Elektronik-Entwicklung
Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!
Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.
Elektronik-Entwicklung

Lichtgitter der Baureihe SULG 2
Technische Eigenschaften bleiben unverändert.Weiterlesen...

D-Sub-9-Steckverbinder Variosub
Die integrierte EMV-Tülle des Steckverbinders schirmt elektromagnetische Einwirkungen ab.Weiterlesen...

Netzgekoppelte Photovoltaikanlagen
Gesetz über erneuerbare Energien verlieh der Photovoltaik zusätzlichen SchubWeiterlesen...

LCR-Meßgerät LCR-400
Das mikroprozessorgesteuerte LCR-Meßgerät mißt Induktivitäten, Kapazitäten und Widerstände.Weiterlesen...

Adapter für die S7-300-Schiene
Adapter für die S7-300-Simatic-Schiene entwickelt.Weiterlesen...

Fachbuch Access-Technologien für den Zugang zu Telekommunikationsnetzen
Schwerpunkt bei drahtgebundenen ZugangstechnologienWeiterlesen...

Symmetrix Remote Data Facility
Nortels Multiservice-Plattform OPTera Metro 5200 in Tests qualifiziert / Echtzeit-Datenspiegelung über Fibre Channel oder ESCONWeiterlesen...

Beschleunigungssensor K-SHEAR Typ 8730A500
Dieser Sensor eignet sich für Messungen an dünnwandigen und leichten Strukturen.Weiterlesen...

Positionsschalter PS03, PS05, PS07
Mit den Baureihen PS03, PS05 und PS07 gibt es Positionsschalter nach Europanorm.Weiterlesen...

LED-Micro-Taster
Bei den Micro-Tastern gibt es nun auch eine Ausführung mit LED in der Mitte der Taste.Weiterlesen...