfolgelösungen dennoch mit Equipment kommunizieren, das um einige Jahrzehnte älter ist.
Flickenteppich Stromnetze

Smart Grid muss interoperabel zwischen Stromnetzen agieren können

Um das Alter eines Elektrizitätsverteilungsnetzes zu bestimmen, müssen Techniker gezielt nach dessen ältester Komponente suchen. Hierbei eine Interoperabilität zwischen neuen Technologien und Altbewährtem herzustellen, erweist sich oft als große Herausforderung.Weiterlesen...

30. Jan. 2020 | 08:30 Uhr
TAP Automatisierte Systeme und Spea
TAP Automatisierte Prüftechnik

Erfolg mit individueller Prüfprogramm-Erstellung und Adapterbau

Maßgeschneiderte Testkonzepte zu offerieren, erfordert nicht nur das Erstellen kundenspezifischer Prüfprogramme und Prüfadaptionen, um die Kundenanforderungen zu erfüllen. Fundiertes Know-how und hohe Flexibilität sind essenziell, um zuverlässiger Testpartner des Kunden zu sein, wie TAP Automatisierte Prüftechnik zeigt.Weiterlesen...

30. Jan. 2020 | 08:17 Uhr
Tasten und E-Paper werden miteinander verknüpft
Funktionalität und Äußeres in Sekundenschnelle ändern

Kundisch bietet funktionale E-Paper in Tasten und Tastaturen

Wiederbeschreibbare und funktionale Tasten erleichtern den Wechsel und machen Maschinensteuerungen flexibler. Folientastatur-Hersteller Kundisch geht mit funktionalen E-Papern in den Produkten Digital Label System und Digital Label Key neue Wege.Weiterlesen...

30. Jan. 2020 | 08:09 Uhr
BAW-Resonator
Bulk Acoustic Wave für Takt- und Zeitsynchronisation

Macht BAW-MEMS-Technologie Cobots sicherer und schneller?

Schnell bewegliche Roboterarme Cobots können von MEMS-Technologien wie BAW profitieren. Gerade die Bewegungssynchronisation über mehrachsige Motoren und Sensoren hinweg ist von essenzieller Bedeutung.Weiterlesen...

29. Jan. 2020 | 11:56 Uhr
Der Einsatz von KI at the Edge
Lokale KI birgt Chancen für die Industrie

KI at the Edge: Wie die Industrie davon profitiert

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Industrie lohnt sich. Durch KI lassen sich komplexe Aufgaben mithilfe eines Computers lösen. Dabei findet deren Einsatz immer häufiger direkt at the Edge statt. Wie lassen sich KI und Edge Computing sinnvoll kombinieren?Weiterlesen...

29. Jan. 2020 | 11:44 Uhr
Full-Colour-TFT-Grafikmodul und zweizeiliges LCD-Dot-Matrix-Modul von Schukat
Kriterien für die Display-Auswahl

In 13 Schritten zum passenden Display

Wenn bei neu entwickelten Geräten eine einfache Statusanzeige nicht ausreicht, muss sich der Entwickler auf die Suche nach einem für seine Applikation geeigneten Display machen. Schukat gibt Tipps, welche Aspekte bei der Wahl der richtigen Anzeige helfen.Weiterlesen...

29. Jan. 2020 | 11:08 Uhr
Flip-Chip Optireg TLS715B0NAV50 von Infineon
Spannungsversorgung im Miniaturformat

Infineon: Spannungsregler im Flip-Chip-Gehäuse

Infineon hat einen eigenen, vollständig auf die Qualitätsanforderungen des Automotive-Marktes ausgerichteten Fertigungsprozess für Flip-Chip-Gehäuse aufgesetzt.Weiterlesen...

29. Jan. 2020 | 10:49 Uhr
Hutschienen-PCs HS-P I und II von Incostartec
Prozessdatenverarbeitung

Hutschienen-PCs mit Cortex-A7- oder -A53-Prozessoren

Incostartec hat seine 17,5 und 22,5 mm breiten Hutschienen-PC-Familien HS-P I/II erweitert. Kernstück bildet die Skalierbarkeit der Prozessoren Cortex-A7 (32-Bit-Dual-Core mit 2 x 1 GHz) oder Cortex-A53 (64 Bit mit 1 GHz).Weiterlesen...

29. Jan. 2020 | 09:00 Uhr
USB-Typ-C-Anschlüsse von Molex
Drum prüfe, wer sich verbindet

4 Qualitätsstufen helfen bei der Auswahl des passenden Kabels

Stecker – Kabel – Stecker: Auf den ersten Blick gleicht ein Verbindungskabel dem anderen. Wie entstehen also die großen Preis- und Qualitätsunterschiede? Eine Einteilung in vier Qualitätslevel hilft bei der Wahl des richtigen Kabels.Weiterlesen...