Elektronik-Entwicklung

Elektronik-Entwicklung

Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!

Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.

Elektronik-Entwicklung

10. Mär. 2025 | 13:00 Uhr
MathWorks-Software + Altera-FPGA
Künstliche Intelligenz trifft Mobilfunk

MathWorks und Altera verbinden KI mit 5G und 6G

MathWorks und Altera arbeiten zusammen, um die Vorteile von KI für 5G- und 6G-Kommunikationsanwendungen zu nutzen, von 5G RAN bis hin zu ADAS. Dabei kommen KI-basierende Autoencoder zur Datenkomprimierung von Kanalzustands-Informationen zum Einsatz.Weiterlesen...

10. Mär. 2025 | 09:30 Uhr
Eine dunkle, neblige Szene mit einer vagen Silhouette von Hochspannungsgeräten und Kabeln im Hintergrund. Subtile Lichteffekte, wie flackernde Neonröhren und gelegentliche Blitze, suggerieren Intrigen und Macht. Es gibt einen Hinweis auf die Atmosphäre eines geheimen Labors, in dem sich Elektronik und Innovation auf geheimnisvolle Weise vermischen. Die Szene ist minimalistisch, mit einem Schwerpunkt auf Schatten, Nebel und dunklen Farben, um die „dunklen Geheimnisse“ der Elektrotechnik zu betonen.
Die dunklen Geheimnisse der Elektrotechnik

Elektrotechnik-Skandale: Intrigen, Macht und Innovation

Skandale, Verrat und bahnbrechende Technik: Die Geschichte der Elektrotechnik ist weit mehr als eine Erzählung von Innovationen. Von Edisons skrupellosem Kampf gegen Tesla bis hin zum Dieselgate-Skandal – hier zeigen wir dunkle Kapitel einer Branche.Weiterlesen...

07. Mär. 2025 | 09:30 Uhr
Epilepsie-Anfälle kommen oft unerwartet – doch was wäre, wenn KI sie vorhersagen könnte?
BrainChip & Onsor entwickeln eine Brille

Brille: Neuromorphe KI soll Anfälle voraussagen – in Echtzeit

Epilepsie-Anfälle vorhersehen, bevor sie auftreten? Genau das soll die KI-Brille von BrainChip & Onsor ermöglichen. Per neuromorpher Technologie erkennt analysiert sie Gehirnaktivitäten und erkennt so Risiken in Echtzeit.Weiterlesen...

Aktualisiert: 06. Mär. 2025 | 09:00 Uhr
Glückliche Frauen Gruppe für den Internationalen Frauentag, Aquarell-Stil Illustration von Generative Ai
Von ARM bis Quantencomputer

Zum Weltfrauentag: Das sind Vorbilder aus der Elektronikbranche

Mehr Frauen in MINT! Um dieses wichtige Ziel zu erreichen, sind inspirierende Vorbilder für die nächste Generation dringend notwendig. Wir zeigen anlässlich des Weltfrauentags am 8. März Vorreiterinnen aus der Elektronikbranche.Weiterlesen...

05. Mär. 2025 | 10:46 Uhr
Version UDE 2025 der Universal Debug Engine
Effiziente Untersuchung von Laufzeitfehlern

Universal Debug Engine mit erweiterten Debug-Funktionen

Eine Reihe neuer Funktionen, die Entwicklern das Debugging und die Trace-basierte Analyse komplexer Microcontroller-Anwendungen vereinfachen sollen, stellt die Version UDE 2025 der Universal Debug Engine von PLS zur Verfügung.Weiterlesen...

05. Mär. 2025 | 09:30 Uhr
Das Training von GenAI-Modellen stellt eine enorme Herausforderung in Bezug auf den  Stromverbrauch dar.
Für geringere Umweltauswirkungen

Leistungsmodule mit hoher Stromdichte für GenAI

Der steigende Strombedarf von GenAI-Prozessoren stellt hohe Anforderungen an die Energieversorgung. Leistungsmodule mit hoher Stromdichte und optimierten Gehäusetechnologien verbessern die Effizienz für eine nachhaltigere Nutzung in Rechenzentren.Weiterlesen...

Aktualisiert: 05. Mär. 2025 | 07:30 Uhr
elektronik industrie 03/2025 epaper
Power, Embedded und Displays

elektronik industrie 03/25 erschienen

Lesen Sie jetzt die aktuelle Ausgabe der elektronik industrie als E-Paper. Es erwarten Sie Fachartikel und Kurzberichte rund um Power, E-Mobilität, Embedded und Displays.Weiterlesen...

04. Mär. 2025 | 10:00 Uhr
Renesas_PSA-Certified MCU-Gruppen
Cybersicherheit für Endgeräte

Renesas-MCUs erhalten PSA-Zertifizierung

Die Zertifizierung nach PSA Level 1 mit CRA-Erweiterung für drei neue MCU-Gruppen belegt Renesas Engagement für Cybersicherheit und ebnet den Weg zur Einhaltung zukünftiger europäischer Richtlinien.Weiterlesen...

03. Mär. 2025 | 15:00 Uhr
Das Power-Systemkomponenten-Haus Syko wird 50.
Vom Wandler-Pionier zum Power-Systemhaus

50 Jahre Syko: Entwicklung zum Power-Systemkomponenten-Haus

Hochvolt-Systeme jenseits der 1000 V sind der Schlüssel für leistungsstarke Bahn-, Batterie- und Offshore-Technik. Syko entwickelt seit 50 Jahren effiziente Kaskaden-Wandler, die selbst extreme Spannungen sicher und normgerecht beherrschen.Weiterlesen...

28. Feb. 2025 | 09:31 Uhr
Logo von Qualcomm Dragonwing
Bruch mit alten Regeln

Qualcomms Dragonwing: Neue Marke für das industrielle Zeitalter

Qualcomm hat mit Dragonwing eine neue Marke vorgestellt, die die Unternehmensstrategie erweitert: Erstmals verlässt das Unternehmen mit einer dedizierten Marke den Consumer- und Automotive-Bereich und richtet sich explizit ans industrielle Umfeld.Weiterlesen...