Elektronik-Entwicklung

Elektronik-Entwicklung

Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!

Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.

Elektronik-Entwicklung

29. Jun. 2018 | 08:00 Uhr
Bild 1: Inspektion eines Flachbildschirms mit einer Kamera
Hohe Anforderungen in der Industrie

CCD-Bildsensoren in der Endanwendung

Bildsensoren in CMOS-Technologie kommen in vielen Anwendungen zum Einsatz. Bestimmte anspruchsvolle industrielle Bildverarbeitungsanwendungen verlangen jedoch immer noch eine Leistungsfähigkeit, die ausschließlich CCD-Bildsensoren bieten können.Weiterlesen...

28. Jun. 2018 | 14:00 Uhr
Bild 8: Elektronik Baugruppe (Flex-Print) für Blutdruckmessung.
Revival der präzisen, rein analogen Technologie

Drucksensoren mit gutem Signal-Rausch-Verhältnis

Die Drucksensoren der Serien AG3 und AP3 entwickelte Fujikora ursprünglich für die hochgenaue Blutdruckmessung. Nun hat sich gezeigt: Der Sensor mit dem rauscharmen analogen Ausgangssignal bringt auch in anderen Anwendungen entscheidende Vorteile, zum Beispiel in Medizintechnik-Applikationen wie Dialyse oder Thrombosen-Behandlung.Weiterlesen...

28. Jun. 2018 | 10:53 Uhr
Die Dual-Die-Hall-Sensoren von Micronas mit PWM-Ausgang eignen sich vor allem für Automotive-Anwendungen.
Hohe Ausgangsflexibilität

Redundanter 3D-HAL-Magnetfeldsensor

Die Sensoren von Micronas eignen sich für die Messung von Magnetfeldern in Automobilanwendungen und sind entsprechend zertifiziert. Aber auch Einsatz in Industrieanwendungen ist möglich.Weiterlesen...

28. Jun. 2018 | 09:00 Uhr
604_Fischer_Bild1 Aufmacher
Für einen störungsfreien Betrieb

Embedded-Systeme (hinreichend) schützen

Die auf vielfältige Applikationen maßgeschneiderten Embedded-Systeme benötigen neben der richtigen Software auch genügend Schutz, um eine störungsfreien Betrieb zu gewährleisten.Weiterlesen...

27. Jun. 2018 | 10:00 Uhr
Die Volumenproduktion von Cool-GaN 400 V- und 600 V-HEMTs im E-Modus wird bis Ende 2018 starten.
Effizienz und weniger Systemkosten

GaN fürs Strommanagement und SiC fürs Auto

Auf der PCIM drehte sich am Stand von Infineon alles um GaN und SiC. Noch 2018 soll die Cool-Gan-Serie für den Telekommunikationsbereich sowie das kabellose Laden in die Serienproduktion gehen. Die Cool-SiC-Serie hingegen zielt auf den Automotive Markt ab.Weiterlesen...

25. Jun. 2018 | 11:00 Uhr
Bild 2:
Intelligentes Zubehör sorgt für Sicherheit

Mit NFC-Technologie per RFID Geräte konfigurieren und Fehler vermeiden

Die drahtlose Kommunikation im Nahfeldbereich eignet sich auch zum Informationsaustausch zwischen Geräten und mit Transponder ausgestatteten Zubehörteilen. Welche Funktionen damit realisierbar sind und worauf es bei der Entwicklung im Einzelnen ankommt, erklärt NXP im nachfolgenden Fachbeitrag.Weiterlesen...

22. Jun. 2018 | 09:00 Uhr
Bild 2: Die EVAL-ADXL362-ARDZ
Messung von Druck, Beschleunigung und Trägheit

MEMS-Sensoren in der Medizin

Gerade in der Medizin können Bauteile nicht klein genug sein. Deshalb finden auch Sensoren basierend auf MEMS-Technologie Einzug in dieses Feld, indem sie beispielsweise in den Körper des Patienten implantiert werden. Dort erfassen sie dann medizinische Werte frühzeitig, wodurch Ärzte eine frühe Diagnose geben können. Geplant sind auch Nervenprothesen. Aber auch außerhalb des Körpers kommen sie in der Medizin oft vor.Weiterlesen...

22. Jun. 2018 | 09:00 Uhr
Aufgrund der von Crocus entwickelten TMR-Technologie ist der Stromverbrauch der Sensoren deutlich niedriger als bei Hallsensoren.
Endrich auf der Sensor+Test

Tunnelmagneto-resistive Sensoren von Crocus

Endrich zeigt auf seinem Stand die TRM-Sensoren von Crocus. Wegen einer speziellen Technologie brauchen sie weniger Strom als Hallsensoren.Weiterlesen...

20. Jun. 2018 | 09:00 Uhr
602_Congatec_01-Carrierboard-Module
10-GbE-Infrastruktur-Equipment für raues Umfeld

Die Design-Herausforderung COM Express Type 7

Die neue COM-Express-Type-7-Spezifikation definiert Highend-Server-on-Modules, die mehrere 10-GbE-Verbindungen unterstützen. Embedded-Design- und Produktionsdienstleister ergänzen diesen Standard nun mit anwendungsbereiten Bausteinen für dedizierte Carrierboards und schnelle Prototypen-Services.Weiterlesen...

19. Jun. 2018 | 11:00 Uhr
Kompakter Sensor mit geringem Stromverbauch: Der SHTC3 von Sensirion ist für batteriebetriebene Anwendungen optimiert.
Smartphones und Wearable

Feuchtesensor für batteriebetriebene Anwendungen

Das Sensorsystem SHTC3 von Sensirion ist konzipiert für die Feuchtigkeitsmessung. Aufgrund seiner Größe und Stromverbrauchs eignet sich der Sensor für batteriebetriebene Anwendungen.Weiterlesen...