Elektronik-Entwicklung
Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!
Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.
Elektronik-Entwicklung

Bequem zum Rauch
Harting ist den Lesern als bedeutender Hersteller von Steckverbindern bekannt. Dass die Firma auch Zigarettenautomaten fertigt, ist weitgehend nicht bekannt. Wir haben das Innenleben einer Smokythek, mehr ein Lagerungs- und Ausgabesystem für Zigaretten, einmal näher betrachtet.Weiterlesen...

Optischer Kantensensor erschließt dritte Dimension
Mit dem optisch arbeitenden Kantensensor Poscon 3D stößt Baumer nicht nur leistungsmäßig in den Bereich der komplexeren Laser-Messsysteme vor. Seine Eigenschaften machen den Kantensensor zu einem flexiblen Problemlöser für verschiedene Detektions- und Positionieraufgaben – ohne aufwendige externe Software.Weiterlesen...

Mit ESD-Regalen kontrolliert entladen
Kontrollierte Entladung ohne empfindlichen Teilen zu schaden: Julius vom Hofe stellt ESD-Regale mit einer speziellen Beschichtung her und garantiert, unerwünschte Spannung beherrscht abzubauen.Weiterlesen...

Ausbau bis hin zur kompletten IoT-Implementierung
Etablierte Lichtsteuerungsinstallationen nutzen separate Busse, neuere Produkte sind drahtlos. Einige lassen sich über Apps steuern, benötigen dazu aber auch spezielle Router. Um den vielfältigen Anforderungen wie einfacher Installation und Erweiterung, niedrigem Stromverbrauch, großer Reichweite, direkter Bedienung vom Smartphone aus ohne zusätzlichen Router und der Option Bridging ins Internet hinein zu entsprechen, bedarf es einer geeigneten Technologie, die nativ im Smartphone oder Tablet unterstützt wird und weltweit akzeptiert ist.Weiterlesen...

Kabeleinführung mit Geltechnik
Eine besonders hohe Packungsdichte sowie optimale Zugentlastung am gesamten Kabelbündel erreicht die Mehrfachkabeleinführung Skintop Cube Multi mit einem Einsatz auch hochfestem Gel, wie es aus Sportgeräten oder Medizintechnik bekannt ist.Weiterlesen...

LEDs in Chip-on-Board-Technologie – viel Licht auf kleinem Raum
CoB-LEDs treiben die Miniaturisierung von Leuchten voran und sparen Kosten. Sie lassen sich leichter verarbeiten als SMD-LEDs, vertragen höhere Betriebsströme und leiten die Wärme besser ab. Für ihre Implementierung ist jedoch spezielles Applikations-Know-how gefragt, das Osram Opto Semiconductors hier vermittelt.Weiterlesen...

OLEDs flexibel zum Leuchten bringen
Die Zeit der OLED als unbedeutendes Schwesterchen der LED sind ein für allemal vorbei, denn die organischen LEDs haben positive Eigenschaften von denen Andere nur träumen können. Welches Prinzip dahinter steckt und für welche Vorteile die Lichtquellen aufweisen, zeigt der folgende Fachbeitrag.Weiterlesen...

Das Wunder-Bar-Starterkit für das Internet der Dinge
Conrad Business Supplies arbeitet mit dem in Berlin ansässigen Startup-Unternehmen Relayr zusammen, um die Entwicklung und Markteinführung des Open-Source-Internet-of-Things- (IoT) Starterkits Wunder-Bar zu unterstützen.Weiterlesen...

Einfache, lötfreie Verbindung mit integriertem Pico-EZmate-Anschlusssystem
Das Plastic-Substrate-Interconnect (PSI)-Verbindungssystem für LED-Chip-on-Board-Arrays für Festkörperbeleuchtungen (SSL) von Molex umfassen eine flache Anschlussschnittstelle, bei der über eine einfache und zuverlässige Verbindung zu einem Halter oder Kunststoffsubstrat Leistung übertragen werden kann. Weiterlesen...

Kapazitive digitale Feuchtesensoren
Alps Electric Europe, Tochterunternehmen von Alps Electric mit Sitz in Tokyo, gibt bekannt, dass es mit der Massenproduktion seiner digitalen kapazitiven Feuchtesensoren der HSHCAL-Serie begonnen hat.Weiterlesen...