Elektronik-Entwicklung

Elektronik-Entwicklung

Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!

Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.

Elektronik-Entwicklung

13. Dez. 2018 | 15:11 Uhr
Taktgeneratoren
Quarze, Oszillatoren, Taktgeneratoren

Es ist an der Zeit, den Takt weiterzuentwickeln

Intelligente, vernetzte Produkte, die über ein Netzwerk mit der Cloud kommunizieren, benötigen präzise Taktquellen mit einer Genauigkeit von wenigen ppm und geringem Jitter. Entscheidend bei der Erzeugung eines präzisen Taktsignals ist eine stabile Referenzfrequenz. Dafür ist ein Resonator erforderlich – ein elektrisch passives Bauelement, das bei bestimmten Resonanzfrequenzen mit größeren Amplituden oszilliert.Weiterlesen...

13. Dez. 2018 | 14:46 Uhr
Fehlererkennung
Analoge Signatur-Analyse

Stromlose Fehlererkennung

Fehler auf Leiterplatten im stromlosen Zustand zu suchen ist eine clevere Sache. Der Artikel stellt die bereits seit einiger Zeit erfolgreich angewendete Methode der Analogen Signatur-Analyse (ASA), auch Power-off-Test genannt, und deren Messmittel detailliert vor.Weiterlesen...

13. Dez. 2018 | 14:46 Uhr
Drehgeber-IC
3, 4 oder 6 inkrementelle Drehgeber

Drehgeber-Controller mit USB-Schnittstelle

Mit Spinwarrior28 von Code Mercenaries können drei, vier oder sechs inkrementelle Drehgeber über USB angeschlossen werden.Weiterlesen...

13. Dez. 2018 | 12:00 Uhr
CoolGaN-600V
Anleitung zum Umstieg von Silizium auf Galliumnitrid

Neue GaN-HEMTs für hocheffiziente Leistungswandler

Besser als Si-MOSFETs eignen sich Galliumnitrid-Transistoren der Serie CoolGaN für hocheffiziente und hochfrequente Leistungswandlerschaltungen, insbesondere für Halbbrücken-Topologien.Weiterlesen...

13. Dez. 2018 | 12:00 Uhr
Infineon_IM69D120-XENSIV MEMS Microphones
In Preis, Leistung und Größe weit überlegen

Neue MEMS-Mikrofone lösen die Elektret-Kondensator-Bauformen ab

MEMS-Mikrofone verdrängen vor allem im Konsumer-Elektronik-Bereich zunehmend klassische Elektret-Kondensator-Mikrofone (ECMs).Weiterlesen...

13. Dez. 2018 | 12:00 Uhr
Die Flying-Porbe-Plattform Next Series hat 8 Messplätze und nimmt Platinen vertikal auf.
Testprogramme auch ohne Gerätedokumentation erstellen

Flying-Probe-Tester mit Reverse-Engineering-Software

Fehlen für die Erstellung von Testprogrammen automatischer Testsysteme (ATE) notwendige CAD-Daten, Schaltpläne oder Stücklisten, gewinnt ein Reverse-Engineering-Prozess ausreichend Informationen (Netzliste) aus einer funktionsfähigen Muster­baugruppe (Golden Board).Weiterlesen...

13. Dez. 2018 | 10:14 Uhr
Ineltek
Zur Verfügung gestellt von Ineltek im Wert von 700 EUR

Zehn ST25DV-Discovery und ST25R3911B-Disco NFC Evalboard-Packages

Das von Ineltek zur Verfügung gestellte STMicroelectronics NFC-Package bezieht sich auf die Kombination von HF-Reader und HF-Tags. Das NFC-Produktportfolio von STM umfasst neben HF- und UHF-Readern, Secure-MCU-Lösungen, NFC-Controllern auch HF- und Dynamic-Tags.Weiterlesen...

13. Dez. 2018 | 08:00 Uhr
Bild 3: Manufacturing IT-Security
Wirksame IT-Sicherheit ist für digital vernetzte Fertigungsprozesse unverzichtbar

Angriffsziel Smart Factory – Manufacturing IT-Security

Die Produktion wird smart. Zugleich geraten digital vernetzte Fertigungsanlagen mehr und mehr ins Visier von Hackern. Gefragt sind IT-Sicherheitskonzepte, die die besonderen Belange industrieller Fertigung berücksichtigen. Mittels integrierter Angriffserkennung und Security Information & Event Management (SIEM) lassen sich Industrieanlagen vor unautorisiertem Zugriff und drohenden Produktionsausfällen durch Cyberattacken schützen.Weiterlesen...

12. Dez. 2018 | 11:00 Uhr
Printed circuit board and capacitor
Strom für den Notfall

Backup-Stromversorgungen von IoT-Geräten mit Superkondensatoren

Durch den Einsatz neuester Kohlenstoff-Elektroden und wässriger Elektrolyte können kleinzellige Superkondensatoren als langlebige, zuverlässige und platzsparende Backup-Stromversorgungen für Anwendungen dienen, die von IoT-Geräten bis hin zu industriellen Rechnern reichen.Weiterlesen...

12. Dez. 2018 | 08:20 Uhr
654iee1218_CTX_crimped_Kuehlkoerper
Wärmemanagement

Kühlkörper kombinieren Kupfer und Aluminium

Kühlkörper mit eingepressten Rippen, sogenannte Crimped-Kühlkörper, ergänzen das Portfolio. Durch die Kombination einer Kühlkörperbasis aus Kupfer und Kühlrippen aus Aluminium eignen sich die Lösungen gut für Applikationen mit begrenztem Bauraum wie Grafikkarten oder CPUs.Weiterlesen...