Elektronik-Entwicklung

Elektronik-Entwicklung

Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!

Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.

Elektronik-Entwicklung

26. Okt. 2010 | 14:00 Uhr
Netzteil-Simulant

Batteriesysteme und deren Ladeelektronik testen

Ein neuartiges Prüfgerät für Li-Ion-, Li-FePh-, Li-Titanat-, Ni-Cd-, Ni-Mh- und Blei-Akkus präsentiert das BMZ Batterien-Montage-Zentrum an seinem Stand. Weiterlesen...

26. Okt. 2010 | 14:00 Uhr
Mehr Licht, weniger Aufwand

LED-Treiber mit Wechselspannung

Die LED-Treiber der Serie RACD von Recomatic umfassen Lösungen für 12 und 20 Watt, die für ultrahelle LED optimiert wurden.Weiterlesen...

26. Okt. 2010 | 14:00 Uhr
Die Ladefunktion integrieren

Hutschienen-Stromversorgungssystem

Wachendorff Prozesstechnik stellt ein Hutschienen-Stromversorgungssystem mit integrierter Ladefunktion für 24-V-Akku-Module vor.Weiterlesen...

26. Okt. 2010 | 13:00 Uhr
Lange Leitung

Analoge und digitale Video-Signale übertragen

Analoge Überwachungskameras befinden sich in praktisch jedem Kaufhaus, an Firmen und Behörden – doch die überbrückbare Übertragungsstrecke ist begrenzt. Weiterlesen...

26. Okt. 2010 | 13:00 Uhr
Auch ohne Lüfter viel los

Die MTBF des Netzteils erhöhen

Magic Power Technology bringt zur Elec­tronica sein 150-Watt-ATX-Netzteil MPI-815H mit. Die Leistung des Gerätes lässt sich passiv sogar bei einer Umgebungstemperatur von 50 Grad Celsius erzielen. Weiterlesen...

26. Okt. 2010 | 13:00 Uhr
Klein, aber fein

Miniaturisierung bei maximalem Funktionsumfang

Rohm teilt seinen Stand nach Schwerpunktbereichen ein. Die Produkte verbinden effiziente Funktionalität mit niedriger Leistungsaufnahme, zum Beispiel keine Standby-Leistungsaufnahme und trotzdem keine Verarbeitungszeit beim Einschalten.Weiterlesen...

26. Okt. 2010 | 12:00 Uhr
Der Elektronik ein Zuhause geben

Gehäuse

Hammond hat für die Electronica seine neu entwickelte 1550- Druckgussaluminiumgehäuseserie im Gepäck. Diese stehen in industriekompatiblen Größen zur Verfügung. Weiterlesen...

26. Okt. 2010 | 11:00 Uhr
E wie E-Mobility

Hochvolt-DC/DC-Wandler

Deutronic hat mit dem DVCH einen Hochvolt-DC/DC-Wandler auf den Markt gebracht. Der Hochvolt-Eingangskreis des DVCH, beispielsweise bis 350, 500, 780 VDC,Weiterlesen...

26. Okt. 2010 | 11:00 Uhr
Zahn um Zahn

Verzahnungsmessgerät

Duramax von Carl Zeiss ist ein 3D-Koordinatenmessgerät der Kompaktklasse. Duramax Gear erweitert dessen Einsatzgebiet als Verzahnungsmessgerät in der Fertigung.Weiterlesen...

26. Okt. 2010 | 11:00 Uhr
Auf zu neuen Applikationen

Neuer Multiprozessor-Core von ARM: Der Cortex A5

Mit dem Cortex-A15 MP-Core will ARM die Performance von Prozessoren in Smartphones um den Faktor fünf beschleunigen. Der Energiebedarf soll dabei auf ähnlichem Niveau bleiben wie heute.Weiterlesen...