Elektronik-Entwicklung
Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!
Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.
Elektronik-Entwicklung

Das sind die Entwärmungskonzepte für große Verlustleistungen
Auch im Bereich der Leistungshalbleiter werden nicht 100 Prozent der zugeführten Energie in Leistung gewandelt, sondern es entsteht Wärme. Diese hat einen starken Einfluss auf die Lebensdauer der Bauelemente. Hier sind leistungsfähige Kühlkonzepte gefragt.Weiterlesen...

Interview mit Stephan Menze von Rutronik
Rutronik gehört zu den weltweit führenden Broadline-Distributoren. Wir sprachen mit Stephan Menze darüber, welche Wege der Distributor geht, um sich vom Wettbewerb abzuheben.Weiterlesen...

Universität Wuppertal wählt Tektronix-Geräte bei 6G
Mit Oszilloskopen und anderen Geräten von Tektronix wird die Universität Wuppertal Technologien für 6G-Netze entwickeln, die Anwendungen wie autonomes Fahren und Fernchirurgie mit haptischem Feedback ermöglichen.Weiterlesen...

Interview mit Bernhard Kluschat von TDK-Lambda
Die Stromversorgung gilt als eines der wichtigsten Bauteile einer Anwendung. Ohne Strom funktioniert es selten. Bernhard Kluschat erklärt, wie TDK-Lambda das sicherstellt.Weiterlesen...

Interview mit Sebastian Fischer von Traco Power Deutschland
Wenn Standard-Stromversorgungen die Anforderungen nicht mehr erfüllen, dann sind individuelle Lösungen notwendig. Traco Power begleitet Kunden vom Anfang bis zum Ende des Entwicklungsprozesses.Weiterlesen...

Interview mit Markus Schaefer, Executive Director bei u-blox
u-blox baute zunächst Positionierungslösungen für die Automotive-Branche, hat sich aber mittlerweile auch in der Industrie etabliert und bietet Gesamtlösungen mit Hardware, Software und Dienstleistungen.Weiterlesen...

Interview mit Alexander Gerfer, CTO der Würth Elektronik eiSos Gruppe
Würth Elektronik eiSos ist einer der größten europäischen Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente. Wir sprachen mit Alexander Gerfer.Weiterlesen...

Interview mit Christian Hahn, Repräsentant DACH bei Powell Electronics
Der Steckverbinderspezialist Powell Electronics expandiert in Europa. Was der Distributor noch plant, erklärt Christian Hahn von Powell ElectronicsWeiterlesen...

Interview mit Carsten Wohlrath, Vertriebsleiter bei PFLITSCH
PFLITSCH ist Erfinder der modernen Kabelverschraubung. Mit besonderen Lösungen geht es aktuell Richtung Wachstumsmarkt Elektromobilität.Weiterlesen...

Die elektronik industrie 12 ist da!
Die elektronik industrie 12 ist als Printausgabe und E-Paper erschienen. Außerdem gibt es in dieser Ausgabe das BestBrands-Special.Weiterlesen...