Elektronik-Entwicklung

Elektronik-Entwicklung

Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!

Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.

Elektronik-Entwicklung

17. Okt. 2018 | 10:00 Uhr
613_SCHURTER_DG11
Für hohen IP-Schutz

IEC-Gerätestecker mit Geräteschutzschalter

Beim DG11 von Schurter handelt es sich um einen variabel montierbaren IEC-Gerätestecker C14/C18 mit integriertem Geräteschutzschalter TA35 für eine Vielzahl an Applikationen, die unter anderem einen erhöhten IP-Schutz erfordern.Weiterlesen...

16. Okt. 2018 | 09:33 Uhr
Abstract tech background 3D illustration. Quantum computer archi
Field Programmable Gate Arrays

FPGAs: Die vier Zeitalter ihrer Evolution

Der Beitrag skizziert den Entwicklungspfad der Field Programmable Gate Arrays (FPGAs), den sie in mehr als 30 Jahren durchlaufen haben, und zeigt auf, wie diese höchst dynamische Technologie die schnelle Innovation der industriellen Datenverarbeitung befördert hat. FPGAs ermöglichen adaptierbare und intelligente Rechnersysteme. Sie werden auch die nächste Systemgeneration nachhaltig beeinflussen.Weiterlesen...

15. Okt. 2018 | 09:22 Uhr
Höhenverstellsystem
Modulares Höhenverstellsystem

Die neue Leichtigkeit

Der Trend zur Miniaturisierung macht sich auch bei Steuergehäusen und Panel-PCs in der Produktion bemerkbar. Das Geräteträgersystem GTV light des Herstellers Rose Systemtechnik trägt dem mit einem Gewicht von lediglich bis zu 25 kg Rechnung.Weiterlesen...

15. Okt. 2018 | 09:00 Uhr
Kontron
Größere Leistungsdichte in anspruchsvollen Industrieumgebungen

3U-Compact-PCI-CPU-Boards

Kontron stellt mit dem CP3005-SA eine neue Generation von 3U-Compact-PCI-CPU-Boards vor. Das Blade verfügt über vier- oder sechskernige Intel-Prozessoren der 8. Generation oder einen Intel-Xeon-E-2176-Prozessor.Weiterlesen...

13. Okt. 2018 | 08:53 Uhr
HY-LINE Computer Components präsentiert neue 7,0“ und 15,0“   - TFT-Displays mit PCAP von Mitsubishi
Leuchtstarke Displays mit PCAP

7,0- und 15,0-Zoll-TFT-Displays

Für Endgeräte in rauen industriellen Umgebungen präsentiert Hy-Line Computer Components sechs neue TFT-Displays mit PCAP in den Größen 7,0 und 15,0 Zoll von Mitsubishi.Weiterlesen...

12. Okt. 2018 | 11:22 Uhr
zynq ultrascale
Leistungsfähiges Multitalent

Zynq UltraScale+ MPSoC-Modul mit zwei Speicherkanälen

Das Mercury XU5 SoC-Modul von Enclustra ist ein sehr leistungsfähiges Multitalent. Basierend auf dem Xilinx Zynq UltraScale+ MPSoC vereint es sechs ARM-Cores, eine Mali-400MP2 GPU, 178 User-I/Os und bis zu 256.000 LUT4-Äquivalente.Weiterlesen...

11. Okt. 2018 | 09:15 Uhr
604_Bild 1_ Heilind_High Reliability Steckverbinder
Fünf Herausforderungen meistern

Wenn Steckverbinder besonders zuverlässig sein müssen

Steckverbindungen müssen oft sehr sicher, speziell abgeschirmt oder gegen mechanische Belastungen besonders geschützt sein. Bei Anwendungen für Industrie, Transport, Offshore, Marine oder Luft- und Raumfahrt reichen Standardstecker nicht mehr aus.Weiterlesen...

11. Okt. 2018 | 09:00 Uhr
Heitec_HEITEC Cooling 2
Neue Design-Optionen

Baugruppenträger-Elemente

Heitec erweiterte sein Standardprodukt-Portfolio um Baugruppenträger-Elemente, die neue Design-Optionen eröffnen. Dazu gehören eine 1HE-Kühllösung und zwei Heipac-DinRail-3HE-Hutschienenlösungen.Weiterlesen...

10. Okt. 2018 | 13:00 Uhr
611_Digi_Figure 2
Der passende Typ für die jeweilige Anwendung

Elektromechanische Relais kontra Schaltschütze

Viele Anwendungen müssen Schaltkreise mit hoher Isolation schalten oder dazu in der Lage sein, hohe Spannungen und hohe Ströme mit einem leistungsschwachen Steuersignal zu schalten. In manchen Fällen ist eine auf Halbleitern basierende Lösung nicht geeignet. Die Entwickler müssen dann zwischen elektromechanischen Relais und Schaltschützen wählen und verstehen, wie diese korrekt eingesetzt werden.Weiterlesen...

10. Okt. 2018 | 13:00 Uhr
603_Harting_ixIndustrial_0000_2017_print_Print
Klein und robust

Schnittstellen für Cat6A-Anwendungen

Industrielle Geräte werden stetig kleiner und benötigen immer kleinere, aber trotzdem robuste Schnittstellen. Für diese Anwendungsfälle von Cat6A Industrial Ethernet bietet Harting den ix Industrial in A-Kodierung. Zukünftig gibt es die kleine Schnittstelle auch in 10-poliger Signalausführung – ix Industrial Signal in B-Kodierung.Weiterlesen...