Elektronik-Entwicklung
Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!
Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.
Elektronik-Entwicklung

Prozessoren für industrielle Steuerungs- und Automatisierungssysteme
Grafiklastige Anwendungen wie hochauflösende Displays, 3D-Visualisierungen und smarte Kameras in industriellen Steuerungssystemen benötigen immer mehr Verarbeitungsleistung. Unterstützung geben dabei Embedded-Prozessoren von AMD, die eine optimale Balance zwischen Grafik- und Rechenleistung bieten.Weiterlesen...

Technologische Fortschritte bei Si-IGBTs im Spannungsbereich bis 1200 V
Fortschritte im Herstellungsprozess von Silizium-IGBTs verbessern das Schaltverhalten und verringern die Verluste im Durchlasszustand. Für den Anwender bleibt jedoch die Frage nach dem für eine Anwendung am besten geeigneten Leistungsschalter. Der Beitrag betrachtet diese Frage aus einer technischen Perspektive im Licht aktueller Entwicklungen bei Si-IGBTs mit Fokus auf Sperrspannungen von 600 bis 750 V.Weiterlesen...

Ex-Kabelverschraubung
Die Ex-Kabelverschraubungsbaureihe Levelex (eigene Schreibweise: LevelEx) von Pflitsch besteht aus nur vier Teilen. Ihr Dichtelement ist unverlierbar ausgelegt, kann also bei der Montage nicht verloren gehen.Weiterlesen...

Advanced Battery Power 2018 – Materialien, Märkte, Technologien
2018 fand die internationale Batterietagung Advanced Battery Power am 10. und 11. April in Münster statt. Das zehnjährige Jubiläum der Veranstaltung bot den Teilnehmern wieder die Gelegenheit, sich branchenübergreifend über die aktuellsten Entwicklungen und Trends in der Batterietechnologie zu informieren.Weiterlesen...

Ladestecker-Verriegelung mit innovativer Antriebstechnologie
Die Ladestecker-Verriegelung zur Sicherung des Ladevorgangs bei Elektrofahrzeugen hat Kiekert einer kompletten Neuentwicklung unterzogen. In der neuesten Generation der Verriegelung bringt der Zulieferer seine langjährige Erfahrung bei der Entwicklung innovativer Schließsysteme und Aktuatortechnologien ein.Weiterlesen...

Direkt auf Temperaturfühlung gehen
Seit jeher ist die Kontaktierung von zu Temperatursensoren gehörenden Leitungen an den Stecker ein aufwendiger Vorgang. In einem modularen Stecksystem können Thermoleitungen nun direkt kontaktiert werden.Weiterlesen...

Hybride Kunststoffteile
2E Mechatronic stellt Kunststoffbauteile mit Einlegeteilen her. Verarbeitet werden gängige Thermoplaste wie beispielsweise PA, PBT sowie PPS oder LCP.Weiterlesen...

Horticulture-LEDs
Everlight bietet Horticulture-LEDs in verschiedenen Ausführungen für unterschiedliche Anforderungen.Weiterlesen...

Vergrößerte E-Mobility Area auf der PCIM Europe 2018
Volle Power im Bereich E-Mobility: Die PCIM Europe 2018 verspricht, noch umfassender zu werden als 2017. Mehr als 470 Firmen geben sich ein Stelldichein, um die jüngsten Entwicklungen und Dienstleistungen in der Leistungselektronik vorzustellen.Weiterlesen...

Steckverbinder mit SKEDD-Kontakt
Redfit IDC von Würth Elektronik Eisos ist ein lötfreier Steckverbinder mit SKEDD-Kontakten in Direktstecktechnik.Weiterlesen...