Elektronik-Entwicklung

Elektronik-Entwicklung

Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!

Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.

Elektronik-Entwicklung

19. Mai. 2023 | 15:00 Uhr
Das Fraunhofer IIS/EAS konnte bereits 2022 erstmals Chiplet-Interface-IP in der 5-nm-Prozesstechnologie von Samsung implementieren.
Interoperabilität für Multichip-Lösungen

Heterogener Chiplet-Demonstrator mit Embedded FPGAs

Ziel einer Kollaboration zwischen dem Fraunhofer IIS/EAS und Achronix Semiconductor ist die Entwicklung einer eFPGA-fähigen Chiplet-Lösung für die nächste Generation von Chip-to-Chip-Verbindungstechnologien.Weiterlesen...

19. Mai. 2023 | 09:30 Uhr
Simulationstools ermöglichen es Leistungselektronik-Entwicklern, eine auf ihr Zieldesign abgestimmte Auswahl  an Siliziumkarbid-Bauelementen zu treffen.
SiC-Entwicklungsunterstützung

Simulatoren helfen bei der Auswahl von SiC-Bauelementen

Simulatoren für Leistungselektronik-Systeme basierend auf Siliziumkarbid-Bauelementen helfen Entwicklern bei der Auswahl der geeigneten Komponenten für ihr Design. So können sie von in der frühen Entwicklungsphase an Worst-Case-Szenarien untersuchen.Weiterlesen...

19. Mai. 2023 | 08:30 Uhr
Der neuartige Ansatz zur einfachen Trace-Nutzung funktioniert prinzipiell völlig unabhängig vom eingesetzten Microcontroller.
UDE SimplyTrace vereinfacht Softwaretests und Fehlersuche

UDE 2023 mit neuartigen Simply-Trace-Funktionen

Einen einfachen und schnellen Zugang zu den Trace-Systemen unterschiedlicher High-End-Microcontroller und Embedded-Prozessoren ermöglichen die neuartigen UDE SimplyTrace-Funktionen, die PLS Programmierbare Logik & Systeme Nutzern ihrer UDE 2023 bietet.Weiterlesen...

17. Mai. 2023 | 14:49 Uhr
Traumhaftes Wetter begrüßte die Besucher der PCIM 2023. Und auch innen gab es traumhafte Aussichten.
Mehr Publikum – mehr Fachwissen – mehr Networking

PCIM 2023 zeigt klar: Leistungselektronik gefragter denn je

"Die PCIM Europe 2023 weiter auf Erfolgskurs". So überschreibt der Veranstalter seine Zusammenfassung der Messe. Und als Besucher muss man ihm recht geben, wie Zahlen und Bilder zeigen.Weiterlesen...

17. Mai. 2023 | 13:00 Uhr
Ziehen an einem Strang (v.l.): Peter Schiefer (Präsident der Automotive-Division von Infineon) und Jun Seki (Chief Strategy Officer für EVs bei Foxconn).
Elektromobilität weiterentwickeln

Infineon und Foxconn entwickeln gemeinsam EV-Lösungen

Ziel der Partnerschaft von Infineon und Foxconn sind wettbewerbsfähige Lösungen für die Elektromobilität. Im Fokus stehen Entwicklungen mit Siliziumkarbid für Anwendungen wie Traktionswechselrichter, Onboard-Ladegeräte oder DC-DC-Wandler.Weiterlesen...

15. Mai. 2023 | 16:03 Uhr
Mit dem Ultra Acquire ist in die 12-Bit-Oszilloskope der Serie DHO1000 eine neue Analyseform integriert, mit der eine Triggerrate von 1500 Mio wfms/s erreicht wird.
Vom Unternehmen entwickeltes ASIC-Chipset

12-Bit-Oszilloskope von Rigol

Rigol Technologies hat die zwei selbstentwickelten ASIC-Chips Centaurus in die neue 12-Bit-Oszilloskope der Serie DHO1000 integriert.Weiterlesen...

12. Mai. 2023 | 14:00 Uhr
Tracealyzer v4.7 bringt Verbesserungen, wie u. a. das Profiling für Automotive-ECUs und ein verbessertes Applikations-Tracing für beliebige C/C++-Software.
Tracealyzer-Version 4.7 von Percepio ist da

Verbesserte Observability für beliebige C/C++-Gerätesoftware

Die Tracealyzer-Version 4.7 bietet eine umfangreiche Aktualisierung der Feature-Ausstattung mit einer Vielzahl neuer Funktionen und Verbesserungen. So bietet sie u. a. eine verbesserte Observability für beliebige C/C++-Gerätesoftware.Weiterlesen...

12. Mai. 2023 | 11:00 Uhr
Beatmungsgerät
Verbindung von Ventilation Unit mit Interaction Panel

Anwendungsspezifische Steckverbinderlösung für Beatmungsgerät

Das Beatmungsgerät Hamilton-C6 kommt heute weltweit in Intensivstationen zur Beatmung von schwer kranken Patienten zum Einsatz. Für die Neuentwicklung war Hamilton Medical auf der Suche nach einem robusten Steckverbinder.Weiterlesen...

11. Mai. 2023 | 13:14 Uhr
Bis 2030 will Rohm die SiC-Kapazitäten um das 35-face ausbauen und investiert dafür rund 510 Milliarden Yen investieren.
35-fache Steigerung

Rohm will SiC-Produktion enorm ausbauen

Rohm Semiconductor will Milliardensumme in die Produktion von SiC-Halbleitern investieren und die Fertigungskapazität so um das 35-fache steigern. Der Halbleiterhersteller zieht damit mit Konkurrenten gleich.Weiterlesen...

10. Mai. 2023 | 15:00 Uhr
Die ActivistEngineering-Aktivitäten ­basieren auf der Entwicklungsplattform Open Source Environmental Sensor, die in ihrem Innern einen Rasp­berry Pi enthält.
Nachhaltigkeit sichtbar machen

Umweltüberwachung mit Raspberry-Pi-Applikationen plastisch darstellen

Die Klimakrise und die daraus resultierende Notwendigkeit, nachhaltiger zu denken, haben eine globale Kampagne hervorgebracht. Activist engineers entwickeln Projekte mit positiverem Einfluss auf die Umwelt.Weiterlesen...