Elektronik-Entwicklung
Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!
Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.
Elektronik-Entwicklung

Go4Space: Miniaturisierter Quarzoszillator unter Vakuum
Elektronische Komponenten sind bei Weltraummissionen unterschiedlichsten rauen Umgebungsbedingungen ausgesetzt. Außerdem müssen sie sehr präzise und stabile Frequenzreferenzen bieten. EMXOs erfreuen sich hierfür steigender Beliebtheit.Weiterlesen...

Advantest nutzt R-&-S-Oszilloskop zur Evaluierung von Hochgeschwindigkeits-SoC-Testern
Advantest hat sich für das High-Performance-Oszilloskop RTP von Rohde & Schwarz zur Evaluierung von Hochgeschwindigkeits-SoC-Testern in der Massenproduktion entschieden. Es soll die Aktualisierung der Verifizierungsumgebung gemäß neuesten Anforderungen voranbringen.Weiterlesen...

Wie ein Sensor mehr Züge auf einer Strecke ermöglichen soll
Eine Bahnfahrt, die ist lustig – aber in der Realität trüben Verspätungen die Begeisterung vieler Reisender. Ein vom KIT und ITK entwickelter Sensor soll das ändern und die Kapazität des bestehenden Schienennetzes enorm steigern.Weiterlesen...

„Elektronikschrotte sind der am schnellsten wachsende Abfallstrom.“
Wann sollte man sich Gedanken zur Nachhaltigkeit von Elektronik machen? Was verhindert Nachhaltigkeit? Antworten auf diese und weitere Fragen geben die Solderpunks und versprechen dabei auch Freibier für neue Mitglieder.Weiterlesen...

Avnet: Baustart für nachhaltiges Distributionszentrum
Mehr als 225 Millionen Euro investiert Avnet in ein neues Hochleistungsdistributionszentrum und will damit in den nächsten Jahren mehrere hundert Arbeitsplätze schaffen. Die Inbetriebnahme ist bereits für 2024 geplant.Weiterlesen...

M12-Steckverbinder mit Schnellanschluss- und Verriegelungstechnik
Die normative Standardisierung der IEC 61076-2-010 bildete die Grundlage für die Weitentwicklung des M12-Steckverbinders. Mit den M12 Push-Pull ungeschirmten konfektionierten Leitungen mit A-Kodierung bietet Phoenix Contact seit 2021 erste Produkte. Es folgen weitere.Weiterlesen...

Multi-Sensor-PCB aus TMR- und Hall-Sensor von IC-Haus
Das Entwicklungsboard PVL4M stellt die Kombination eines TMR-Winkelsensors, z. B. des TA903 von Sensitec, mit dem Hall-Sensor IC-PVL von IC-Haus dar. Es dient zur absoluten Winkelmessung und Umdrehungszählung am freien Achsenende, der sogenannten End-of-Shaft-Position.Weiterlesen...

MIPI Alliance: Entwicklerkonferenz MIPI DevCon 2022
Am 20. und 21. September 2022 findet die kostenlose virtuelle Entwicklerkonferenz MIPI DevCon 2022 statt. Sie richtet sich an Entwickler, Systemarchitekten und andere Anwender von MIPI-Spezifikationen.Weiterlesen...

Antenne zur Eckplatzierung von Antenova
Antenova erweitert sein Angebot an SMD-Miniaturantennen und -modulen für GNSS-Anwendungen um die neue Antenne Agosti SR4G080. Mit Abmessungen von 9,0 mm × 5,8 mm × 1,7 mm ist sie zur Platzierung an der Ecke einer Leiterplatte geeignet.Weiterlesen...

IoT-Produkte und -Dienste von Soracom bei Digi-Key
Distributor Digi-Key Electronics bietet über sein Marktplatzprogramm eine Auswahl an Soracom-Produkten und -Dienstleistungen rund ums IoT an. Dazu gehören IoT-SIM-Karten, USB-Dongles sowie IoT-Cloud-Integrations- und Protokollkonvertierungsdienste.Weiterlesen...