Elektronik-Entwicklung

Elektronik-Entwicklung

Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!

Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.

Elektronik-Entwicklung

29. Aug. 2022 | 09:41 Uhr
L-kodierte Flanschsteckverbinder der Baugröße M12, ausgestattet mit Tauchlötkontakten.
Kompakte, genormte Anschlusstechnik für die Leistungsversorgung

M12-Flanschsteckverbinder mit L-Kodierung und Tauchlötkontakten

Binder bietet L-kodierte Flanschsteckverbinder der Baugröße M12 an, die mit Tauchlötkontakten ausgestattet sind. In Leiterplatten eingelötet dienen sie der Geräteversorgung mit 63 V und 16 A.Weiterlesen...

29. Aug. 2022 | 08:30 Uhr
Vicor PDN Power Distribution Network Stromversorgungssystem
Praxisbeispiel „Fessel-Drohne“

Optimierung von Stromversorgungsnetzen

Mit ein paar Faustregeln lassen sich die Feinheiten und häufigen Fallstricke bei der Entwicklung von Stromversorgungssystemen mit Leistungsmodulen umgehen. Was zu beachten ist, zeigt das Beispiel einer „Fessel-Drohne“.Weiterlesen...

29. Aug. 2022 | 07:45 Uhr
jianghai.png
Oberflächenmontierbar, radial bedrahtet oder als „Stacked-Polymer“

Polymer-Kondensatoren von Jianghai

Jianghai bringt drei neue Baureihen oberflächenmontierbarer Hybrid-Polymer-Kondensatoren, drei neue Baureihen radial bedrahteter Hybrid-Polymer-Kondensatoren sowie vier neue „Stacked Polymer“-Kondensatorbaureihen auf den Markt.Weiterlesen...

26. Aug. 2022 | 11:00 Uhr
Sedotec_Schaltanlagensystem_Vamocon
Schneider Electric und Sedotec erweitern Kooperation

Anbieterübergreifende Datendurchgängigkeit im Schaltschrankbau

Schneider Electric und Sedotec stellen eine Softwareschnittstelle zwischen den Schaltschrank-Konfigurationsprogrammen beider Unternehmen vor. Schneider-Schaltgeräte lassen sich so ohne Mehraufwand mit dem Schaltanlagensystem von Sedotec kombinieren.Weiterlesen...

26. Aug. 2022 | 09:00 Uhr
Die neue Trigger- und Decoderlösung 10-Base-T1S integriert die Analyse von Fahrzeugnetzwerken in ein Oszilloskop.
Für 10-MBit/s-automotive-Ethernet

Trigger- und Decoder-Lösung von Teledyne Lecroy

Die Trigger-, Dekodier-, Mess-/Grafik- und Physical-Layer-Lösung (TDME) 10-Base-T1S von Teledyne Lecroy ist ein Schritt zur Umstellung aller Fahrzeugnetze auf Ethernet-basierte Standards, die echte 10-MB/s-Ethernet-to-the-Edge-Konnektivität ermöglicht.Weiterlesen...

26. Aug. 2022 | 07:45 Uhr
Die induktiven Bauelemente sind so ausgelegt, dass sie die wesentlichen Anforderungen für Leistungsanwendungen erfüllen.
Konformität mit den AEC-Q200-Anforderungen

Farnell stellt mit Bourns elektromagnetische Lösungen bereit

Farnell führt induktive Bauelemente von Bourns in Standard- und Sonderausführungen, darunter Hochfrequenz-Leistungsinduktivitäten und Transformatoren, Bauelemente für EMV-konforme Lösungen, Signalwandler, Gleichtaktdrosseln und Ferritkerne.Weiterlesen...

25. Aug. 2022 | 15:14 Uhr
Neu entwickelte Stiftleistenbaureihen in Sandwichbauweise im Rastermaß 1,27 mm.
Fischer Elektronik: Stiftleisten ausgelegt für das Reflowlöten

SMD-Stiftleisten in Sanwichbauweise im Rastermaß 1,27 mm

Um eine erhöhte Stabilität und sichere Kontaktierung bei größeren Board-to-Board-Abständen zu gewährleisten, bietet Fischer Elektronik drei neu entwickelte Stiftleistenbaureihen in Sandwichbauweise im Rastermaß 1,27 mm an.Weiterlesen...

25. Aug. 2022 | 07:45 Uhr
Dank den Maßen von 9,0 mm x 9,0 mm x 1,8 mm ergibt das GNSS-Empfängermodul GNSSNOVA M20071  in Verbindung mit einer Kompakt-SMD-Antenne eine kompakte RF-Lösung.
Bis zu fünfmal längere Laufzeit

Kompakt-GNSS-Empfängermodul von Antenova

Antenova stellt GNSSNOVA M20071 vor, ein neues GNSS-Empfängermodul mit fünffach reduziertem Stromverbrauch, um intelligente Tracker-Designs mit fünfmal länger Laufzeit zu ermöglichen.Weiterlesen...

23. Aug. 2022 | 09:20 Uhr
Axivion_QT Group_Logo
Statische Code- und Architekturanalyse

Axivion ist Teil der Qt Group

Qt kauft Axivion und baut damit das Angebot in der Qualitätssicherung weiter aus. Axivion bietet Softwarelösungen zur statischen Codeanalyse und zum Schutz vor Software-Erosion.Weiterlesen...

23. Aug. 2022 | 07:45 Uhr
Neue Sensorlösungen für IoT-Anwendungen ergänzen sowohl das Sensor- und SSC- als auch das MCU-Portfolio sowie die Embedded-AI-Lösungen.
Mit Quick-Connect-System

Renesas stellt Sensorlösungen für IoT-Anwendungen bereit

Für die Entwicklung sensorbasierter IoT-Anwendungen stellt Renesas neue Sensoren und Signal-Conditioning-ICs mit Quick-Connect-System vor, die auf schnelle Designzyklen, hohe Genauigkeit und geringe Gesamtkosten ausgelegt sind.Weiterlesen...