Elektronik-Entwicklung
Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!
Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.
Elektronik-Entwicklung

Bond-Tester von F&S Bondtec mit automatisiertem Schnelltest
Der Bamfit-Tester (Bond Accelerated Mechanical Fatigue Interconnect Test) von F&S Bondtec Semiconductor führt beschleunigte, voll automatisierte Lebensdauertests an Dickdraht-Bonds in Leistungshalbleitern durch.Weiterlesen...

Buck-Boost-Wandler mit 96 Prozent Wirkungsgrad von Maxim
Der 1,5-A-Buck-Boost-Wandler MAX77827 verlängert die Batterielaufzeit und bietet im Wettbewerbsvergleich einen um 81 Prozent niedrigeren IQ bei gleichzeitiger Systemstabilität.Weiterlesen...

Wechselrichter: Leistungsvergleich von Si-IGBT und SiC-MOSFET
Die Energieeffizienz von industriellen Antrieben hat einen hohen Stellenwert. Halbleiterhersteller versuchen deshalb, die Leistungsfähigkeit der Leistungsbausteine in den Umrichterstufen zu steigern. Eine Lösung sind SiC-MOSFETs.Weiterlesen...

PID-Regler von Elotech auch als Ein-Zonen-Einsteigervariante
Mit einem Ein-Zonen-Einstiegsgerät erweitert Elotech die R4000-PID-Regler, die es auch als Vier- und Acht-Zonen-Modelle gibt.Weiterlesen...

Sensorplattform wandelt Big Data mit KI in Smart Data um
Mit Künstlicher Intelligenz lässt sich Big Data nach relevanten Daten filtern. Das erhöht einerseits die Qualität der Daten, während sich andererseits die Quantität der zu sendenden Daten reduziert.Weiterlesen...

Intel: FPGA Stratix 10 GX 10M enthält 10,2 Millionen Logikelemente
Erste Muster des Stratix-10-GX-10M-FPGA von Intel wurden bereits an Kunden verschickt. Nun befindet sich das FPGA mit 10,2 Millionen Logikelementen in Serienproduktion.Weiterlesen...

IR-Spektroskopie liefert zuverlässige Daten zur Umweltbelastung
Die Diskussion über Luftqualität und Emissionsmessung beherrscht die Medien. Die Debatte hat auch die Messstationen und die Technologien erfasst. Mithilfe optischer Sensorik könnten sich in diesem Bereich neue Möglichkeiten eröffnen.Weiterlesen...

Piezo-Haptic-Lösungen ermöglichen Touch-Anwendungen mit Feedback
Ob Smartphone, Fahrzeug-Cockpit, Industriesteuerung, Haushaltsgerät oder Spielekonsole – piezobasierenden Tastenlösungen mit haptischem Feedback gehört die Zukunft. TDK bietet ein Produktportfolio mit unterschiedlichen Features und Performance-Werten für diverse haptische Applikationen.Weiterlesen...

Digitale Mehrphasenregler versorgen die Cloud mit Strom
Aufgrund des IoT hat die Zahl der Rechenzentren in den vergangenen Jahren zugenommen. Die Hardware stößt aber zunehmend an ihre Grenzen. Synthetische Stromregelung versucht, dem mit digitaler Stromregelung entgegenzuwirken.Weiterlesen...

Bittware und Achronix statten PCIe-Beschleuniger mit 7-nm-FPGA aus
Bittware und Achronix kündigen eine strategische Zusammenarbeit an und wollen gemeinsam Enterprise-Class-PCIe-Beschleunigerprodukte mit dem 7-nm-FPGA Speedster 7t auf den Markt bringen.Weiterlesen...