Elektronik-Entwicklung
Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!
Fokusthema Quantencomputer
Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.
Elektronik-Entwicklung
Mit dem Dach der Sonne entgegen
Das Neigen der Solarzellen in Richtung des aktuellen Sonnenstands erhöht die Effizienz einer Photovoltaik‐Anlage. Das Unternehmen Farmbau hat daher ein Solardach entwickelt, bei dem Hydraulikzylinder die Dachneigung verstellen können, um so die Energieausbeute zu erhöhen. Für das zentimetergenaue Neigen sorgen präzise Neigungssensoren.Weiterlesen...
Sicherheitsprotokoll kommt hinzu
Die CLPA hat eine Erweiterung von CC-Link IE Field angekündigt: Das Netzwerk wird um ein komplettes IEC 61508 SIL 3 konformes Sicherheitsprotokoll ergänzt.Weiterlesen...
Elektronik formt Auspuff-Sound
Ein neues Technologiepaket ermöglicht jetzt eine aktive Beeinflussung und Formung des Auspuff-Geräuschs mit Gegenschall und speziellen Lautsprechern, die im heißen Abgasstrang untergebracht sind.Weiterlesen...
Chemikalien automatisiert handeln
Beim Umgang mit Chemikalien – vor allem in großen Mengen – kommt es auf Genauigkeit und Sicherheit an. Um diese Anforderungen auch in Zukunft gerecht zu sein, modernisierte der Chemikalienhändler Handke+Seidel seine Lösemitteltanks mit einer Automatisierungslösung samt Prozessvisualisierung. Damit verbesserte das Unternehmen gleichzeitig auch seine logistischen Prozesse.Weiterlesen...
Vorratsdatenspeicher für ein Jahr
Der Datenlogger Humlog 20 überwacht und speichert Luftfeuchtigkeit, Temperatur, CO2 und Luftdruck.Weiterlesen...
Ipetronik und Gantner kooperieren
Der Hersteller mobiler Messtechnik Ipetronik und der Anbieter von Messsystemen Gantner vertreiben die Mess- und Auswertesoftware Ipemotion gemeinsam.Weiterlesen...
Folien für verschiedenste Anforderungen
Was nützen gut dimensionierte Leadframes der Halbleiter und große angebundene Heatsinks, wenn der Wärmetransport zwischen beiden nicht optimal erfolgt. Abhilfe schaffen hier Wärmeleitfolien. Sie verfügen im Vergleich zu flüssigem Material über einige Vorteile und werden heutzutage breit eingesetzt.Weiterlesen...
Die erste vollständige Software-Designlösung für Autosar 4.x
Mentor Graphics hat in Kooperation mit Mecel AB die „industrieweit erste vollständige Autosar-4.x-Lösung für den Automobilmarkt entwickelt“Weiterlesen...
Schlagfest, kapazitiv und multitouchfähig
Die 22“ großen Touchpanels sind mit durchgängigen Glasfronten ausgestattet und ermöglichen so eine kratz- und schlagfeste Bedienoberfläche.Weiterlesen...
DC/DC-Wandler für die DIN-Schiene
Mit der Serie HSD mit 15 und 30 W Leistung erweitert MTM Power sein Programm um primärgetaktete DIN-Schienen-Module. Für den Betrieb in einem Eingangsspannungsbereich von 20 bis 72 VDC ausgelegt, eignen sie sich für Stromversorgungsaufgaben im Kleinleistungsbereich.Weiterlesen...