Elektronik-Entwicklung

Elektronik-Entwicklung

Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!

Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.

Elektronik-Entwicklung

25. Jan. 2011 | 08:00 Uhr
Mit allen Hochstrom- und Koaxialkontakten

D-SUB Steckverbinder Combination

Combination D-SUB Steckverbinder bestehen aus einem einteiligen Zink-Druckgussgehäuse mit vernickelter Oberfläche, sind für den Einsatz in rauen Umgebungen mit I/O-Schnittstellen vorgesehen und erfüllen mind. Schutzart IP67. Weiterlesen...

20. Jan. 2011 | 12:00 Uhr
In Echtzeit unter Windows

RealTime-Suite: CANopen-Master

Mit der RealTime-Suite-Erweiterung CANopen-Master lassen sich neben EtherCAT- und Profibus- nun auch CANopen-basierte Steuerungslösungen in Echtzeit unter Windows realisieren.Weiterlesen...

19. Jan. 2011 | 12:00 Uhr
Robustes Multitalent mit LC-Anzeige

Datenlogger MSR255

In seiner Serie der Mini-Datenlogger bietet der Hersteller mit dem MSR255 einen autonomen Logger mit LC-Anzeige an.Weiterlesen...

17. Jan. 2011 | 00:00 Uhr
Flexiblere Wahl der Werkzeuge

Programmiersystem Automation Studio Target for Simulink

Wo anderen Lösungen für die Automatische Codegenerierung aus Matlab und Simulink nur auf dem Real-Time Workshop aufsetzen, bietet das Automation Studio Target for Simulink zusätzlich die Möglichkeit, leichter lesbaren Sourcecode mit dem Real-Time Workshop Embedded Coder zu generieren.Weiterlesen...

13. Jan. 2011 | 13:00 Uhr
Relais-Katalog

Conta-Clip

RelaistechnikWeiterlesen...

21. Dez. 2010 | 09:00 Uhr
Batterielebensdauer um Jahrzehnte verlängern

Sparsamer Langläufer

Ein komplexes Embedded-System über 20 Jahre mit einer Batterie versorgen? Energy Micro sagt: das geht und hat beim Design seiner ARM-Cortex-M3-Mikrocontroller konsequent auf den Stromverbrauch geachtet.Weiterlesen...

14. Dez. 2010 | 16:00 Uhr
Mit vergoldetem Kontakt

Mini-PCI-Express-Steckverbinder

Die Mini-PCI-Express-Steckverbinder von Jen Jia Precision (Vertrieb H&H Components) dienen als Nachfolger der bisherigen Mini-PCI-Steckkarten.Weiterlesen...

14. Dez. 2010 | 15:00 Uhr
Mit eingebauter Bussignalquelle

Oszilloskop

Die eingebaute Bussignalquelle der HMO2524-Oszilloskope von Hameg ist ein wichtiges Feature. Diese Signalquelle mit vier Anschlüssen bietet die Möglichkeit, bis zu 4 Bit breite parallele DatenWeiterlesen...

14. Dez. 2010 | 15:00 Uhr
Komplette Lösung

Vorkonfektionierte Steckverbinder

PEI-Genesis bietet seinen Kunden vorkonfektionierte Steckverbinder-Kits an: Unter einer einzigen Teilenummer kann die komplette Steckverbinderbaugruppe inklusiv aller relevanten Bauteile, bezogen werden. Durch den Wegfall des Bestellaufwandes von Einzelteilen wie Endgehäuse, Schrumpfschlauch, Schirmelemente, Vergussausrüstung, usw., wird die Abwicklung des Bestellvorganges vereinfacht und so mögliche Fehlerquellen eliminiert. Zudem reduziert sich der Aufwand für die Lagerlogistik und die […]Weiterlesen...

14. Dez. 2010 | 13:00 Uhr
Digitale Variante

Infrarotsensor

Perkin Elmer stellt unter der Bezeichnung Digipile eine Familie digitaler Thermopile vor.Weiterlesen...