Elektronik-Entwicklung

Elektronik-Entwicklung

Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!

Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.

Elektronik-Entwicklung

20. Sep. 2018 | 09:06 Uhr
MSP432E_A2
Zonencontroller als Schnittstelle zwischen Sensornetz und Servicesystem

Intelligente Steuerungslösungen für Gebäude

Für ein gut funktionierendes Umgebungsmanagement sind Komponenten wie etwa Sensoren oder Aktoren wichtig, aber eine der besondere Rolle kommt dem Zonencontroller zu, der die Kommunikation zwischen den Sensoren und dem Gebäudemanagement-System steuert. Deswegen ist der Mikrocontroller (MCU) des Zonencontrollers mit einer Vielzahl an Kommunikationsschnittstellen ausgestattet.Weiterlesen...

19. Sep. 2018 | 08:03 Uhr
Peltier-Kühlgerät Soliterm TG Seifert Systems
Wärmemanagement

Schaltschrankkühlung für raue Umgebungen

Thermoelektrische Kühlsysteme der Solitherm-TG-Baureihe sind in korrosionsfreien V2A- oder V4A-Edelstahlgehäusen für den Innen- wie Außeneinsatz gemäß Nema 4X untergebracht. Die für Nutzkühlleistungen von 30 bis 800 W erhältlichen Peltier-Geräte sind in Schutzart IP66 ausgeführt und nach CE, RoHS und cURus zertifiziert.Weiterlesen...

17. Sep. 2018 | 08:00 Uhr
MRA108(Fig1)
Von DIP zu SMD

LEDs erstrahlen heller mit Chip-Scale-Gehäuse

Auch bei der Leistungsfähigkeit der LEDs ist kein Ende in Sicht, da immer neue Technologien wie Flip-Chip und CSP neue Maßstäbe in Sachen Energieeffizienz und Beleuchtungsqualität setzen und gleichzeitig Kosten durch minimierte Verpackungen senken.Weiterlesen...

14. Sep. 2018 | 09:00 Uhr
600_Hy-Line_Bild 9 - Blutzucker
Keine Angst vor OLED

OLED-Displays der nächsten Generation

OLEDs sind lichtschwach, kurzlebig und unzuverlässig – so lauten gängige Vorurteile gegenüber dieser Technologie. Diese Aussage mag für Displays zutreffen, die vor 15 Jahren gefertigt wurden, doch die Technologie hat sich seitdem weiter entwickelt.Weiterlesen...

13. Sep. 2018 | 09:00 Uhr
603_TI_Bild_1
Ein Vergleich

Intern kompensierte ACM-Regelung und Betriebsart D-CAP3

Schaltregler-Anbieter sind sehr aktiv in der Entwicklung hochkarätiger Regelungsschaltungen, die Entwicklern bei der Bewältigung ganz spezifischer Design-Herausforderungen helfen sollen. Keine Regelungsart eignet sich optimal für alle Anwendungen, sondern jede der verschiedenen Betriebsarten für nicht-isolierte Abwärts-Gleichspannungswandler hat ihre spezifischen Vorteile.Weiterlesen...

12. Sep. 2018 | 15:31 Uhr
Nextview
Das Power-Paar

LAN-16fx und Nextview

In der Messtechnik ist eine Messsoftware das Hilfsmittel, um physikalische Messgrößen auf dem PC sichtbar und nutzbar zu machen. In diesem Zusammenhang ist von BMC Messsysteme das Messprogramm Nextview mit dem Messsystem LAN-AD16fx zu nennen.Weiterlesen...

12. Sep. 2018 | 14:39 Uhr
602_Mouser_MRA073(Fig2)
Was noch getan werden muss

Neue Energie für drahtloses Aufladen

Der Vorteil für Nutzer ist zwar offenkundig, doch es steckt weit mehr hinter dem drahtlosen Laden als nur den Kabelsalat zu vermeiden.Weiterlesen...

12. Sep. 2018 | 14:30 Uhr
600_TQ_ABox-6ULx_a
Funklösungen auf Anwendungen abstimmen

Vorteile von Wireless-Standards für Embedded-Systeme

Die Entscheidung für die richtige Funklösung in Verbindung mit einem Embedded-System ist eine große Herausforderung. Ob Modulhersteller von Funkmodulen, Chiphersteller oder Firmen, die sich auf komplette Systeme spezialisiert haben: Es stellt viele vor eine schwierige Aufgabe.Weiterlesen...

12. Sep. 2018 | 11:00 Uhr
605_Fullham_Bild_1_Lighting_3_square_mesh
LED-Treiber bereiten den Weg

Intelligente Beleuchtung

Eine intelligente Beleuchtung verspricht erhebliche Energieeinsparungen und legt den Grundstein für eine umfassende Gebäudeverwaltung, Datenerfassung und -kontrolle, Sicherheit und vieles mehr. Zwar wird sich dies schrittweise entwickeln, mit cleveren programmierbaren LED-Komponenten wird jedoch heute die Basis geschaffen.Weiterlesen...

12. Sep. 2018 | 08:00 Uhr
Polymer-Kondensatoren
Für die Anforderungen von heute und morgen

Polymer- und Hybrid-Polymer-Kondensatoren

Elektronische Geräte aller Art sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und haben einen maßgeblichen Einfluss auf die beruflichen und privaten Bedürfnisse. Die Konsumenten fordern robuste, langlebige Produkte, die gleichzeitig umweltfreundlich sind, einen geringen Energieverbrauch haben sowie zusätzlich kleiner, leichter und kostengünstiger sein sollen.Weiterlesen...