Elektronik-Entwicklung

Elektronik-Entwicklung

Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!

Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.

Elektronik-Entwicklung

08. Sep. 2005 | 00:00 Uhr
Jitter: 3 ps - Hochfrequenz-Taktoszillator

XG-1000 von Epson

Der XG-1000 ist der erste Vertreter einer neuen Serie von Hochfrequenz-Taktoszillatoren, die Epson speziell für Consumer-Anwendungen entwickelt hat. Die Bausteine nutzen eine OFW-Technologie auf Quarzbasis.Weiterlesen...

07. Sep. 2005 | 00:00 Uhr
312 MHz bis über 870 MHz - OFW-Resonator

NS-32R von Epson

Im Vergleich zu konventionellen OFW-Resonatoren sollen die Typen von Epson die Temperaturabhängigkeit der Frequenz auf weniger als 50% verringern,Weiterlesen...

07. Sep. 2005 | 00:00 Uhr
Montage-Multitalent

Standschränke

Eldon bedient mit seinen Standschränken die breite Palette der Elektro- und Automatisierungstechnik.Weiterlesen...

05. Sep. 2005 | 00:00 Uhr
Ergonomisch höhenverstellbar

Arbeitsplatzsysteme für die Fertigung

Zelenka bietet leicht zu bedienende, höhenverstellbare Arbeitsplätze in Ihrer Produktreihe Ergomax.Weiterlesen...

01. Sep. 2005 | 00:00 Uhr
Mit DMM und Software - Datenprotokollierung

Fluke 189/FVF2 Combo Kit

Fluke hat mit dem 189/View Combo Kit ein attraktives Paket aus Handmultimeter 189 mit erweiterter Betriebszeit, dem Software-Paket FlukeView Forms 3.0 und Messzubehör geschnürt.Weiterlesen...

31. Aug. 2005 | 00:00 Uhr
Für Einsteiger und Profis - Kompakte Messwerterfassung über USB

Multichoice USB Basic Serie

Mehr als zwei Jahre sind seit der Einführung der Goldammer Multichoice USB Serie vergangen.Weiterlesen...

31. Aug. 2005 | 00:00 Uhr
Oxyride - 3 x mehr Power als Alkaline-Batterien

Oxyride-Batterien

Die Oxyride-Batterien von Panasonic verwenden Nickel-Oxy-Hydroxid sowie Manganoxid und Graphit als Kathodenmaterial.Weiterlesen...

30. Aug. 2005 | 00:00 Uhr
Handheld Digital LCR-Meter

ELC-133A Escort LCR-Meter

Das Handheld Digital LCR Meter ELC-133A von Escort (Vertrieb: Datatec) ist mit einem überdurchschnittlich großen Dual Display ausgestattet sind.Weiterlesen...

29. Aug. 2005 | 00:00 Uhr
Selbstlernen

Kabel- und Verdrahtungstester

Mit dem MCT 192 von Reinhardt ist es möglich, im Selbstlernprozess in typisch 5 s jede Kabelverbindung bis 192 Verbindungen zu erlernen und dann in weniger als 1 s zu testen.Weiterlesen...

25. Aug. 2005 | 00:00 Uhr
Familienzuwachs

Frequenzumrichter Reihe 896V…

Drei Baugrößen der kompakten Reihe 896V… des Sensorless Vector Controll Frequenzumrichters von Rossmanith decken den Leistungsbereich bis 11,0 kW ab.Weiterlesen...