Elektronik-Entwicklung

Elektronik-Entwicklung

Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!

Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.

Elektronik-Entwicklung

20. Okt. 2017 | 15:00 Uhr
602_XP_Bild_2_XPA084(Fig2)
Patientensicherheit gewährleisten

Design von Stromversorgungssystemen für medizinische Geräte

Die Sicherheit für Patienten und Benutzer ist eine zentrale Vorgabe bei elektrischen medizinischen Geräten, die in Kontakt mit Patienten kommen. Infolgedessen gelten für diese Geräte strenge Vorschriften. Eine detaillierte Risikobewertung während der Designphase stellt sicher, dass nicht nur die elektrische Sicherheit, sondern auch die geforderten Leistungsmerkmale erreicht werden.Weiterlesen...

20. Okt. 2017 | 14:29 Uhr
Hyper-Bus
Einer für alle

Hyper-Bus für Flash und DRAM

Bei Benutzerschnittstellen setzen sich zunehmend grafische Darstellungsformen durch. Doch das erfordert den Einsatz von Steuerplattformen für die entsprechenden Embedded-Systeme und führt oft zu einer hohen Zahl von Speicheranschlüssen. Eine Speicherbus-Technologie unterstützt sowohl Flash als auch DRAM.Weiterlesen...

20. Okt. 2017 | 10:27 Uhr
Der Anbau von Gemüse wird sehr präzise gesteuert. Die Teststation von MCD Elektronik sorgt für reibungslose Funktion. Shutterstock/MCD
Gemüse unter Kontrolle

Testeinrichtung für Steuergeräte von Pflanzenleuchten

Die Steuerung von Pflanzenleuchten ist essenziell für den Gemüseanbau in Gewächshäusern und optimiert sowohl die Strahlleistung als auch den Energieverbrauch. Dementsprechend gründlich sind diese Steuergeräte auch zu testen. MCD Elektronik hat sich der Sache angenommen und ein System zusammengestellt, bei dem alle Komponenten in einem kompakten Test-Rack untergebracht sind.Weiterlesen...

19. Okt. 2017 | 15:53 Uhr
Separation Kernel
Cyber-Attacken auf die Industrie abwehren

Separation-Kernel-Technik auch für industrielle Anwendungen

Cyber-Angriffe sind im Industrieumfeld zwar noch kein alltägliches Ereignis, doch das Schadpotenzial solcher Attacken ist nahezu unbegrenzt. Einen wirkungsvoller Schutz vor Cyber-Angriffen bietet die Separation-Kernel-Technologie. Denn sie ermöglicht es, anfällige Schnittstellen streng zu kontrollieren, um so Angriffe schon im frühen Stadium zu unterbinden.Weiterlesen...

19. Okt. 2017 | 10:55 Uhr
Die gekoppelte SMD-Speicherdrossel WE-DPC HV ist bei Würth Elektronik Eisos mit Induktivitätswerten von 1 µH bis 47 µH verfügbar.
Mit hoher Isolationsspannung

Würth stellt kleine, gekoppelte SMD-Speicherdrossel vor

Würth Elektronik Eisos stellt mit dem Bauteil WE-DPC HV eine kleine, gekoppelte und magnetisch geschirmte Speicherdrossel mit zwei identischen Windungen vor.Weiterlesen...

18. Okt. 2017 | 17:04 Uhr
Modulare Steckverbinder der Odu-Mac-Produktionslinie sind nun auch in den Größen 2 bis 4 bei Odu erhältlich.
Dichtheit für den Outdoor-Einsatz

Mehr Gehäusevielfalt für modulare Steckverbinder

Odu bietet seine modularen Steckverbinder der Odu-Mac-Produktlinie nun auch in der Dichtigkeitsklasse IP 65 standardmäßig in den Größen 2 bis 4 an.Weiterlesen...

17. Okt. 2017 | 09:33 Uhr
Dynamic-Current-Analyzer
Dynamic-Current-Analyzer

Effektives Debugging des Stromverbrauchs batteriebetriebener Geräte

Die Zahl der Anwendungen und Geräte, die unabhängig von einer Steckdose operieren, steigt unaufhörlich. Dies macht ein effektives Powermanagement notwendig. Neue Messtechniken und Analysemethoden, zum Beispiel mit dem Dynamic-Current-Analyzer, ermöglichen tiefe Einblicke in das Systemverhalten.Weiterlesen...

16. Okt. 2017 | 16:50 Uhr
Die Leuchtdrucktaster Ramo 22/30 T von Rafi eignen sich durch ihr geschlossenes Monogehäuse für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen.
Einsatz im rauen Umfeld

Leuchtdrucktaster und Signalleuchten mit taktilem Feedback

Rafi erweitert sein Remo-Programm um die Betätiger Ramo T mit taktiler Rückmeldung sowie um die LED-Signalleuchten Ramo I. Beide Modellreihen sind für genormte Einbauöffnungen von 22,3 mm und 30,3 mm dimensioniert.Weiterlesen...

16. Okt. 2017 | 16:43 Uhr
Der CMOS-Bildsensor AR0521 von ON Semiconductor ermöglich mit seiner rückwärtig belichteten Pixeltechnologie klare digitale Bilder.
Fünf Megapixel

CMOS-Bildsensor für klare Überwachungs-Videobilder

ON-Semiconductor stellt mit dem AR0521 einen 1/2,5-Zoll-Bildsensor mit einer Auflösung von 5 MP vor. Der Sensor eignet sich für den Einsatz in Sicherheits- und Überwachungssystemen.Weiterlesen...

16. Okt. 2017 | 13:18 Uhr
03_Ruftasten_Sprechstelle
Schutz vor Wasser, Staub und Schmutz

Gehäuse extrem

In industriellen Anlagen müssen die Mitarbeiter oft über große Distanzen miteinander kommunizieren. Kommunikations- und Gehäusetechnik, die in diesem fordernden Umfeld zum Einsatz kommt, muss gleichermaßen robust wie leistungsfähig sein.Weiterlesen...