Elektronik-Entwicklung
Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!
Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.
Elektronik-Entwicklung

Rundum geschirmte Kabelverschraubung für Hochvolt-Bordnetze
Das EMV-geschirmte Kabelverbindungssystem Evolution EMC von Agro ist für elektrisch oder hybrid angetriebene Nutzfahrzeuge und mobile Maschinen für die geschützte Durchführung von Hochvoltkabeln konzipiert.Weiterlesen...

Die elektronik industrie 08-09/2022 ist da!
Die aktuelle Ausgabe der elektronik industrie ist gerade erschienen – als Printausgabe oder E-Paper – und widmet sich unter anderem den Themen Power und Hochfrequenz. Außerdem in dieser Ausgabe: ein Schweiz-Special.Weiterlesen...

Netmodule: Automotive IoT Gateway für Special Vehicles
Das NG800 Automotive IoT Gateway von Netmodule ist speziell für raue Einsatzbereiche in Kommunalfahrzeugen für Müllabfuhr, Winterdienst, Straßenreinigung, Bewässerung und Landmaschinen konzipiert.Weiterlesen...

Compmall: Kompakter DIN-Rail-PC mit Tiger Lake CPU
Die Rechnerleistung des lüfterlosen Embedded-PC DRPC-240-TGL-U, den Compmall neu im Programm hat, basiert auf der 11. Generation (Tiger Lake) Intel Core oder Celeron.Weiterlesen...

Wie ein Powermodul die 12-V-Batterie ersetzen soll
Angesichts knapper Platz- und Gewichtsbudgets in E-Fahrzeugen stellt sich Entwicklern die Frage, ob es eine Möglichkeit gibt, die 12-V-Batterie zu ersetzen. Ein Ansatz ist eine modulare Stromversorgung in Kombination mit einem proprietären Gleichspannungswandler.Weiterlesen...

Schukat präsentiert Hochlast-Netzteil HRP-N3 von Mean Well
Beim problemlosen Starten von elektromechanischen Geräten, Motoren oder kapazitiven Lasten hilft das Hochlast-Netzteil der Serien HRP-N3 von Mean Well bei Schukat.Weiterlesen...

Microchip fertigt Weltraumchip für NASA
Die NASA hat Microchip Technology mit der Entwicklung eines Hochleistungsprozessors für die Raumfahrt beauftragt. Mit dem Chip sollen Raumfahrzeugcomputer Berechnungen bis zu hundertmal schneller durchführen können.Weiterlesen...

So gelingt die Entwicklung einer 5G-Small-Cell-O-RAN-Lösung
Zur funktechnischen Versorgung von schwer zugänglichen Bereichen kommen in Mobilfunknetzen sogenannte Small Cells zum Einsatz. Der Fokus für Entwickler liegt hier bei Lösungen, die sich innerhalb einer O-RAN-Radio-Unit skalieren lassen.Weiterlesen...

KI-Railway-Computer auf Basis von NVIDIA Jetson von Syslogic
Der KI-Railway-Computer RSL A3 von Syslogic basiert auf einem Jetson-AGX-Xavier-Modul von NVIDIA.Weiterlesen...

RISC-V-CPU kreist im All
Der freie Befehlssatz reist zu den Sternen: der erste RISC-V-Prozessor vermisst im Nanosatelliten Trisat-R Schwankungen der Signale von Satellitennavigationssystemen. Und Starfive kündigt eine RISC-V-SoC mit vier Kernen und 3D-Grafik an.Weiterlesen...