Elektronik-Entwicklung

Elektronik-Entwicklung

Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!

Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.

Elektronik-Entwicklung

09. Mai. 2023 | 15:00 Uhr
In Produktionsstätten müssen Mitarbeiter besonders auf eine kontaminationsfreie Arbeitsumgebung achten.
Für das menschliche Auge unsichtbar

Wie sich Kontaminationen mit Metallpartikeln erkennen lassen

Um metallische Verunreinigungen zu detektieren, gibt es verschiedenen Möglichkeiten, doch nicht alle sind hier gut geeignet. Woran das liegt, und welche Methode auch in der Produktion zum Einsatz kommen können?Weiterlesen...

08. Mai. 2023 | 11:00 Uhr
Breitbandtests mit dem FSW-Signalanalysator (rechts) zur Steuerung eines Vektorsignalgenerators.
Testen von Breitband-Funktechnik

HF-Messtechnik für 5G und Automotive-Radar

Entwickler von Breitbandgeräten, die mit hohen Frequenzen arbeiten, sind zunehmend auf leistungsstarke Signalanalysatoren angewiesen. Durch zusätzliche Messoptionen können sie den Funktionsumfang für Anwendungen wie Radarimpulsmessungen und Echtzeitanalysen weiter ausbauen.Weiterlesen...

08. Mai. 2023 | 07:45 Uhr
Der Alveo-MA35D-Medienbeschleuniger nutzt eine speziell entwickelte VPU zur Beschleunigung der gesamten Videopipeline.
Verbesserte Videoqualität durch Einsatz von KI

5nm ASIC-basierte Medien-Beschleunigerkarte von AMD

AMD kündigte den Alveo-MA35D-Medienbeschleuniger mit zwei 5 nm ASIC-basierten Video Processing Units (VPUs) an, die den AV1-Kompressionsstandard unterstützen und speziell für interaktive Live-Streaming-Dienste in großem Maßstab entwickelt wurden.Weiterlesen...

05. Mai. 2023 | 08:30 Uhr
Embedded-Boards
Neuentwicklungen aus dem Bereich Embedded-Systeme

SBC, CoMs, Boards: Das sind die aktuellen Trends

Was tut sich im Bereich Embedded-Systeme? In diesem Beitrag haben wir für Sie eine Auswahl der neuesten Entwicklungen und Trends für Sie zusammengestellt.Weiterlesen...

04. Mai. 2023 | 08:30 Uhr
Weltraumanwendungen stellen hohe Zuverlässigkeits-Anforderungen an alle elektronischen Bauelemente. Verbindungselemente wie Steckverbinder und Kabel müssen trotz Hitze, Kälte und Vibration funktionieren.
Teil 16 der Themenreihe

Hidden Champions der Elektronik: FCCs und Stecker für den Weltraum

Ohne die Hidden Champions an der Peripherie kann kein "Star" auf einer Platine funktionieren. Teil 16 der Themenreihe widmet sich weltraumtauglichen FCCs und Steckern, die trotz Hitze, Kälte und Vibration funktionieren müssen.Weiterlesen...

03. Mai. 2023 | 13:00 Uhr
Der Roboter als künftiger Kollege? Das könnte in der Zukunft Realität werden.
Daten in der Führungsebene nutzen

Was sind die Zukunftstrends in der Industrie 4.0?

Industrie 4.0 wird einen großen Einfluss auf die Industrieproduktion haben. Angesichts der Weiterentwicklungen der entsprechenden Techniken und Technologien verstärken sich diese Auswirkungen in einem Maß, das heute noch kaum absehbar ist.Weiterlesen...

03. Mai. 2023 | 10:24 Uhr
Wolfspeed und ZF eröffnen im Raum Nürnberg Forschungszentrum für Siliziumkarbid-Technologie
Bau im Raum Nürnberg

Wolfspeed und ZF eröffnen Forschungszentrum für SiC-Technologie

ZF und Wolfspeed machen ernst und stärken ihre Partnerschaft: Gemeinsam wollen sie ein Entwicklungszentrum für Siliziumkarbid-Halbleiter im Raum Nürnberg eröffnen – wenn noch eine Voraussetzung erfüllt wird.Weiterlesen...

02. Mai. 2023 | 11:56 Uhr
Hans Jaschinski
A real veteran of the German electronics industry

Hans Jaschinski has passed away

Mourning in the family, in the editorial office and in the industry: Hans Jaschinski (68) passed away on May 1st as a result of his serious illness.Weiterlesen...

02. Mai. 2023 | 11:29 Uhr
Elektronenmikroskopische Aufnahmen des Germanium-Zinn-Transistors: Der Aufbau folgt einer 3D-Nanodrahtgeometrie wie bei der neuesten Generation von Computerprozessoren.
Optische und elektrische Datenübertragung vereinen

Germanium-Zinn-Transistor als Alternative zu Silizium

Das Forschungszentrum Jülich hat einen Transistor aus einer Germanium-Zinn-Legierung gefertigt und als vielversprechenden Kandidaten für künftige Low-Power- und High-Performance-Chips sowie für die Entwicklung von Quantencomputern präsentiert.Weiterlesen...

02. Mai. 2023 | 11:04 Uhr
Hans Jaschinski
Trauer um ein Urgestein der deutschen Elektronik-Branche

Hans Jaschinski ist verstorben

Trauer in der Familie, in der Redaktion und in der Branche: Hans Jaschinski (68) verstarb am 1. Mai an den Folgen seiner schweren Krankheit.Weiterlesen...