Elektronik-Entwicklung
Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!
Fokusthema Quantencomputer
Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.
Elektronik-Entwicklung
Oszilloskop mit integriertem Spektrumanalysator
Das MDO4000 Mixed-Domain-Oszilloskop ist das weltweit erste Oszilloskop mit einem integrierten Spektrumanalysator. Es ist ein vollständiges Analysegerät mit der zeitkorrelierten Anzeige von analogen, digitalen und HF-Signalen. Sowohl der Zeit- als auch der Frequenzbereich sind auf einen Blick sichtbar. Somit können sie das HF-Spektrum für einen beliebigen Zeitraum anzeigen und Veränderungen des Spektrums im Zeitverlauf oder mit dem Gerätezustand ansehen.Weiterlesen...
Oszilloskop-Signal-Erfassungsraten
Mit den Oszilloskopen der Serien InfiniiVision 2000X / 3000X / 5000 / 6000 / 7000B mit Bandbreiten bis 1 GHz und Signal-Erfassungsraten bis 1 Mio. Updates pro Sekunde hat Agilent Geräte auf dem Markt, die prädestiniert sind, um in heutiger Zeit die Signalintegrität zuverlässig und schnell zu untersuchen. Ein Augenmerk ist dabei auf eine hohe Signal-Erfassungsrate zu legen. Sie wird sogar zum Kriterium bei der Beschaffung und Auswahl eines Oszilloskops.Weiterlesen...
Schalter und Taster mit Schraubanschlüssen
Die Schalter der Serie CSI003 und CSI004 von Engelking sind für Einsatzgebiete wie Automaten, Medizingeräte und Schaltpaneele geeignet.Weiterlesen...
Unter Strom stehen
Ob Defibrillatoren, Blutdruckmessgeräte oder Infusionspumpen – portable medizinische Geräte sind nicht nur im Krankenhaus unersetzbar. Wie gut sie funktionieren, hängt allerdings in erster Linie von der Qualität der zum Einsatz kommenden Batterie ab. Welche Eigenschaften die kleine Stromversorgung mitbringen muss, verrät Peter Hollensteiner, Geschäftsführer der Braunsteiner Batterien und Akkusysteme.Weiterlesen...
Den Stromverbrauch im Krankenhaus reduzieren
In Zeiten von steigenden Energiepreisen und knappen Rohstoffressourcen ist es wichtig, auf effiziente Stromversorgungslösungen zu setzen. Der Kostenfaktor macht vorm medizinischen Bereich nicht halt – schließlich muss auch ein Krankenhaus wirtschaften. Hier lässt sich mit Netzteilen, die über einen hohen Wirkungsgrad und niedrigen Standby-Verbrauch verfügen, einiges an Kosten sparen, wie die nachfolgende Studie an der württembergischen Filderklinik beweist.Weiterlesen...
Digitalmultimeter VC870
Das Digitalmultimeter VC870 ist die neue Mittelklasse von Voltcraft, der Marke von Conrad Electronic. Robust, zuverlässig, praxisorientierte Ausstattung, ergonomische Form – das sind die Attribute, die dieses professionelle Multimeter beschreiben. Auch in puncto Sicherheit setzt dieses Multimeter Zeichen.Weiterlesen...
DC/DC-Wandler mit niedrigen Ableitströmen und Isolation bis 10 kVDC
In der Medizinelektronik gelten hohe Bestimmungen, um die Sicherheit von Patienten und Personal zu gewähr-leisten. Damit niemand „eine gewischt“ bekommt, ist eine hohe Isolation notwendig. Hier kommen reinforced-isolierte Wandler ins Spiel, die allerdings oft größer als ihre einfach isolierten Pendants sind und einen niedrigen Wirkungsgrad aufweisen. Recom gelang es mit moderner Trafotechnologie kompakte und effiziente Bausteine zu entwickeln, die über die entsprechend hohe Isolation verfügen.Weiterlesen...
Strommesswandler verbessern Magnetresonanztomographie-Bilder
Die Magnetresonanztomographie (MRT) ist als bildgebendes Verfahren ein unverzichtbares Werkzeug in der modernen medizinischen Diagnostik. Ob Organschäden oder andere Erkrankungen – der Arzt erfährt schnell und umfassend, was im Inneren seines Patienten vor sich geht. Das Ganze erfolgt Patienten-freundlich ohne Röntgenstrahlung mittels starker Magnetfelder in Kombination mit Hochfrequenz-Wechselfeldern. Damit die Detailgenauigkeit der MRT-Bilder noch besser wird, kommt ein moderner Stromsensor von LEM zum Einsatz.Weiterlesen...
Alternative zu Stromversorgung und DMM
Keithley Instruments hat eine kostengünstige Erweiterung seiner gängigen Source-Meter-Instrumente der Serie 2400 auf den Markt gebracht. Das Source Meter 2401 ist für hochgenaue Testanwendungen wie die Strom-Spannung-Charakterisierung (I-U) von Photovoltaik-Zellen, HB-LEDs, Niederspannungsmaterialien und Halbleiterbauteilen sowie Widerstandsmessungen optimiert.Weiterlesen...
Multisense-System fördert Heilungsprozesse und Stressabbau
Angst auf dem Zahnarzt-Stuhl, nervös im Wartezimmer oder einfach nur gestresst nach einem anstrengenden Arbeitstag? Wer wünscht sich da nicht eine entspannende Umgebung herbei. Hier schafft Illumotion, ein Multisense-System aus bewegten Bildern, hochauflösenden Displays und Mehrkanal-Audio, Abhilfe. Mit ihm entsteht die perfekte Illusion.Weiterlesen...