Elektronik-Entwicklung
Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!
Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.
Elektronik-Entwicklung

Bittware und Achronix statten PCIe-Beschleuniger mit 7-nm-FPGA aus
Bittware und Achronix kündigen eine strategische Zusammenarbeit an und wollen gemeinsam Enterprise-Class-PCIe-Beschleunigerprodukte mit dem 7-nm-FPGA Speedster 7t auf den Markt bringen.Weiterlesen...

Comp-Mall hat Slot-CPU für Retrofit-Anwendungen im Programm
Retrofit spart Kosten, daher sind ISA und PC/104 gesuchte Standards im Industrie-PC-Bereich. Die ISA-Slot-CPU im Halfsize-Format VDX3-6724 von Comp-Mall hat einen PC/104-Steckplatz und lässt sich daher über Backplane oder PC/104-Slot anwendungsspezifisch mit Mess- und Steuerkarten im ISA-Format ergänzen.Weiterlesen...

Das kann Elektromechanik für Embedded Systems leisten
Embedded Systems sind auch für die integrierte Elektromechanik ein Innovations- und Technologietreiber. Phoenix Contact bietet vielfältige Lösungen für diesen Wachstumsmarkt an.Weiterlesen...

Entwicklung von KI-Prozessoren erfordert neue Entwurfsmethoden
Mit neuen Designtools lassen sich integrierte Schaltungen für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen schneller entwickeln. Die KI/ML-Technologie wird auch verwendet, um die Entwurfswerkzeuge zu verbessern.Weiterlesen...

Maßgeschneiderter Überspannungsschutz für PV-Wechselrichter
In vielen Photovoltaik-Anlagen müssen Wechselrichter auch ausgangsseitig vor Überspannung geschützt werden. Aber einfach ein Standard-Überspannungsschutzgerät zu installieren, funktioniert aufgrund der Leistungselektronik in Stromrichtern oft nicht. Spezielle Überspannungsschutzgeräte lösen das Problem.Weiterlesen...

Li-Fi ermöglicht höhere Datenraten in schwierigen Umgebungen
Das Frequenzspektrum ist trotz Erweiterungen um zusätzliche Frequenzbänder immer rasch belegt. Li-Fi hingegen nutzt das Lichtspektrum zur Datenübertragung und ist eine schnelle Alternative zu Wi-Fi.Weiterlesen...

Temperature Test System adapts to all Specimen
The Advanced Temperature Test System (KT-ATTS) developed by Konrad Technologies is the first hardware in the Loop radar target system with the smallest thermal chamber adaptable to all types of test specimen (PCB to devices), in production as well as in development.Weiterlesen...

So wählen Sie den richtigen Ausgangskondensator für Abwärtswandler
Die wachsende Nachfrage nach Servern, Massenspeicherausrüstungen und Cloud Computing-Infrastruktur verlangt nach mehr Rechenleistung. Die Mikroprozessoren in diesen Applikationen diktieren den Leistungsbedarf und die Abwärtswandler zur Versorgung dieser Prozessoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung des Lastsprungverhaltens.Weiterlesen...

Noffz Technologies übernimmt Forsteh mehrheitlich
Die Mehrheit am serbischen Systemintegrator für Testlösungen Forsteh hat Noffz Technologies übernommen, mit dem Ziel, die globale Ausrichtung weiter zu forcieren. Forsteh wird künftig unter Noffz-Forsteh Technologies operieren.Weiterlesen...

AOI und SPI für ein breites Anwendungsfeld
Wenngleich 3D-AOI und SPI bei vielen Elektronikfertigern zum Einsatz kommen, stellt die aufwendige Programmierung und das wage Definieren von Toleranzen nach wie vor eine Herausforderung dar. Aleader Europe (Vertrieb: Factronix) will mit einer 3D-Inspektionsplattform Abhilfe schaffen.Weiterlesen...