Elektronik-Entwicklung
Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!
Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.
Elektronik-Entwicklung

Welche Stromversorgung kompakte Sensoren schützt
Sensoren sind in elektrisch rauen industriellen Umgebungen allgegenwärtig. Wie sich Sensoren in industriellen Spannungsumgebungen sicher versorgen lassen und wie gleichzeitig die Baugröße minimiert werden kann, steht in diesem Beitrag.Weiterlesen...

Die wichtigsten Tipps für die richtige Entwärmung
Effiziente Entwärmungskonzepte sind erforderlich, um den Temperaturhaushalt elektronischer Bauelemente zu regeln. Temperaturabweichungen von den Datenblatt-Angaben verkürzen die Lebensdauer der Bauteile oder führen zu Fehlfunktionen.Weiterlesen...

TPM ermöglicht neues Sicherheitsniveau für Geräte und Komponenten
Ausgefeilte Automatisierung und Selbstoptimierung durch maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz versprechen optimierte Prozesse und höhere Effizienz in der Produktion – also höhere Produktivität bei gleichem Aufwand.Weiterlesen...

IoT im Gartenbau: So lässt sich ein Sensorsystem aufbauen
Das IoT kann im Gartenbau mit einer Kombination von Sensoren und LEDs eine Schlüsselrolle spielen. Allerdings kann es zeitraubend sein, die richtige Computerplattform zu implementieren.Weiterlesen...

Inertialsensoren erfassen Bewegungen und Position präzise
Vibrationen liefern Informationen, die sich mit einem Inertialsensor erfassen lassen. Dieser ist auch in der Positionsbestimmung einsetzbar. In beiden Fällen kann der Sensor auf kritische Sachverhalte hinweisen.Weiterlesen...

Was Entwickler bei der AC/DC-Wandler-Topologie beachten müssen
Wenn Entwickler einen neuen AC/DC-Leistungswandler in Angriff nehmen, müssen sie sich für eine Topologie entscheiden. Was Entwickler bei der Wahl der Topologie für ihre Anwendung beachten müssen, lesen Sie hier.Weiterlesen...

Auf welche Weise Entwickler von Analog zu Digital wandeln können
Gängige Topologien für AFEs sind oft für einen Anwendungsbereich ausgelegt. Dahingegen setzen neue Modelle mit integrierten programmierbaren Verstärkern auf höhere Flexibilität.Weiterlesen...

Schurter offeriert Gerätestecker mit Schutzschalter und Filter
Schurter präsentiert mit dem DG12 ein Kombi-Element mit IEC-Gerätestecker mit integriertem Geräteschutzschalter sowie einem Netzfilter und optionalem IP-Schutz.Weiterlesen...

CUI hat wasserdichte 3,5mm-Audio-Klinkenstecker neu im Programm
CUIs Interconnect Group stellt wasserdichte Audio-Klinkenstecker mit der Schutzklasse IP67 vor.Weiterlesen...

EVG bietet umspritzte Kabelverbindungen für den Extremeinsatz
Zum Schutz bei extremen Einsatzbedingungen offeriert der Verbindungstechnik-Distributor und Kabelkonfektionierer EVG robuste Steckverbinder-Systeme mit umspritzter Kabelverbindung.Weiterlesen...