Elektronik-Entwicklung

Elektronik-Entwicklung

Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!

Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.

Elektronik-Entwicklung

24. Okt. 2018 | 11:47 Uhr
Das Hauptanwendungsgebiet für die ISOBUS-Serie von Anschlussbuchsen liegt im Bereich der Land- und Forstwirtschaft
Für serielle 250-kbit/s-Datennetze

Isobus-Steckverbinder erfüllen Norm ISO 11783-2

RS Components hat die Isobus-Serie von Amphenol in sein Warensortiment aufgenommen.Weiterlesen...

24. Okt. 2018 | 11:00 Uhr
602_On-Semi-Figure1
Regeln und Dimmen für mehr Effizienz

Intelligente LED-Beleuchtung

LED-Beleuchtungen werden aufgrund ihrer geringen Leistungsaufnahme, Vielseitigkeit und Kompatibilität zu intelligenten Beleuchtungslösungen immer beliebter. Halbleiterbausteine wie die Kombination aus FL7740 und FL7760 von ON Semiconductor bieten eine kompakte Lösung mit wenigen Bauelementen, einer niedrigen Stromaufnahme und einem großen Dimmbereich.Weiterlesen...

24. Okt. 2018 | 09:00 Uhr
Hitex_Bild_1
Modellbasierte Entwicklung mit Aurix

Safety-Ziele leichter erreichen

Funktional sichere Systeme oder gar Systeme, die nach Safety-Standards zertifiziert werden sollen, erfordern besondere Maßnahmen. Hierfür geeignete Werkzeuge als auch Hardware-Komponenten (insbesondere Mikrocontroller) unterstützen maßgeblich und führen schneller zum Ziel und zum Erreichen der strengen Normvorgaben zum Beispiel bezüglich FIT-Rate, Safe Failure Fraction (SFF) oder der Diagnostic Coverage (DC).Weiterlesen...

23. Okt. 2018 | 16:00 Uhr
Abb1_Kabeldurchführung
Konfektionierbarer 1:1-Diagnosestecker

Gecrimpte EMV-Kabeldurchführungen

Durch die einteilige Bauweise der gecrimpten Kabeldurchführung mit 360°-Kabelschirmanbindung von Inotec Electronics kann für jeden Kabeldurchmesser die kleinstmögliche Bohrung gewählt werden.Weiterlesen...

23. Okt. 2018 | 10:21 Uhr
IoT security theme with Downtown Los Angeles
Risiken für die Cloud, Sensoren und die Stromversorgung

Sensor- und Stromkreisschutz im IoT

Das Internet der Dinge (IoT) funktioniert im Wesentlichen mithilfe von physikalischen Geräten. Diese kombinieren Mikroelektronik, Software, Sensoren, Aktoren und Kommunikation miteinander, damit sie sich ortsunabhängig vernetzen und interagieren können. Um das IoT zu realisieren, sind jedoch kleine, energieeffiziente Lösungen für den Sensor- und Stromkreisschutz nötig, damit die angeschlossenen Geräte zuverlässig laufen.Weiterlesen...

23. Okt. 2018 | 10:11 Uhr
Das Fotovoltaik-Relais basiert auf einer optischen Kopplung zum Schalten von Lasten
Isolationsspannungen bis zu 5 kV

Fotovoltaik-Relais mit optischer Kopplung

Schukat nimmt das Fotovoltaik-Relais Photo-MOS mit MOSFET-Ausgang von Panasonic in sein Warensortiment auf.Weiterlesen...

23. Okt. 2018 | 09:20 Uhr
Die AMT21-Serie liefert absolute Positionsinformationen mit 12 oder 14 Bit Auflösung.
Mit optionalem Multiturn-Ausgang

Modulare Absolutwertgeber

CUIs Motion Group stellt mit der AMT21-Serie nun modulare Absolutwertgeber (Encoder) mit optionalem Multiturn-Ausgang vor.Weiterlesen...

23. Okt. 2018 | 09:19 Uhr
Rohm erweitert sein Produktporfolio um die AD-Wandler Mus-IC für Audio-Anwendungen.
Für High-Fidelity-Audio-Anwendungen

Digital/Analog-Wandler

Rohm führt mit Mus-IC ein neues Branding ein, das den Fokus des Unternehmens auf Lösungen für High-Fidelity-Audio-Produkte widerspiegelt.Weiterlesen...

23. Okt. 2018 | 09:00 Uhr
Bild 1: Bei der Ultraschall-Messung wird die Laufzeit des Signals zwischen dem Aussenden und dem Empfang gemessen und daraus der Objektabstrand r berechnet.
Mit minimaler CPU-Beteiligung

Ultraschall-Messungen mit 8-Bit-Mikrocontrollern realisieren

Ultraschall-Messungen kommen heute in den unterschiedlichsten Anwendungen zum Einsatz. Die wichtigsten Vorteile von Ultraschall sind seine kontaktlose Funktion und seine Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen messtechnischen Bereichen, da sich fast alle Materialien detektieren lassen. Der Beitrag beschreibt, wie Mikrocontroller den Entwickler bei der Gestaltung seiner Ultraschall-Anwendung unterstützen können.Weiterlesen...

22. Okt. 2018 | 16:36 Uhr
HAT-Modul
Spannungsmessungen

Raspberry Pi HAT-Modul

Mit dem HAT-Board MCC 118 stellt Measurement Computing Messtechnik-Produkte für den Raspberry Pi vor.Weiterlesen...