Elektronik-Entwicklung
Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!
Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.
Elektronik-Entwicklung

Nicomatic und Eca präsentieren robustes mobiles Prüfgerät
Nicomatic und Eca Group stellen mit dem TC50-eTool eine für die elektrische Fehlerbehebung ausgelegte mobile Prüfausrüstung vor. Das System soll für kürzere Wartungs- und Reparaturzeiten sorgen.Weiterlesen...

EFD von Western Digital soll Smartphones für 5G vorbereiten
Ein neues Embedded-Flash-Drive (EFD) der Western Digital Corporation soll Smartphone-Nutzer in die Lage versetzen, 5G-Anwendungen on-demand zu nutzen. Die neue I-Nand Smart SLC-Generation bietet eine sequenzielle Schreibgeschwindigkeit von bis zu 750 MB/s.Weiterlesen...

Verifikation bei Embedded-Sytemen: Siemens und LDRA kooperieren
Die Integration von LDRA Tool Suite und Polarion ALM soll dazu führen, dass Standards bei Functional-Safety einfacher eingehalten werden. Diese Integration vereinbarten Siemens PLM und der Softwareanbieter LDRA.Weiterlesen...

So entwickeln Sie Schaltnetzteile für extreme Umgebungen
Die Anforderungen an Stromversorgungen in rauen Umgebungen sind hoch. Grundvoraussetzung für ihre Entwicklung sind die besten Materialien, Technologien und Topologien. Der Beitrag zeigt, wo Leistungsverluste schaltender Stromversorgungen auftreten und erläutert Verbesserungen.Weiterlesen...

Welche Vorteile individuelle Steckverbinder bieten
Für Steckverbinder steht eine Vielzahl an Optionen zur Verfügung. Kein Wunder, dass Hersteller nicht alle Varianten als Standardversion anbieten. Doch kundenspezifische Anfertigungen können lohnend sein.Weiterlesen...

Welche Bedeutung das Ethernet für die Nutzfahrzeug-Branche hat
Hersteller von Nutzfahrzeugen müssen bei der Entwicklung aktuelle Trends berücksichtigen. Das Transportwesen hat den Vorteil, dass es das Know-how und die Technologien nutzen kann, die sich in der Automobilindustrie bewährt haben.Weiterlesen...

Wie sich die Montage von Gehäusen automatisieren lässt
Beim Schaltschrankbau gilt es, Arbeitsschritte zu identifizieren, die sich vereinfachen oder automatisieren lassen, wie zum Beispiel die Bearbeitung und Montage von Klemmenleisten und Gehäusen.Weiterlesen...

ST Microelectronics präsentiert sichere Echtzeit-Mikrocontroller
Die neuen Automotive-Mikrocontroller (MCUs) der Stellar-Familie von ST Microelectronics unterstützen die kommende Generation von Fahrzeugarchitekturen, die sich auf breite Domain-Controller für Bereiche wie Antriebsstrang, Chassis und Fahrassistenzsysteme (Advanced Driver Assistance Systems, ADAS) stützen.Weiterlesen...

Drehübertrager verknüpft statischen und rotierenden Anlagenteil
Die Industrie setzt immer häufiger auf Glasfaser-Verkabelungen, um die steigenden Datenraten auch über lange Strecken sicher und störungsfrei übertragen zu können. Denn der Bedarf an leistungsfähiger Vernetzung wächst kontinuierlich.Weiterlesen...

Glasfasernetze bilden ein Rückgrat für Industrie 4.0
Voraussetzung für die erfolgreiche Umsetzung von Internet-of-Things-Projekten sind schnelle und zuverlässige Breitbandverbindungen. Glasfaser ist dabei die erste Wahl.Weiterlesen...