Elektronik-Entwicklung
Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!
Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.
Elektronik-Entwicklung

Wie sich mit Technologiereplikation Abkündigungsprobleme lösen lassen
Halbleiter-ASICs und -Standardprodukte unterliegen Abkündigungen, woraus sich ein Bedarf an Ersatzprodukten ergibt, die deckungsgleich mit den Originalen sein müssen. Das Verfahren der Technologiereplikation gilt dafür als Ansatz mit dem geringsten Risiko und der größten Kosteneffizienz.Weiterlesen...

Welchen Nutzen 5G bei Automatisierung und Robotersteuerung bietet
Mit ihrem deterministischen Ansatz und stark reduziertem Energieverbrauch kann die 5G-Technologie der Industrie in Zukunft viele Vorteile bringen. Bereits bei den Olympischen Winterspielen in Korea übertrugen auf dem 5G-Mobilfunkstandard basierende drahtlose Netzwerke Daten in Echtzeit und zeigten das Potenzial der Technologie.Weiterlesen...

Trotz Start-Stopp-System: So werden Infotainment-Geräte versorgt
Sicherheitrelevante Fahrzeugelektronik wie auch Infotainmentsysteme dürfen auch bei extremen Einbrüchen der Bordspannung beim Motorstart nicht ausfallen. Wie eine sichere Stromversorgungslösung für Fahrzeuge aussieht, die Spannungseinbrüche bis auf 2,5 V überbrücken kann, beschreibt dieser Artikel auf All-Electronics.Weiterlesen...

Professionelles JoC-Modul im Kleinformat minimiert Entwicklungsaufwand
Demmel Products präsentiert auf der Embedded World 2019 erstmals Java on a Chip (JoC). JoC eröffnet die Möglichkeit, Anwendungen komfortabel und mit wenig Aufwand in einer objektorientierten Hochsprache zu programmieren.Weiterlesen...

Welche Spezifikation Elektronikgehäuse für Industrie-4.0-Anwendungen erfüllen müssen
Gehäuse für Elektronikmodule auf Fabrikebene müssen elektromagnetische Störgrößen, extreme Temperaturen und Umwelteinflüsse aushalten. Wie sich ein Elektronikgehäuse für unterschiedliche Anforderungen fit machen lässt, erläutert dieser Artikel.Weiterlesen...

So lassen sich mit dem Raspberry Pi IoT-Anwendungen entwickeln
Der Raspberry Pi schickt sich an, den anspruchsvollen industriellen Sektor zu erobern. Dazu tragen auch HAT-Erweiterungsmodule bei, mit denen sich kompakte individuelle Messsysteme, beispielsweise für das Internet of Things, entwickeln lassen.Weiterlesen...

Rohde & Schwarz bringt Vektornetzwerkanalysator bis 43,5 GHz heraus
Mit dem Vektornetzwerkanalysator ZNA präsentiert Rohde & Schwarz eine universelle Testplattform zur Charakterisierung aktiver und passiver Messobjekte. Die beiden Modelle ZNA26 (10 MHz bis 26,5 GHz) und ZNA43 (10 MHz bis 43,5 GHz) bieten eine Messdynamik von 146 dB (typisch) und ein sehr niedriges Messkurvenrauschen von 0,001 dB bei 1 kHz ZF-Bandbreite.Weiterlesen...

Warum Embedded-Boards eine thermische Simulation durchlaufen sollten
Bei der Implementierung von High-Speed-Schnittstellen wie USB 3.1, 10 GbE und PCIe Gen 3 gerät die thermische Belastung ins Blickfeld des Embedded-Design, da thermische und elektrische Eigenschaften interagieren. Thermische und elektrothermische Simulationen sind deshalb bei Congatec ein normaler Prozessschritt.Weiterlesen...

So vernetzt Bluetooth Low Energy medizinische Geräte im IoMT
Im Internet of Medical Things (IoMT) kommunizieren medizinische Geräte immer häufiger per Funk über Bluetooth Low Energy (BLE). Damit lassen sich gesundheitsrelevante Daten in Zukunft schneller, sicherer und effizienter übertragen. So soll die Qualität von Diagnosen und Therapien verbessert werden. Exco erörtert das Thema am Anwendungsbeispiel der Blutzuckermessung.Weiterlesen...

Transflektives 2,83-Zoll-TFT-Display eignet sich für In- und Outdoor-Einsatz
Das 2,83-Zoll- (7,19-cm-) Industrie-TFT WF0283ATDAJDNN0 von Winstar, das durch SE Spezial-Electronic vertrieben wird, kann besonders in sehr hellen Umgebungen eingesetzt werden.Weiterlesen...