Elektronik-Entwicklung
Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!
Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.
Elektronik-Entwicklung

24-Bit-Drucksensor von Bosch bei Rutronik
Bosch erweitert mit dem BMP581 sein Produktportfolio an Drucksensoren. Der 24-Bit Sensor, der bei Rutronik erhältlich ist, misst den Druck absolut sowie barometrisch und ist für eine Vielzahl von Anwendungen zum Höhentracking geeignet.Weiterlesen...

dSPACE und NXP intensivieren Partnerschaft
Um die Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen zu beschleunigen, arbeiten dSpace und NXP Semiconductors künftig bei der Simulation von Radarrohdaten noch enger zusammen.Weiterlesen...

Rohde & Schwarz stellt die MXO-4-Serie vor
Rohde & Schwarz präsentiert mit der MXO-4-Serie das erste Oszilloskop der nächsten Generation. Die Oszilloskop-Serie umfasst Vierkanal-Modelle mit Bandbreiten von 200 MHz, 350 MHz, 500 MHz, 1 GHz und 1,5 GHz.Weiterlesen...

32-Bit MCUs mit 5 V von Renesas
Renesas ergänzt seine 32-Bit RX-MCU-Familie um die Gruppe RX660, die Betriebsspannungen bis zu 5 V unterstützet und so eine hohe Rauschtoleranz für Industrieanwendungen ermöglicht, die starken elektromagnetischen Interferenzen standhalten müssen.Weiterlesen...

Tasking übernimmt iSystem
Mit iSystem übernimmt Tasking einen Anbieter von Softwaretools für die Entwicklung und das Testen von Embedded-Software. Durch den Zusammenschluss entsteht ein One Stop Shop für Entwickler von Embedded-Software.Weiterlesen...

Berührungsloser Metal-Line-Taster von Schurter bei Bürklin Elektronik
Der berührungslose Metal-Line-Taster TTS in optischer ToF-Technologie (Time of Flight) von Schurter ist ab sofort bei Bürklin Elektronik erhältlich.Weiterlesen...

Gespeicherte Solarenergie kann Schnellladen von E-Fahrzeugen unterstützen
Mit dem zunehmenden Absatz von E-Fahrzeugen steigt die Nachfrage nach einer schnellen Ladeinfrastruktur. Da das bestehende Netz nicht für die daraus resultierenden Nachfragespitzen ausgelegt ist, kann eine Kombination aus Solaranlagen und Energiespeichersystemen eine Lösung sein.Weiterlesen...

40-V-Fensterspannungsdetektor von Rohm
Der Spannungsdetektor (Reset-IC) BD48HW0G-C von Rohm mit einem Stromverbrauch von 500 nA dank Nano-Energy-Technologie ist zur Spannungsüberwachung in Automobil- und Industrieanwendungen geeignet, die funktionale Sicherheit erfordern.Weiterlesen...

Kapazitiver Taster von Schurter bei Bürklin Elektronik
Der kapazitive Taster CHS 1 (Capactive Hidden Switch) von Schurter, der bei Bürklin Elektronik erhältlich ist, lässt sich unsichtbar hinter einer fast beliebigen, nichtleitenden Bedienoberfläche verbauen.Weiterlesen...

Messe statt Hörsaal: Meine Eindrücke als Redakteurin
Sabine Synkule ist seit 4 Monaten Teil des Redaktionsteams der ELEKTRONIK INDUSTRIE und all-electronics.de. In ihrem persönlichen Editorial beschreibt sie ihre ersten Eindrücke und was sie aus ihrem Studium mitnehmen konnte.Weiterlesen...